• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cinelli Speciale Corsa - Farbwahl

Ich habe ein aehnliches Problem: Ein Rad, das viel gefahren werden soll (bzw. schon wird), dem an vielen Stellen der Lack fehlt, bei dem die Partien im Bereich der Decals aber mehr oder minder OK sind:


Ich stelle es mir sehr gelungen vor nur die groben Fehlstellen im Originallack auszubessern. So waere der Rostschutz wieder gegeben, die angenehme Patina aber erhalten.
Aber das stelle ich mir komplizierter vor als Neulackieren und ehrlich gesagt traue ich mich da nicht so recht ran :-(
 
..ach mit neuem Lack fährt es besser:rolleyes:, also kommt es einigen doch eher aufs Posen an:idee:.
Eher nicht, jedenfalls nicht immer. ;) Lack ist auch ein Schutz fürs Rad. Umsonst wurden die Rahmen ja nicht lackiert. Aber das ist ja nur meine Meinung, machen kann der Besitzer ja, was er am besten findet. Nur hatte er ja nach Meinungen gefragt. Evtl. könnte man den Ist-Zustand ja mit Klarlack fixieren?
 
Schwarz sollte sich doch recht gut und unauffällig ausbessern lassen!?
Nun ja, ich muesste an einigen Stelle recht dicht bis an die Decals dran. Dementsprechend kanpp abkleben und trotzdem einen moeglichst wenig sichtbaren Uebergang hinkriegen und so. Vielleicht nicht der richtige Start, wenn man ich Sachen Lackierung keine Uebung hat.
 
Nun ja, ich muesste an einigen Stelle recht dicht bis an die Decals dran. Dementsprechend kanpp abkleben und trotzdem einen moeglichst wenig sichtbaren Uebergang hinkriegen und so. Vielleicht nicht der richtige Start, wenn man ich Sachen Lackierung keine Uebung hat.

Das stimmt wohl...aber es geht ja eigentlich nicht darum zu lackieren, sondern beizutupfen, oder? Sehen wirst du es in diesem fall ja definitiv.
 
Bisschen mehr als Tupfen ist es schon:

Die Cantisockel sind auch blank und die Gabel ist huddelig geschiffen und ueberlackiert. Ich hab's eigentlich nur aufgebaut um zu gucken, ob sich der Aufwand lohnt. Nun ja, faehrt sich ziemlich gut ... da muss ich wohl ran :-)
 
Bisschen mehr als Tupfen ist es schon:

Die Cantisockel sind auch blank und die Gabel ist huddelig geschiffen und ueberlackiert. Ich hab's eigentlich nur aufgebaut um zu gucken, ob sich der Aufwand lohnt. Nun ja, faehrt sich ziemlich gut ... da muss ich wohl ran :)

Ok...wenn es so flächig ist, und die Gabel eh schon mal überlackiert wurde, würde ICH ganz klar neulacken. Und zwar komplett + neue Dekore.
 
Ach komm, das is´n Crosser und kein Ausstellungsstück. Ordentlich Wachs drauf und ab in den Wald damit!
 
So sieht hier im Pott der Himmel immer aus ;-)

Ne, Quatsch, das Rad haengt an der gefliesten Decke.

Nee, is klar ;)

large_gazelle_005.jpg
 
Ein Freund hat mal die gesamte Tretlagermuffe vom Lack befreit und dann neu gestrichen.
Schwarze Farbe ist meistens irgendwo in der Garage.
 
Zurück