Hi liebe Radsportfreunde,
ich möchte mit einem brauchbaren Rad, das eine Weile hält und mir die Fahrt zur Arbeit (30-40min) erleichtert, in die Welt des Rennradfahrens einsteigen.
Habe mich jetzt auf zwei Räder eingeschossen und bin unsicher, welches davon geeigneter ist.
Bin unterwegs in der Stadt und werde es erstmal für den Weg zur Arbeit nehmen, also nicht rein sportliche Fahrten oder Amateurrennen, ... Und berge haben wir hier leider auch nicht.
Im Rennen sind das Canyon Roadlite 6.0, etwas teurer: https://www.canyon.com/_en/roadbikes/bike.html?b=3073
Und das Carver Evolution 110: http://www.fahrrad-xxl.de/shop/carver-evolution-110?___SID=U
jeweils in 58er Rahmenhöhe.
Könnt ihr beim einen oder anderen Schwächten Orten oder pro und contra Argumente für den Aufpreis des Roadlite 6.0 nennen?
Die 105 Reihe hatte ich mir selbst als Ziel gesetzt und da erschienen mir das die beiden besten Angebote.
Danke für jede Hilfe!
thesun
ich möchte mit einem brauchbaren Rad, das eine Weile hält und mir die Fahrt zur Arbeit (30-40min) erleichtert, in die Welt des Rennradfahrens einsteigen.
Habe mich jetzt auf zwei Räder eingeschossen und bin unsicher, welches davon geeigneter ist.
Bin unterwegs in der Stadt und werde es erstmal für den Weg zur Arbeit nehmen, also nicht rein sportliche Fahrten oder Amateurrennen, ... Und berge haben wir hier leider auch nicht.
Im Rennen sind das Canyon Roadlite 6.0, etwas teurer: https://www.canyon.com/_en/roadbikes/bike.html?b=3073
Und das Carver Evolution 110: http://www.fahrrad-xxl.de/shop/carver-evolution-110?___SID=U
jeweils in 58er Rahmenhöhe.
Könnt ihr beim einen oder anderen Schwächten Orten oder pro und contra Argumente für den Aufpreis des Roadlite 6.0 nennen?
Die 105 Reihe hatte ich mir selbst als Ziel gesetzt und da erschienen mir das die beiden besten Angebote.
Danke für jede Hilfe!
thesun