• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Champa Chorus 11s oder Sram Force 2010

jazznova

Mitglied
Registriert
27 Dezember 2007
Beiträge
148
Reaktionspunkte
13
Ort
MTK
Campa Chorus 11s oder Sram Force 2010

Ich komme irgendwie nicht weiter....
Hab mir bei der TdF einen Canyon CF EVO Rahmen gekauft und bin am überlegen mir was ich den Rahmen bestücke.
Dabei sind zwei Schaltungen in die engere Wahl gekommen und weiß nicht genau was ich machen soll :rolleyes:

Was ich bei Campa nicht schlecht finde, dass es eine Bergcassette gibt mit 12/29 wobei die Sram mit 11/28 eigentlich ausreicht.
Haltbarkeit soll bei Campa wesentlich besser sein, dafür sind aber die Parts wieder teuerer....also ein hin und her.
Gewichtsmäßig geben sich beide ja nix.....

Bin bisher nur Shimano gefahren und wollte mal was anderes....hmmmm

Vielleich könnt Ihr mir ja die Pro / Contras geben

Preislich würde ich die Chorus fast zum selben Kurs wie die Force bekommen...
 
AW: Champa Chorus 11s oder Sram Force 2010

also ich fahr die 11er Chorus und bin begeistert, knackick, präzise und tolle Optik, allerdings hängt hinten ein Superrecord Schaltwerk dran.
 
AW: Champa Chorus 11s oder Sram Force 2010

Am Besten versuchst du beide Probe zu fahren. Die Ergonomie ist sehr unterschiedlich. Kauf die, die dir bequemer ist / zu deinen Händen passt.
 
AW: Champa Chorus 11s oder Sram Force 2010

Ob du 12/29 oder 11/28 bergan fährst hast, macht i.m.A. keinen wirklichen Unterschied - das kann man oder eben nicht. Ist beides fast vorm umfallen :p Bergab vllt. eher, aber das muss man auch treten können. 11x ist ein Vorteil, aber solange es keine 11x-Veloce-Kassetten gibt, wäre das kein zwingender "muss haben"-Grund, da die Chorus-Kassetten für jemand ohne Sponsor schon ungerechtfertigt teuer sind.
Probefahren und die Haptik entscheiden lassen, würd' ich sagen. Wenn du noch Sh.-Teile im Keller hast, ist das ein Pluspunkte für SRAM.
 
AW: Champa Chorus 11s oder Sram Force 2010

Ja, ob 28 oder 29 ist im Grunde egal :-)
Mit den Shimano Teilen stimmt...hmmm...hab auch Werkzeug und alles für Shimano, bei der 11s Campa brauch ich ja auch einen speziellen Kettennieter...
 
AW: Champa Chorus 11s oder Sram Force 2010

...hab auch Werkzeug und alles für Shimano, bei der 11s Campa brauch ich ja auch einen speziellen Kettennieter...
Da brauchst du eine Nuss für die Kassette und für die Kette gibt es jetzt das KMC-Schloss zu kaufen - von der Seite her eine Entscheidung zu treffen ist m.E. unsinnig.


Am Besten versuchst du beide Probe zu fahren. Die Ergonomie ist sehr unterschiedlich. Kauf die, die dir bequemer ist / zu deinen Händen passt.

Genau: Bin als langjähriger Campa-Fahrer auch im vergangenen Herbst die Red zur Probe gefahren und hatte dann einige schlaflose Nächte bevor ich mich doch für die SR entschied. Auf jeden Fall braucht es aber so eine Probefahrt, um sich wirklich ein Bild von der Funktionsweise u. Ergonomie beider Gruppen zu machen.
 
AW: Champa Chorus 11s oder Sram Force 2010

Ob du 12/29 oder 11/28 bergan fährst hast, macht i.m.A. keinen wirklichen Unterschied - das kann man oder eben nicht. Ist beides fast vorm umfallen :p Bergab vllt. eher, aber das muss man auch treten können. 11x ist ein Vorteil, aber solange es keine 11x-Veloce-Kassetten gibt, wäre das kein zwingender "muss haben"-Grund, da die Chorus-Kassetten für jemand ohne Sponsor schon ungerechtfertigt teuer sind.
Probefahren und die Haptik entscheiden lassen, würd' ich sagen. Wenn du noch Sh.-Teile im Keller hast, ist das ein Pluspunkte für SRAM.

Man muss die Chorus ja nicht lebenslänglich mit Chorus-Kassetten fahren, oder? :D
 
AW: Champa Chorus 11s oder Sram Force 2010

Man muss die Chorus ja nicht lebenslänglich mit Chorus-Kassetten fahren, oder? :D

Nein, aber die Chorus-Kassette ist zzt. die preiswerteste 11-fach im Campa-Programm - teurer geht es mit Record u. SR, billiger im Moment nur mit Miché, wobei deren Schaltqualität bei 8-10 fach niemals überzeugen konnte.
 
AW: Champa Chorus 11s oder Sram Force 2010

So hab mich dann endlich entschieden :-)
Wird die Force, da ich den Freilaufkörber nicht umbauen muss und genug Ersatzteile noch von Shimano habe....Frauchen fährt auch Shimano von daher passt das besser in den Fuhrpark :-)
 
AW: Champa Chorus 11s oder Sram Force 2010

Auch wenn ich spät dran bin:
Viel Spaß mit der Sram. Die Schaltung macht - wenn sie einem liegt - richtig viel Spaß!

Was ich noch los werden möchte:
Finde ich super, dass die Kollegen hier unisono eine Probefahrt empfohlen haben. Aus meiner Sicht ist das die einzig richtige Empfehlung. Grau ist alle Theorie, Praxis rocks!
 
Zurück