• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Chuck Norris Cycling Facts

bin ich chuck norris, weil ich weiß, wofür deine formel steht?

Nein ! Meine Aussage war eine Konjunktion. Zwei Teilaussagen werden hierbei mit einem "und" verknüpft. Beide Teilaussagen müssen zugleich wahr sein, damit die gesamte Konjunktion wahr ist. Konkret: Die (Teil-) Aussage (A):" berlin79' V=s/t ist in Zahlen größer, als seine TF" ist wahr und zugleich ist die (Teil-) Aussage (B): "berlin79' weiß, wofür die Abkürzungen in diesem Post stehen" wahr. Sind diese Bedingungen erfüllt, dann treffen auf dich die nötigen Kriterien zu, die ich formuliert habe, um Chuck Norris zu sein.

troll-face---problem_17-623203123.jpg
 
Nein ! Meine Aussage war eine Konjunktion. Zwei Teilaussagen werden hierbei mit einem "und" verknüpft. Beide Teilaussagen müssen zugleich wahr sein, damit die gesamte Konjunktion wahr ist. Konkret: Die (Teil-) Aussage (A):" berlin79' V=s/t ist in Zahlen größer, als seine TF" ist wahr und zugleich ist die (Teil-) Aussage (B): "berlin79' weiß, wofür die Abkürzungen in diesem Post stehen" wahr. Sind diese Bedingungen erfüllt, dann treffen auf dich die nötigen Kriterien zu, die ich formuliert habe, um Chuck Norris zu sein.

das heißt: in dem Moment in dem meine TF<meinerV ist und ich weiß, was Deine Fomel bedeutet, bin ich Chuck Norris, sobald meine TF>meinerV ist, verwandel ich mich zurück in Berlin79...

so rein physikalisch betrachtet!?!?!

Würde also bedeuten, dass bei jeder Abfahrt, bei der ich die Beine hochnehme und sagen wir eine V=60 habe und dabei eine TF=40, bin ich Chuck...

Das ist ja einfach... :p
 
das heißt: in dem Moment in dem meine TF<meinerV ist und ich weiß, was Deine Fomel bedeutet, bin ich Chuck Norris, sobald meine TF>meinerV ist, verwandel ich mich zurück in Berlin79...

so rein physikalisch betrachtet!?!?!

Würde also bedeuten, dass bei jeder Abfahrt, bei der ich die Beine hochnehme und sagen wir eine V=60 habe und dabei eine TF=40, bin ich Chuck...

Das ist ja einfach... :p

wobei "V" falsch ist - es müsste "v" heißen... denn "V" ist wieder was ganz was anderes... nicht überall wo "V" drauf steht, ist auch "v" drinnen :confused::D
 
Sehr gut :D

um


das heißt: in dem Moment in dem meine TF<meinerV ist und ich weiß, was Deine Fomel bedeutet, bin ich Chuck Norris, sobald meine TF>meinerV ist, verwandel ich mich zurück in Berlin79...

so rein physikalisch betrachtet!?!?!

So weit würde ich nicht gehen. Aber rein logisch betrachtet ist dein Schluss möglich und auch korrekt ! :daumen: Ich habe allerdings nicht genau festgelegt/spezifiziert, dass die (meine) Aussage zeitgebunden ist. Man kann sie nämlich auch weniger anspruchsvoll interpretieren, in dem man sie so versteht, dass, wenn man die erforderten Kriterien erfüllt, man Chuck Norris ist, war und auch immer sein wird ;)

Würde also bedeuten, dass ich bei jeder Abfahrt, bei der ich die Beine hochnehme und sagen wir eine V=60 habe und dabei eine TF=40, bin ich Chuck...

Das ist ja einfach...
:p

Siehe oben. Man kann die Aussage durchaus so verstehen. Damit hätten wir verschiedene logische (gültige!) Implikationen, die aus meiner Aussage folgen. Ein gutes Argument ist es allerdings nicht :D
 
Sehr gut :D



So weit würde ich nicht gehen. Aber rein logisch betrachtet ist dein Schluss möglich und auch korrekt ! :daumen: Ich habe allerdings nicht genau festgelegt/spezifiziert, dass die (meine) Aussage zeitgebunden ist. Man kann sie nämlich auch weniger anspruchsvoll interpretieren, in dem man sie so versteht, dass, wenn man die erforderten Kriterien erfüllt, man Chuck Norris ist, war und auch immer sein wird ;)



Siehe oben. Man kann die Aussage durchaus so verstehen. Damit hätten wir verschiedene logische (gültige!) Implikationen, die aus meiner Aussage folgen. Ein gutes Argument ist es allerdings nicht :D

Nun bin ich kein Physiker sondern nur Ingenieur ;) aber ich könnte mir vorstellen, dass es eine Dimension gibt, in der genau dies passiert, in dem Moment, in dem in unserer Dimension beide Kriterien eintreffen... :D Dies nachzuweisen, trau ich mir jedoch nicht zu...:(
 
Nun bin ich kein Physiker sondern nur Ingenieur

...und ich nur Geisteswissenschaftler :D

;)aber ich könnte mir vorstellen, dass es eine Dimension gibt, in der genau dies passiert, in dem Moment, in dem in unserer Dimension beide Kriterien eintreffen... :D

Ich glaube ja !

Wenn es verschiedene Dimensionen gibt, oder anders gesagt Parallelwelten , dann kann man sich das und viele andere Dinge, die in unserer Welt Widersprüche wären, vorstellen.

Dies nachzuweisen, trau ich mir jedoch nicht zu...:(

Sheldon würde jetzt vermutlich sowas sagen wie: Hätte Einstein auf den Coitus verzichtet, dann wäre dies bereits geklärt :D
 
P=NP ist eine Fragestellung der Informatik. Dort gibt es effizient lösbare und nicht effizient lösbare Probleme (die heißen NP vollständig). Jedes dieser NP vollständigen Probleme kann auf jedes andere abgebildet werden. Aber es ist noch kein Weg bekannt ein NP vollständiges Problem auf ein P Problem ab zu bilden. Die Frage ob P=NP ist ist die Frage ob dies überhaupt möglich ist.
 
Zurück