• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ciöcc World 77

kuriertyp

Mitglied
Registriert
17 Mai 2008
Beiträge
79
Reaktionspunkte
12
Ort
Schwarzwald
Hallo,

Ich habe obiges Rad bei einem Gebrauchthändler aufgetan, mit vielen Campagnolo-Komponenten dran. Das Problem: der Rahmen ist nur 54 Zentimeter hoch, ich selber messe 178 cm.

Gibt es Leute hier, die mit einer ähnlichen Körpergröße auf einem 54er Rahmen fahren?


Viele Grüße,

Michael
 
AW: Ciöcc World 77

Hmm, das ist "très limite", ich bin 177 cm, mein Rahmenmaß ist 56 cm und ich komm mit 55 cm grad noch zurecht. Wenn die Sattelstütze lang genug ist und der Vorbau auch, dann Könnt mans mal auf einen Versuch ankommen lassen. Die Proportionen des Renners sind dann aber nicht mehr so "ausgewogen".
Schade, aus ebendiesem Grund hab ich einen 70er-Jahre-Windsor-Rahmen in einem Laden in Mexiko hängen lassen, der war auch 54 cm.
 
AW: Ciöcc World 77

In den Videos, die man sich z.B. bei digave.com angucken kann, ist ziemlich gut zu sehen, dass manche Kuriere recht kleine Rahmen zu fahren scheinen. Für die Landstrasse ist das nichts.

Ich sehe außerdem in den Tabellen, dass ein Triathlonrad eine geringere Rahmenhöhe benötigt als ein Rennrad. Liegt das nur am Lenker oder auch an der Geometrie des Rahmens?

Und gibt's hier eigentlich noch mehr Kuriere?


Michael
 
AW: Ciöcc World 77

ich bin 177 cm, mein Rahmenmaß ist 56 cm

Ich ditto 177 cm, 56er Rahmen und der ist mir definitiv nicht zu groß. Bin früher 58 und 57 gefahren, 57 wäre mein Optimum aber den aktuellen Rahmen hat es nur als 56er gegeben. Der Vorbau ist schon so ein 130er. Ich kann mir nicht vorstellen, wie ich auf einem 54er fahren würde.

Ich würde dir davon abraten, weil dann ärgert man sich nur...
 
AW: Ciöcc World 77

Für ein Neuteil ist der Preis eher heiß. Vergiss Tabellen und Geometrieempfehlungen für Triathlonräder. Die spielen in einer anderen Liga. Such dir lieber einen passenden Rahmen mit RH 57, damit dürftste kaum falsch liegen, auch wenns kein Ciöcc sein sollte.
 
AW: Ciöcc World 77

Hallo,

Ich habe obiges Rad bei einem Gebrauchthändler aufgetan, mit vielen Campagnolo-Komponenten dran. Das Problem: der Rahmen ist nur 54 Zentimeter hoch, ich selber messe 178 cm.

Gibt es Leute hier, die mit einer ähnlichen Körpergröße auf einem 54er Rahmen fahren?


Viele Grüße,

Michael

Wo ist das Problem? Ich bin 174 und fuhr problemlos ein 52er Ciöcc. War sicher nicht zu klein.
 

Anhänge

  • Ciocc.jpg
    Ciocc.jpg
    30,6 KB · Aufrufe: 541
AW: Ciöcc World 77

Und wie weit hast du die Sattelstütze ausgefahren?
Oder meinst du, dass man einen Ciöcc ruhig 3 cm kleiner nehmen kann, weil er sowieso immer passt?;)
 
AW: Ciöcc World 77

Das Ding ist, dass ich das Rad als Singlespeed oder Fixie für die Arbeit nehmen will. Da würde ich einen tendenziell kleineren Rahmen bevorzugen, ganz im Gegensatz zu einem Tourenrad. Meine Theorie ist, dass sich ein kleineres Rad besser kontrollieren läßt. Ob das tatsächlich so ist, weiss ich nicht.


Grüße,

Michael
 
AW: Ciöcc World 77

Na, das mit em Kontrollieren hängt nicht so sehr an der Rahmengröße, sondern vielmehr an der Geometrie, also den Winkeln, und wie die Anbauteile dimensioniert sind. Ich würd schon raten, den Rahmen nicht zu klein zu nehmen.
Hab gerade mal geguckt, wie so ein typischer Starrgangrahmen gemacht ist, bin dabei auf Surly gestoßen und hab dabei bemerkt, dass es den dafür vorgesehenen Rahmen nur in RH 59 gibt, was doch recht groß ist für einen durchschnittlich großen Radler.
Also, wie gesagt, empfehlen kann ichs nicht, aber es kann ja trotzdem sein, dass du mit einem 54er Rahmen tatsächlich zurechtkommst. Bei mir ist 55 cm die unterste Grenze (176 cm).
 
AW: Ciöcc World 77

Jo,so ist das wohl.....ich halte RH 54 bei 1,78 auch definitiv für zu klein,solange du einigermassen normale Proportionen hast ....und mit dem kontrollieren :dope: sicherlich fährt ein Rad mit kürzerem Radstand ne Idee agiler.....ob das nun im normalen Gebrauch irgendwie gross zu bemerken oder gar wichtig ist,wage ich doch sehr zu bezweifeln. Im Fixi Kreisen ist natürlich ein Rad mit möglichst kurzem Radstand und möglichst nur 1 mm Abstand zwischen Rohren und Reifen angesagt und sehr wichtig. :) ....kontrollieren kannst du ein Rad mit 5 cm mehr Radstand sicherlich genauso....das Lenk/Fahrverhalten ist sicher etwas anders,aber nicht schlechter.
Ich habe ja diverse Räder und auch ein Bahnrad mit anderer Geometrie....
,leicht veränderter Fahrweise bemerke ich schon etwas,aber nicht schlechter oder besser.

ich bin übrigends 1,83 und komme mit RH 58,besser 59 bestens klar.57 ist mir schon einen Tick zu klein und macht mir keinen Spass - habe es ausprobiert und deswegen vor kurzem einen schönen Rahmen verschenkt....mit RH 57

Gruss Horst
 
AW: Ciöcc World 77

Ich habe heute die Look Pedale ab- und stattdessen ganz normale Hakenpedale drangeschraubt und bin mal eine Schicht damit gefahren. Ging super. Man kann sich also auch mit 1.78m auf einem Rad mit 54er Rahmen zuhause fühlen.


Viele Grüße,

Michael
 
AW: Ciöcc World 77

ich bin übrigends 1,83 und komme mit RH 58,besser 59 bestens klar.57 ist mir schon einen Tick zu klein und macht mir keinen Spass - habe es ausprobiert und deswegen vor kurzem einen schönen Rahmen verschenkt....mit RH 57

Gruss Horst

Moin Horst, wenn du wieder mal einen Rahmen in RH 57 zu verschenken hast, dann denk ruhig mal zuerst an deinen Lieblinx-Bonanzero...:dope:
 
AW: Ciöcc World 77

Naja....ist ein netter Daccordi Rahmen mit etwas unschönem Flugrost und ungwöhnlichen Farben....ich konnte die kpl. 9 - fach DA Gruppe gut "verwerten" .
Der Beschenkte tut sich leider schwer damit.:)
Der hat übrigends auch ein tolles Alanrad mit Campa Jubi Ausstattung.....das vergammelt irgendwo in einer feuchten Garage...:eek: und ein schickes Kotter auch noch.....werde das Alan wohl bald mal in meine Wohnung holen....ist einfach zu schade zum vergammeln.

Ansonsten...:rolleyes: 57 RH habe ich nix mehr.

Gruss Horst
 
Zurück