• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Circle Cycles orbit Ultegra SL Rahmentest???

SK68

Neuer Benutzer
Registriert
26 August 2008
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hi,ich bin auf der suche nach einem Carbonrad für ca.2000Euro und bin jetzt in einem Geschäft auf diese Marke gestoßen.Habe aber nichts im Netz darüber finden können.Kann mir jemand was zu Circle Carbonrahmen sagen?
 
AW: Circle Cycles orbit Ultegra SL Rahmentest???

Hi,ich bin auf der suche nach einem Carbonrad für ca.2000Euro und bin jetzt in einem Geschäft auf diese Marke gestoßen.Habe aber nichts im Netz darüber finden können.Kann mir jemand was zu Circle Carbonrahmen sagen?

die antwort kommt spät und wahrscheinlich hast du dich schon längst mit den nötigen infos versorgt, aber trotzdem: cirlcle hat die testergebnisse aus fachzeitschriften auf der homepage veröffentlicht. zwar sind bisher nur trekkingräder getestet worden, aber ich denke, was verarbeitung etc. angeht, sind die ergebnisse auf die renner übertragbar.
zum zweiten: ich selbst fahre ein circle revolution, den grossen bruder des orbit, und muss sagen, dass ich bislang nichts besseres gefahren bin. das rad hat eine hervorragende geometrie. dank des relativ kurzen oberrohrs kann das rad je nach gusto entweder komfortabel auslegen oder auch eine extreme überhöhung fahren ohne dass es einem sofort die bandscheiben raushaut. dazu kommt, dass sowohl tretlager als auch steuerkopf schön steif sind und über die 27,2er stütze gibt es den nötigen komfort. das orbit hat dieselbe geometrie wie das revolution, ist nur ein wenig schwerer. alles in allem gibt es von mir eine kaufempfehlung!
aber, was soll man auch anderes erwarten, wenn der chef von circle aus dem principia/isaac vertrieb stammt?! der wird schon wissen, was er macht und genug erfahrungen mit einbringen. :D
 
AW: Circle Cycles orbit Ultegra SL Rahmentest???

dank des relativ kurzen oberrohrs kann das rad je nach gusto entweder komfortabel auslegen oder auch eine extreme überhöhung fahren ohne dass es einem sofort die bandscheiben raushaut.

Nun ja die Geo-Maße von der Herstellerseite sagen etwas ganz anderes aus. Bei Rahmengröße 59 hat der Rahmen ein Steuerrohr von 20,5 cm. Das ist eindeutig eine Komfort-Geometrie.
 
AW: Circle Cycles orbit Ultegra SL Rahmentest???

Nun ja die Geo-Maße von der Herstellerseite sagen etwas ganz anderes aus. Bei Rahmengröße 59 hat der Rahmen ein Steuerrohr von 20,5 cm. Das ist eindeutig eine Komfort-Geometrie.

ich habe zwei renner: der eine ist eine richtige komfortgurke mit max. 4cm niveauunterschied zwischen sattel und lenker. bei meinem sportlichen, und das ist das circle, beträgt der unterschied knapp über 11cm (gemessen satteloberkante - oberkante lenker [der unterschied oberkante sattel - oberkante steuerrohr beträgt rund 17cm]). das empfinde ich als extrem. .... und vor allem schön sportlich. die karre geht in der einstellung ausgesprochen gut voran. :D

du hast natürlich recht. der begriff "extrem" ist zum einen extrem dehnbar und zum anderen extrem subjektiv - was das ganze extrem mißverständlich macht. ;)
ich pack einfach mal ein foto meines renners dazu:
 
AW: Circle Cycles orbit Ultegra SL Rahmentest???

Deine Überhöhung ist einfach Ergebnis Deiner Körpermaße. Dieser Rahmen ist eher komfortable alss sportlich ausgelegt. Ich fahre auch nen 59er Rahmen mit 575 Oberrohr und 175 mm Steuerrohr. Ich komme da auch auf etwa 10 cm Überhöhung trotz umgedrehtem Vorbau. Ist halt so bei Sitzzwergen über 1,85 m.
 
Auch wenn der thread uralt ist. Ich habe übrigens auch den Revolution gekauft vor einem Monat. Bin aber Anfänger und kann es nicht bewerten. Bin bisher zufrieden mit knapp 90kg.
 
Huhu!! Fahrt Ihr noch eure Circle Bikes?
Ich starte spät diese Saison und freue mich wieder drauf. Ich habe bisher sehr gute Erfahrungen mit diesem Bike gemacht. Allerdings bin ich immernoch Anfänger und kann es nicht wirklich beurteilen.
 
Zurück