• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

cervelo soloist

alfonsziterbake

Neuer Benutzer
Registriert
22 August 2010
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Hallo,
sind 700 euro für ein cervelo soloist ok ? Ist das ein guter Rahmen ?
Radl ist ca.3000km gefahren, kein Sturz, keine Macken, nur Montagespuren und am Tretlager/Kettenstrebe kleine Lackschäden durch Kette.

Über eine antwort würde ich mich sehr freuhen =)

mfg
alfons
 
AW: cervelo soloist

Für das bike hatte ich mich auch mal interessiert. Zum Rahmen hatte ich mal gelesen, dass dieser sportlich ausgelegt ist, sprich fahren mit relativ hoher Sattelüberhöhung. Daher kommt wohl auch die Möglichkeit zur Verstellung des Sattelrohres beim Sitzwinkel um das Rad gelegentlich mit Aufsatz fahren zu können.
 
AW: cervelo soloist

Bei den Soloists gab es soweit ich mich erinnere mal ein Sicherheits-Problem mit der Gabel. Das aktuelle S2 ist aber exakt der Nachfolger mein ich, gleiche Geometrie usw.
 
AW: cervelo soloist

ja das s2 ist genau die gleiche geo.

Wie meinst du das mit sicherheits problem ? Sind die bei welchen gebrochen ?

gruß
alfons
 
AW: cervelo soloist

Am Rahmen ansich war da kein Rückruf, aber bei den Wolf-Gabel gabs mal einen Rückruf. Hab den Soloist und man sitzt tatsächlich sportlich drauf. Verarbeitung ist ganz gut, saubere Schweißnähte (meiner wurde schon für Carbon gehalten :D)700,- hm... Naja, hab meinen damals (Anfang 2005) für 1450,00 Eu (incl. Stütze, Gabel True Temper Sub 3, Steuersatz) gekauft.

Bei den Soloists gab es soweit ich mich erinnere mal ein Sicherheits-Problem mit der Gabel. Das aktuelle S2 ist aber exakt der Nachfolger mein ich, gleiche Geometrie usw.

S1 ist der Nachfolger...
 
AW: cervelo soloist

nene der s1 ist nicht de rnachfolger das 100% der s2.
Ich mein auch den carbon team rahmen soloist ausm jahr 2008.

Also der der auch von voigt gefahren wurde

mfg
paul
 
AW: cervelo soloist

Der Neupreis für den Soloist Carbonrahmen lag 2008 so ca. bei 2600,-EUR wenn ich mich nicht irre. Da wären 700,-EUR für einen gut erhaltenen Rahmen m.E. nicht zu viel verlangt, ganz im Gegenteil.

Das angesprochene "Sicherheitsproblem" war die Tauschaktion der Wolf-SL Gabel gegen eine 3T-Gabel.
Wenn in dem Rahmen allerdings noch eine Wolf-SL verbaut ist, würde ich mir auch keinen Kopf darüber machen, ich glaube nicht, dass die Gabel bei richtiger Montage mehr bruchgefährdet ist als die 3T-Gabel, zumal beide doch sehr ähnlich aufgebaut sind, gerade was die Wandstärke des Steuerrohrs betrifft.

-
 
Zurück