• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

CicloSport® Radcomputer HAC5, HAC4Pro, HAC4, CM414M und CM436M

King of Queens

Neuer Benutzer
Registriert
11 Mai 2009
Beiträge
42
Reaktionspunkte
0
Hallo Fahrradfreunde

Bin ein Rennradanfänger, um ehrlich zu sein bin ich noch nicht 10km mit meinem gebrauchen Rennrad gefahren.
Doch nächste Saison möchte ich durchstarten. Um meine Erfolge zu sehen möchte ich von Anfang an meine Touren dokumentieren.

Dazu hab ich mit Hilfe der SuFu dieses wunderbare Programm gefunden: www.bikexperience.de. Werde meine Dokumentation hier machen. Gemäss Forum soll das Tool gut sein.

Für dieses Toll benötige ich einen der o.g. Radcomputer, welchen würdet ihr mir empfehlen?
Meine Anforderungen: Alles in einem, Trittfrequenz, Geschwindigkeit, Pulsuhr, etc, gute Dokumentation der Parameter und wenns geht nicht allzu kompliziert.


Freundliche Grüsse
KoQ
 

Anzeige

Re: CicloSport® Radcomputer HAC5, HAC4Pro, HAC4, CM414M und CM436M
Schau mal hier:
hac4 .
AW: CicloSport® Radcomputer HAC5, HAC4Pro, HAC4, CM414M und CM436M

Servus,

wenn Du deine Daten nicht per PC-Schnittstelle auslesen willst, dann würde ich eher zu Pulsuhr und einem Radcomputer tendieren, als beides in einem zu nehmen, dann kommst Du nämlich erstmal günstiger weg, was ja für einen Einsteiger auch ganz sinnvoll ist;)

In diesem Zusammenhang würde ich Dir auch direkt vom HAC 5 abraten, der neigt nämlich zu ner Menge an Fehlern, zumindest was meine Erfahrungen angeht. Zu dem Thema Hac und seine Macken findest Du hier auch Themen, wenn man sich die alle durchlesen will, sitzt man bis Weihnachten noch dran :D

Mein Tipp wäre eher eine Pulsuhr + Radcomputer von Sigma oder VDO (oder Polar, wobei man da wiederum teilweise das "Einschick-bei-Batteriewechsel-Problem" hat)...

Kannst dich ja mal bei Zuletztgenannten auf deren Websites umsehen.
 
AW: CicloSport® Radcomputer HAC5, HAC4Pro, HAC4, CM414M und CM436M

Hallo

Ich finde den Gedanken sehr interessant per PC-Schnittstelle alles auszulesen und alles auf einen Blick zu haben.

Wie kann ich denn bei den zwei "Systemen" die Daten auslesen und einpflegen?

bzgl. Sigma-Computer habe ich hier im Forum sehr viel Gutes gelesen, den wollte ich mir zuerst holen, doch jetzt hab ich das interessante Tool gefunden und das lässt mich nicht los.;-)


Freundliche Grüsse
KoQ
 
AW: CicloSport® Radcomputer HAC5, HAC4Pro, HAC4, CM414M und CM436M

Also, bei zwei Systemen gehts halt nur manuell, heißt ablesen und per Hand eintragen :D
Da ist ein Radcomputer mit PC Schnittstelle natürlich um einiges komfortabler, aber halt auch um einiges teurer für den Anfang.
Dann hast Du natürlich alle Daten auf einmal (Puls, TF, HM, Km/h, usw. usf.) auf dem Rechner, bzw. in bikeexperience, was Dir dann wahrscheinlich doch aus dem Kopf geht, wenn Du die Programme gesehen hast, die mit dem jeweiligen Radcomputer mitgeliefert werden ;)
 
AW: CicloSport® Radcomputer HAC5, HAC4Pro, HAC4, CM414M und CM436M

Hallo

Kann mir hierbei niemand behilflich sein?

Hat jemand einen dieser Computer?


Freundliche Grüsse
KoQ
 
AW: CicloSport® Radcomputer HAC5, HAC4Pro, HAC4, CM414M und CM436M

Ich habe einen Hac 4, aber nicht die PC-Schnittstelle. Habe einmal von einem Freund, der das PC-Dingens besitzt, eine Tour runterladen und per Hac-4-Software auswerten lassen. Das funktionierte.

Ansonsten kann der Hac 4 mehr, als ich je zu nutzen vermag. Das liegt einerseits an der verschachtelten Menüstruktur, die keineswegs selbsterklärend ist und anderseits an meinem Unwillen, Bedienungsanleitungen zu lesen und mir unsinnige Menüfolgen einzuprägen.

Von den oben genannten "Macken" abgesehen bin ich aber durchaus nicht unzufrieden und freue mich vor allem daran, Höhenmeter, Strecken und Geschwindigkeiten zu messen. Pulsfunktionen usw. nutze ich nur manchmal; letztens schwankte die Pulsanzeige und wurde oft zu niedrig, aber wahrscheinlich sollte ich mal alle Batterien austauschen, denn ich vermute, dass die Sendeleistung vom Brustgurt nicht mehr reicht. Wenn ich mich recht entsinne, hat das Ding vier Batterien (je eine im Brustgurt, Impulsgeber Vorderrad, Lenkerhalterung und schließlich im Hac 4 selbst). Wenn du auch die Trittfrequenzmessung aktivierst, brauchst du einen zusätzlichen Impulsgeber und wahrscheinlich noch eine Batterie…
 
AW: CicloSport® Radcomputer HAC5, HAC4Pro, HAC4, CM414M und CM436M

Besitze den Hac 4 und 4000 würde mir keinen mehr kaufen. Haben Beide Schnittstellen für PC was auch funzt, allerdings fressen die Teile Batterien ohne Ende, sind extrem störanfällig und irgend eine Funktion geht immer nicht.
 
AW: CicloSport® Radcomputer HAC5, HAC4Pro, HAC4, CM414M und CM436M

Hallo
ich habe den Hac4pro mit Pc-Auswertung und damit zufrieden. Die Orginalsoftware hab ich noch nicht mal auf den Rechner gezogen. Arbeite nur mit bikeexperience und find das Tool echt toll. Hatte anfangs meine Daten von Hand dort eingetippt und mir, wegen der lästigen Tipperei, dann den Hac geholt. Wie exakt die Pulswerte sind kann ich zwar nicht sagen, aber bis auf kurze Ausfälle an einer Bahntrasse, auf meiner Hausrunde, halte ich die Werte für realistisch
Grüßl mali
 
AW: CicloSport® Radcomputer HAC5, HAC4Pro, HAC4, CM414M und CM436M

moin allerseits, habe eben den HAC4Pro montiert und denke auch die heutige Rollen-Sektion über den Start der beiden Tasten OL/UL aufgezeichnet.

Die Software ist ist auf Win Vista installiert. Die Installation konnte ich über die Bedienungsanleitung kontrollieren. Die hat geklappt.

Die Funktion des Tachos wären der Lektion lief ohne murren. Puls, Trittfrequenz, Geschw. etc. alles war da.

Nun möchte ich die gespeicherten Werte auf den PC bringen.

Über den PC-Modus kann ich den Countdown starten. Der läuft auch los.

Bis dahin. weiter komme ich nicht. Ich finde auf dem Programm CICLO Tour keine aktuellen Daten des heutigen Tages. Ich weis auch nicht, ob etwas auf den PC übertragen wurde. Wie geht es nun weiter damit ich mir die Grafiken darstellen kann. Die Hilfe Funktion Tacho Software wird durch Win Vista nicht unterstützt.

Ich würde mich jedoch über Unterstützung durch HAC4Pro Nutzer freuen und bitte um Hilfe
 
AW: CicloSport® Radcomputer HAC5, HAC4Pro, HAC4, CM414M und CM436M

Ich bin im Moment noch Besitzer eines HAC-5, von welchem ich ebenfalls wie Master-D schon sagte, nur abraten kann. Das Gerät ist viel zu störanfällig. 2 mal war das Gerät im Service und brachte keinerlei Besserung der Probleme.
 
AW: CicloSport® Radcomputer HAC5, HAC4Pro, HAC4, CM414M und CM436M

moin allerseits, habe eben den HAC4Pro montiert und denke auch die heutige Rollen-Sektion über den Start der beiden Tasten OL/UL aufgezeichnet.

Die Software ist ist auf Win Vista installiert. Die Installation konnte ich über die Bedienungsanleitung kontrollieren. Die hat geklappt.

Die Funktion des Tachos wären der Lektion lief ohne murren. Puls, Trittfrequenz, Geschw. etc. alles war da.

Nun möchte ich die gespeicherten Werte auf den PC bringen.

Über den PC-Modus kann ich den Countdown starten. Der läuft auch los.

Bis dahin. weiter komme ich nicht. Ich finde auf dem Programm CICLO Tour keine aktuellen Daten des heutigen Tages. Ich weis auch nicht, ob etwas auf den PC übertragen wurde. Wie geht es nun weiter damit ich mir die Grafiken darstellen kann. Die Hilfe Funktion Tacho Software wird durch Win Vista nicht unterstützt.

Ich würde mich jedoch über Unterstützung durch HAC4Pro Nutzer freuen und bitte um Hilfe

Hast du auch die Übertragung am Tachokopf aktiviert?

Hier gibt es viele Ciclosportinfos:http://www.mountainbike-page.de/
 
AW: CicloSport® Radcomputer HAC5, HAC4Pro, HAC4, CM414M und CM436M

Hast du auch die Übertragung am Tachokopf aktiviert?

Hier gibt es viele Ciclosportinfos:http://www.mountainbike-page.de/

Meine ja, OL/UL gleichzeitig drücken und und dann blinkt der Aufzeichnungsmodus.
Habe auch die neue Software installiert und den Treiber für die Interface Schnittstelle.


Bei Vista wird nichts geladen und auf dem Notebook mit Win 7 wird nicht mal die Schnittstelle gefunden.

Bin noch nicht weiter. Die Tachofunktionen klappen alle einwandfrei. Danke für Deinen Hinweis.
 
AW: CicloSport® Radcomputer HAC5, HAC4Pro, HAC4, CM414M und CM436M

Meine ja, OL/UL gleichzeitig drücken und und dann blinkt der Aufzeichnungsmodus.
Habe auch die neue Software installiert und den Treiber für die Interface Schnittstelle.


Bei Vista wird nichts geladen und auf dem Notebook mit Win 7 wird nicht mal die Schnittstelle gefunden.

Bin noch nicht weiter. Die Tachofunktionen klappen alle einwandfrei. Danke für Deinen Hinweis.

Nein das meine ich nicht-du must auch die Übertragung am Tacho zum Pc starten!
 
AW: CicloSport® Radcomputer HAC5, HAC4Pro, HAC4, CM414M und CM436M

Das klappt überhaupt nicht, bin gerade über 2 Stunden dabei. Habe einen anderen PC mit XP aus dem Keller geholt. Da geht jetzt nach dem Batteriewechsel kein Bild mehr :mad:

Die Übertragung starte ich nach der Anleitung. 4 Sec. OR. Dann auf den PC Modus und OL u. UR starten. Der % Countdown startet, aber sonst passiert nichts. Null Bite Übertragung. Nichts.

Die Schnittstellenproblematik für die Firmware habe ich wie hier beschrieben

Aktualisierung gestartet (1)
Schnittstelle 'COM4:' mit 9600:8N1 geöffnet
Version: Fehler !!!
Aktualisierung der Firmware nach 0 Sekunden abgebrochen!


Bisher hat noch niemand herausgefunden, woran es genau liegt. Bei Notebooks kann es helfen, den Akku aus dem Gerät zu entfernen. Auch kann ein anderer UBS-Port ausprobiert werden, dabei aber darauf achten, daß dieser dann in der HACTronic entsprechend eingestellt ist. Bei einigen Geräten funktionieren nur die Ports hinten an Rechner, nicht aber die Ports vorne am Gerät. Auch sollte das Interface nicht über einen USB-Hub angeschlossen sein.

Das habe ich alles durchprobiert. Jetzt gucke frustig Olympia.
 
AW: CicloSport® Radcomputer HAC5, HAC4Pro, HAC4, CM414M und CM436M

Das habe ich alles durchprobiert. Jetzt gucke frustig Olympia.

Jetzt auch noch XP. Überall keine Übertragung. Zwischenzeitlich bin ich auf den Gedanken gekommen, dass gar nicht auf dem Tacho gespeichert sein könnte :eek:
Gefunden habe ich eben nichts!! Über die Fahrradfunktion sind keine Werte abrufbar bzw. gespeichert. Soweit ich die Funktion richtig bedient habe.

Jetzt werde ich Sonntag noch einmal versuchen eine Tour abzuzeichnen. Die reichliche Zeit die ich bisher für dieses Gerät eingesetzt habe war echt vertan :mad:
 
AW: CicloSport® Radcomputer HAC5, HAC4Pro, HAC4, CM414M und CM436M

J Jetzt werde ich Sonntag noch einmal versuchen eine Tour abzuzeichnen.

So, das habe ich gemacht. Ggf. hatte ich beim letzten Mal die Tour nicht richtig - bedienungsmäßig - beendet. Daten sind jetzt drauf. Abrufbar sind sie auf dem Tacho auch.

Einlesen jedoch Fehlanzeige :mad: Ich geb`s auf :confused:

Wenigstens klappen alle Funktionen; allerdings dafür hatte ich mir den Tacho nicht gekauft ..................
 
AW: CicloSport® Radcomputer HAC5, HAC4Pro, HAC4, CM414M und CM436M

Ich hab jetzt am WE meine beidn Ciclo Hac4 und 4000 plus in die Tonne gekloppt, so zufrieden bin ich damit gewesen. Über den 4er ärgere ich schonb 5 Jahre, über den 4000er knapp1 Jahr. Bei einschicken der Geräte wurden immer nur Bedinerfehler festgestellt. Nur kann kein Mensch mehr als beschriebene Tasten zu drücken, um eine Funktion anzu steuern.:rolleyes:
 
AW: CicloSport® Radcomputer HAC5, HAC4Pro, HAC4, CM414M und CM436M

Einlesen jedoch Fehlanzeige :mad: Ich geb`s auf :confused:


Hat jetzt doch geklappt. Hatte immer die falsche Schnittstelle zugeordnet :rolleyes:

Ich habe COM1-3 und USB Device. Letztere hatte ich nie zugeordnet. Den Versuch hatte ich eben gemacht und und schon schalteten die Übertragungsampeln grün. Die Übertragung klappt :)

Über das HACTronicProgramm die Daten laden, auf dem Rechner abspeichern und über Ciclo Tour die Datei für die Graphik laden. Jetzt brauche ich noch ein paar Tricks für die Darstellung und die Saison kann losgehen!
 
AW: CicloSport® Radcomputer HAC5, HAC4Pro, HAC4, CM414M und CM436M

Ich hab jetzt am WE meine beidn Ciclo Hac4 und 4000 plus in die Tonne gekloppt, so zufrieden bin ich damit gewesen. Über den 4er ärgere ich schonb 5 Jahre, über den 4000er knapp1 Jahr. Bei einschicken der Geräte wurden immer nur Bedinerfehler festgestellt. Nur kann kein Mensch mehr als beschriebene Tasten zu drücken, um eine Funktion anzu steuern.:rolleyes:


Klaus, da muß ich dem HAC 4 Pro allerdings noch gerecht werden. Dass das so eine schwere Geburt war, lag ja bezüglich der Schnittstelle ausschließlich an mir. Fehlfunktionen habe ich bisher nicht gehabt. Alle Daten wie u. a. Puls, Geschw., Trittfrequenz wurden bisher auf der Rolle sauber und störungsfrei angezeigt.
 
Zurück