Also Standardabstunfung. Hinten ist egal. Dann ist es eine Verschließerschienung. Das Hängen passiert ansonsten nicht, es kommt, wie ausgeführt, nur vor, wenn die berechnetetn Kettenwege nicht eingahlten werden, d.h. die Kette nicht richtig steigt und fällt bzw. infolge von Verschleiß "danebentrifft", also einen Zahn früher oder später als gewünscht erst am kleinen Blatt festhält. So, dann check mal noch die Kettenlänge, heute gab's irgendwo mal eines von zehnmillionen posts für die maximal akzeptable Länge. Suchfunktion benutzten dazu. Ansonsten Blattwechsel.
Ich sehe das zum ersten Mal, Ursache ist mir zumindest klar. Ist definitiv dann ein Kompaktproblem bzw. eines von kleinen Blättern allgemein. Der Sprung ist auch groß, vielleicht verhindert 50/36 das Auftreten dieses Problems bei Verschleiß in Zukunft. Wenn (ver)tretbar