• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

CC für Anfänger die xte

Rumpl

Neuer Benutzer
Registriert
28 April 2011
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Hallo liebe Community,

Zur Zeit suchen meine Freundin und ich ein Cyclocross Bike für Anfänger. Die Frage ob Cross Bike oder CC wurde nach einer Probefahrt (auch wenn noch sehr ungewohnt durch die Hörnchen) bereits geklärt.

Da wir uns jedoch nicht nach 3 Monaten wegen 100 Euro mehr oder weniger ärgen wollen, wollten wir uns mal ein paar Erfahrung und natürlich auch preisliche Einschätzung bezüglich der verbauten Teile von euch holen.

Ein paar Infos konnte ich schon aus den zahlreichen Beiträgen entnhemen, die jedoch teilweise wieder neue Fragen hervorgerufen haben.

Generell haben wir nach längerer Recherche 3 Bikes in die nähere Auswahl genommen, die wir lokal auch hier bekommen können (Mainz / Wiesbaden):

Ridley x-bow: http://www.radsport-smit.de/epages/.../Products/00034154/SubProducts/00034154_10475

Stevens Cyclo Cross: http://www.radsport-smit.de/epages/.../Products/00035935/SubProducts/00035935_69144

oder das
Focus MAres Ax2:
http://www.focus-bikes.com/de/de/bi...y/cyclocross-5/model/mares-ax-2-20-g-105.html

Das Prestige von Stevens sind wir mal Probe gefahren, das kleine von Stevens und das Ridley fahren wir nächste Woche mal zur Probe. Focus wollten wir uns am Wochende mal anschaun gehen in Wiesbaden.


Nun wird die Entscheidung schwer...

Optik: hat uns bisher das Ridley am besten gefallen

Schaltung: angeblich ist ja die 105er besser (wir hatten schon vor öfters zu fahren) und genau in diesem Punkt ist man nach tausend Foreneinträgen dann doch verunsichert. Tiagra günstigere Ersatzteile und vom Feeling her wohl auch gut.

Bremsen: Stevens hat die mini v-breaks was wohl gerade auch im Stadtverkehr angenehmer ist. Die Canti bei Focus und Ridley habe ich ja schon getestet und fands nit so pralle irgendwie, man muss sehr vorrausschauend fahren (woanders las ich man kann sie auch giftiger einstellen mit nem bisl Gefummel)

Sitzposition und Komfort werde ich dann nächste Woche genauer unter die Lupe nehmen.

Gewicht: ka ob das bei uns schon so wichtig ist aber Focus keine Angabe, Ridley 9,2 Kilo Stevens 9,8


Das Stevens

+ 105er Schaltung (besser????)
+ hat schon die v-breaks
- kostet gleich nen Hunderter mehr bzw bei 2 Bikes 200 Euro
- 0,5 kg mehr als das Ridley (auch wenn das meiste Gewicht wohl eher auf unsern Hüften ist ;) )

Ridley

+ geringeres Gewicht
+ günstiger
- Schaltung Tiagra (schlechter???)
- Bremsen Canti Krams

Focus

+ günstiger
+ 105er Schaltung (besser????)
- Bremsen Canti Krams

Wie man unschwer erkennen kann fehlt uns das know how um die andern Parts hinsichtlich Preis+Leistung, Haltbarkeit etc abzuwägen ...
Das Verhalten auf Straße und im Gelände können wir gar nicht abschätzen da lange Probefahrten nit drin sind und es an Testberichten in der Preiskategorie nit viel gab im Netz (wir wollten 60:40 Asphalt:Sonstwo fahren).
Ridley soll wohl bisl crossiger sein als das Stevens von der Sitzhaltung also höher laut Händler. (hätt ich dadurch nun nen Nachteil auf der Straße?)
Lohnen 100 Euro mehr für das Stevens? Ist man mit dem Ridley oder Focus auch mit den andern Bremsen/Schaltung auf Dauer auch glücklich mit Gefummel ohne gleich Umbaun zu müssen mit Aufpreis? ... Verzweiflung

Nen günstigeres Vorjahresmodell haben wir bisher noch nicht gefunden, wahrscheinlich wird das auch schwer für meine Freundin mit nem 48ger Rahmen.

Irgendwie liest sich das sehr chaotisch naja vielleicht könnt ihr uns die Entscheidung ein bisl vereinfachen.


Danke+Grüße
 
AW: CC für Anfänger die xte

Würde an Eurer Stelle das Ridley im Vergleich zu den anderen beiden eher ausschließen, da "nur" Tiagra und "nur" Cantis.

Interessante Alternativen wären noch Räder von Poison (eher kurz und aufrecht und daruch wendig, Vorteile im Gelände) oder das Nox Crossfire (eher gestreckt, fast schon Rennrad-Geometrie)

Hier würde ich auch mal einen Rahmengröße-Rechner bemühen (Link ist irgendwo hier im Forum zu finden, Competitive Cyclist Calculator o.ä. heißt der), um herauszufinden, ob ihr eher Sitzriesen oder Langbeiner seid, denn danach richtet sich die optimale Oberrohrlänge des Rahmens... auch ein ganz entscheidender Faktor der zu berücksichtigen ist!
 
AW: CC für Anfänger die xte

Danke für die Anworten soweit. Wie aufwendig ist es denn die Cantis ein bisl strenger einzustellen? Wenn man eine ähnliche Bremswirkung erziehlen kann wie bei den mini v-breaks (also nicht immer mit voller Kraft durchziehen) könnte ich die Bremsen als Kriterium ausschließen.

Was das Ridley mit 105er kostet muesste ich mal erfragen bzw mir konfiguriern im Netz.

Rahmenhöhe meinte der Händler 48 für meine Freundin und 54 für mich, da würde das Stevens und Focus ja schon rausfliegen, die fangen ja erst bei 52 an. Wobei man dazu sagen muss, dass er uns nichtausgemessen hat sondern anhand der Proberäder darauf geschlossen hat.

Ich rechne das nach der Schaffe mal mit dem Rechner genau aus.

Grüße
 
AW: CC für Anfänger die xte

bin auch auf der suche nach einem neuen cc. habe auch das stevens im blick da ich unbedingt v-brakes haben möchte. kann jemand was zu der geometrie sagen beim stevens, eher kurz oder lang, wie fährt es sich?
 
AW: CC für Anfänger die xte

Hallo,

wenn Dir das Ridley optisch gefällt, schau mal bei move-cycles.com.
Dort gibt es das auch mti 105er und auf Wunsch mit Mini-V.

Grüße
Christian
 
AW: CC für Anfänger die xte

Optik: hat uns bisher das Ridley am besten gefallen

Schaltung: angeblich ist ja die 105er
Bremsen: Stevens hat die mini v-breaks
Gewicht: ka ob das bei uns schon so wichtig ist aber Focus keine Angabe, Ridley 9,2 Kilo Stevens 9,8

Danke+Grüße

Nimm ein Quantec in Farbe vom Ridley= kurze Geo, 105 komplett, leicht, Mini-V, kein Rad von der Stange, alles nach Wahl.
 
AW: CC für Anfänger die xte

Huhu,

also Quantec kann ich hier in der Nähe scheinbar nirgendwor Probefahren... aber der Link von Crizz hilft schon mal weiter. Ich habe mal eine Anfrage auf ein Angebot gemacht mit Mini-V und 105 oder Ultegra SL.

Bei den Größen bin ich jetzt noch mehr verunsichert. Laut der Size Table bei Ridley muesste es für meine Freundin ein 48ger -50ger Rahmen werden (sowas gibts nit bei Stevens oder Focus?). Aber vlt kann mir da jemand helfen, da ich bei Werten nit so ganz durchblicke:

hier die Werte meiner Freundin:

Measurements
-------------------------------------------
Inseam: 79
Trunk: 63
Forearm: 34
Arm: 62
Thigh: 57
Lower Leg: 52
Sternal Notch: 135
Total Body Height: 170


The Competitive Fit (cm)
-------------------------------------------
Seat tube range c-c: 51.2 - 51.7
Seat tube range c-t: 52.7 - 53.2
Top tube length: 53.6 - 54.0
Stem Length: 10.8 - 11.4
BB-Saddle Position: 70.3 - 72.3
Saddle-Handlebar: 51.2 - 51.8
Saddle Setback: 3.4 - 3.8


The Eddy Fit (cm)
-------------------------------------------
Seat tube range c-c: 52.4 - 52.9
Seat tube range c-t: 53.9 - 54.4
Top tube length: 53.6 - 54.0
Stem Length: 9.7 - 10.3
BB-Saddle Position: 69.5 - 71.5
Saddle-Handlebar: 52.0 - 52.6
Saddle Setback: 4.6 - 5.0


The French Fit (cm)
-------------------------------------------
Seat tube range c-c: 54.1 - 54.6
Seat tube range c-t: 55.6 - 56.1
Top tube length: 54.8 - 55.2
Stem Length: 9.9 - 10.5
BB-Saddle Position: 67.8 - 69.8
Saddle-Handlebar: 53.7 - 54.3
Saddle Setback: 4.1 - 4.5


Grüße
 
AW: CC für Anfänger die xte

Orientier dich am Competitive Fit.

Kann nur sagen, mein Mädel ist zufälligerweise auch 1,70 groß mit gleicher Schrittlänge und fährt beim Rennrad sogar nen 54er Rahmen. Beim Crosser würde ich da aber eher in Richtung 50 oder 52 gehen!

Wichtiger ist eigentlich die Top Tube Length, also die Oberrohrlänge, die sollte in etwa stimmen bzw. eher kürzer als hier errechnet sein (weil Crosser, kein Rennrad -> sollte fürs Gelände nicht zu gestreckt sein)

Stem Length = Vorbaulänge erscheint mir mit 11cm etwas lang (das fahre ich mit 1,87 am Rennrad!), auch hier gilt eher kürzer beim Crosser (würde Richtung 90mm gehen)

Ergänzung:

Seat tube range c-c: Sitzrohrlänge vom Tretlager bis Mitte Oberrohr
Seat tube range c-t: Sitzrohrlänge vom Tretlager Oberkante Oberrohr
Top tube length: Oberrohrlänge
Stem Length: Vorbaulänge
BB-Saddle Position: Abstand Tretlager-Sattel (beim Rahmenkauf egal, wird bei Sitzprobe angepasst)
Saddle-Handlebar: Abstand Sattel-Lenker (gibt kein Hersteller an)
Saddle Setback: Sattelversatz nach hinten, Stickwort gekröpfte Sattelstütze (egal, wird bei Sitzprobe angepasst)
 
AW: CC für Anfänger die xte

Super Danke,

also das mit dem Oberrohr würde dann ja zwischen 50 und 52ger Rahmen schwanken. Von der Höhe wäre wohl nach der Tablelle von Ridley eher der 50ger besser?


A - Seat tube, center - center
B - Seat tube, center - top
C - Actual top tube
C’ - Effective top tube
D - Head tube
E - Seat tube angle
F - Head tube angle
G - Chainstay length
H - BB Drop
I - Wheelbase
J - Stand-over height
S - Stack
R - Reach

SIZE A B C D E F G H I J
41 410 450 502 60 74,5 71 425 53 999 730
48 480 520 525 60 74,5 72 425 57 1002 800
50 500 540 530 110 74 72 425 57 1005 820
52 520 560 535 127 73,5 72 425 59 1007 835
54 540 580 545 143 73,5 72 425 61 1010 850
56 560 600 560 164 73,5 72 425 61 1025 870
58 580 620 575 183 73 72 425 61 1035 890
60 600 640 585 203 73 72 425 61 1045 910

Wir fahren am Mittwoch noch mal Probe (den 48ger den der Händler empfahl) frage dann auch noch mal nach nem 50ger oder halt eben nem 52ger.

Grüße
 
AW: CC für Anfänger die xte

Von der Höhe wäre wohl nach der Tablelle von Ridley eher der 50ger besser?

Ridley misst von Mitte Tretlager bis Mitte Oberrohr!!
Die Deutschen Marken messen Mitte Tretlager Oberkante Sattelrohr!

Bei einem (angenommen) genau gleichen Rahmen ist das Ridley Maß also kleiner. z.B. 52 statt 54( bei z.B. Quantec)
 
AW: CC für Anfänger die xte

Hi,

das würde doch passen geht ja grad um nen Ridley:

Seat tube range c-c: 51.2 - 51.7 war das Messergebnis
Der 50ger hat 500
der 52ger 520.

Oberrohr:
Top tube length: 53.6 - 54.0
50ge 530
52ger535


also doch eher 52ger... Ist schon spät Sorry. Aber wieso schreiben die dann in ihrer Size Tabelle für nen 52ger Rahmen mindesten ne 84,7 cm Beinhöhe...

Grüße
 
AW: CC für Anfänger die xte

Mainz/Wiesbaden: wo hast Du denn angefragt? Vielleicht kann man da noch ein paar Tips geben.

Btw: Cochem wäre ja auch nur 1,5 h entfernt.
 
AW: CC für Anfänger die xte

Hi,

wir waren bisher nur bei Radsport Smit, nit so einfach wegen meiner Arbeitszeiten.
Beim Crossladen lass ich mir am besten auch mal ein Angebot machen, bei move cycles hab ich schon eins (individuell zusammengestellt) was leider noch nicht ganz zu unserm Budget passt. Aber ich gehe davon aus, dass der Händler sich noch mal meldet.
Nach Cochem fahrn sollte an nem We kein Problem sein, wenn das Angebot passt, will ja schon ma drauf gesessen haben :)
Ich gehe ma davon aus, dass zwischen dem Ridley und Quantec qualitativ nit so große oder keine Unterschiede gibt.

Grüße
 
AW: CC für Anfänger die xte

Hallo,
also 48er Rahmen für deine Freundin find ich schon sehr klein. Kommt natürlich drauf an, was ihr fahren wollt.
Ich selbst bin 1,65 groß mit Schrittlänge 80 und fahre ein 54er Focus. Hätte vielleicht auch ein 52er sein können, aber kleiner auf keinen Fall. Bei euch hilft wohl nur Probefahren, wobei so kleine Rahmen leider nie beim Händler rumstehen. Schon alleine problematisch bei kleinen Rahmen, daß die Schuhspitze gerne am Vorderrad hängen bleibt bei engen Kurven.

Grüße
snoopy
 
AW: CC für Anfänger die xte

Huhu,

hab mir vor ein paar Tagen auch nen Crosser gekauft. Gebraucht von einem Freund. Ein Quantec-Rahmen und Ultegra Ausstattung. Bin vollkommen zufrieden. Was ich wichtig finde, auf keinen Fall kompakt im Gelände. Lieber gleich ein 42er oder 44er Blatt drauf.
Was beim Rahmen vielleicht ein kleiner Nachteil sein könnte ist, dass die Zugführung für die Schaltung nicht am Oberrohr entlanggeht, sondern wie beim Renner. Ist vielleicht von Interesse, wenns schmutzig wird. :)
Und auf Bremsleistung würde ich auch nicht verzichten wollen, dann lieber die Mini V.
 
AW: CC für Anfänger die xte

Ahoi,

Wir schwanken gerade zwischen Ridley und Stevens. Ich hoffe, dass wir morgen jeweils 2 Angebote haben und werden dann das bessere wählen. Ich poste noch mal Details wenn ich die Infos habe, dann dürft Ihr mir noch mal Feedback geben :D

Alternativ waren wir gestern mal nen Cube X-Race Probe fahren, hat uns auch gefallen. Aber das wäre eher unsere 2te bzw 3te Wahl auch wenn das Preis Leistungs Verhältnis (in meinen Augen) sehr gut ist.

Danke noch mal an Flo67 wegen dem Ridley Maß, hab ich gestern erst geschnaggelt und mich bisl schlau gemacht, ich glaube, dass ich bei 1,80 und 79 cm Innenbeinlänge sogar nur nen 50ger bis 52ger brauche. Werden das morgen noch mal vorort testen.

Grüße
 
Zurück