• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cinelli Speciale Corsa - Farbwahl

christiancarbon

Ich suche:
Registriert
24 März 2007
Beiträge
2.902
Reaktionspunkte
2.850
Hallo zusammen,

seit einem halben Jahr steht mein 2. Cinelli SC beim Lackierer, der langsam ungeduldig wird. Ursprünglich wollte ich den Rahmen, der so ca. aus 1961 stammt, wieder silber lackieren lassen. Dann dachte ich aber, dass dieser Farbton sooo stinklangweilig ist wie 5.000.000 Leasingfahrzeuge, die auch silber sind und durch Deutschland fahren. So in etwa:

mercedes-c-klasse-49d0c72f639123.72113691.preview.jpg


Das reisst ja keine Wurst vom Teller.

So sieht der Rahmen bisher aus:

IMG_2760.JPG

IMG_2761.JPG

IMG_2762.JPG



Zwar würde ich gerne die originalen Decals rhalten, aber das geht nur bei Neulack silber. Was tun? Lieber ein schönes Grün oder Weinrot, die es auch als originallack gab und gleich neue Decals?

Viele Grüße
Christian
 
Die Bilder schönen den Zustand sehr. Das silber ist größtenteils mit Dose gesprüht, beim Putzen hat sich der Rahmen schon halb nackig gemacht. Das geht wirklich nicht anders.
 
Ich wäre hier für ein silber das, etwas mehr wie das originale, ins hellblau geht. Könnte dem Rahmen seine schöne Schlichtheit bewahren.

Also so.......in etwa.....

930-silberblaumetallic.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde einen Farbton wählen, der einen guten Kontrast zu den Muffen bietet, damit diese schön zur Geltung kommen. Dunkelblau oder dieses dunkle Rot wie oben auf dem Bild würde gut passen.
 
Willst Du ein altes Fahrrad oder ein neues?
Möchtest du die Geschichte deines Rades sehen können, oder wegwischen?

Der Originallack ist die Seele eines Rades, und sei er nur noch in Spuren vorhanden.
Alle Teile eines Rades sind austauschbar und reversibel, der Lack nicht.

Der Originallack gibt dem Rad Charakter, Neulack ist tot.

Gegenfrage:

Wie würdest Du verfahren, wenn der originale Lack großflächig nicht mehr vorhanden ist?
 
Auch auf die Gefahr hin, dass gleich zig Gegenbeispiele kommen: Silber ist langweilig im Kubik. Das Bordeaux-Rot da oben hingegen:
homer_sabber.gif


Zum Vorredner: Lack ist auch austauschbar. Das bahnt sich doch hier gerade an. Und natürlich hat der Originallack seinen Charme, nur wenn der im Eimer ist sollte er ruhig ersetzt werden. Daran ist noch kein Rad gestorben. Im Gegenteil, guter Lack verlängert eher das Leben eines Stahrahmens. Das Rad wird ja weiter gefahren und neue Kampfspuren werden gesammelt.
 
ich würde einen Farbton wählen, der einen guten Kontrast zu den Muffen bietet, damit diese schön zur Geltung kommen. Dunkelblau oder dieses dunkle Rot wie oben auf dem Bild würde gut passen.
Hauptsache kein Brückengrün ! So ein wenig ins hellblaue könnte ich mir schon vorstellen.
MfG Jens
 
Bei Standox in der Oltimer-Abteilung gibts gaaanz viele Farbtöne. Da hab ich mich auch nach dem Blau für mein Vogel umgesehen. Nur so als Idee zum Suchen.

fiat_blau_standox.jpg
 
Zurück