• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Carbonrahmen mit Riss/Kratzer an Ausfallende!?

m4rc0

Neuer Benutzer
Registriert
5 November 2009
Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Ort
Heilbronn
Hallo zusammen,

ich habe neulich beim Putzen meines Rennrads einen Tiefen Kratzer bzw. Riss im Bereich der Ausfallende entdeckt und bin daher etwas unsicher, was die Stabilität des Rahmens angeht. In diesem Bereich, ist wohl auch Aluminium in den Carbonrahmen einlaminiert (wie oft üblich). Es könnte also an dem Übergang der Beiden Materialien dieser Riss entstanden sein?! Wenn man mit dem Fingernagel drüber fährt, kann man eine leichte "Rille" spüren. Dieser Riss ist allerdings nur einseitig und nicht rings herum.

Hier mal ein Bild davon:

rahmen.jpg


Mein Frage an euch, habt Ihr so etwas ähnliches schon einmal selbst beobachten können, bzw. wie würdet Ihr die Beeinträchtigung der Stabilität des Rahmens beurteilen? Eine Reklamation nach 3 Jahren hat wohl wenig Sinn.

Der Rahmen ist übrigens ein Specialized Roubaix aus dem Jahre 2008.
 
AW: Carbonrahmen mit Riss/Kratzer an Ausfallende!?

Sehe keinen Riss, nur einen Kratzer im Klarlack. Würde ich mir keinen Kopf machen.
 
AW: Carbonrahmen mit Riss/Kratzer an Ausfallende!?

Nach drei Jahren hat man schon mal Kratzer im Klarlack, da soll kein Problem sein.

Ach ja ,
die Zugaussenhülle ist auch nicht mehr die neueste oder ?
 
AW: Carbonrahmen mit Riss/Kratzer an Ausfallende!?

Ja, das Ganze ist auf dem Bild nicht optimal zu erkennen, aber ich denke man sieht grob um was es geht. Das Ausmaß der "Schädigung" lässt sich so natürlich nicht beurteilen, mir ging es in erster Linie aber auch eher um eure Erfahrungen mit ähnlichen Schadensbild.

Meine erste Vermutung war eigentlich auch eher ein Schaden im Klarlack als im Carbon. Es ist halt genau an dem Übergang von Aluausfallende zu Carbon, welcher normalerweise ja nicht sichtbar ist (weil einlaminiert und auch Lack drüber). Ich denke mir mal, dass dieser Übergang der beiden Materialien einfach stärker beansprucht wird als andere Stellen am Rahmen und hoffe zugleich das der Klarlack hier einfach nur Ermüdungserscheinungen zeigt, nicht aber das Carbon.

Hätte ja auch sein können, dass jemand hier aus dem Forum genau das gleich Problem am eigenen Renner schon beobachten konnte und mir dazu seine Erfahrungen mitteilen hätte können.

Kratzer im Klarlack, sofern sie von äußerer mechanischer Beeinflussung herstammen, sind ja kein Ding. Da sieht man ja relativ leicht wie tief und schlimm die Schädigung ist. In diesem Beschriebenen Fall bin ich mir aber sicher, dass der Kratzer/Riss durch Ermüdung also ohne direkte Einwirkung von Außen entstanden ist. Bleibt mir vorerst nur zu hoffen, dass der Klarlack alleine davon betroffen ist und kein Sicherheitsrisiko dadurch entsteht. Es fällt mir halt schwer nicht daran zu denken, wenn ich mit 80 Sachen den Königsstuhl auf rauen Asphalt abfahre... :o

Bei der Zugaussenhülle habe ich keinerlei Sicherheitsbedenken, hast aber recht... die hat schon einige Sommer miterlebt und gehört mal wieder erneuert.
 
AW: Carbonrahmen mit Riss/Kratzer an Ausfallende!?

Ich kann mir nicht vorstellen, dass da schon die Verbindung von Alu nach Carbon sein soll. Eher könnte mir vorstellen,dass es noch wenige zentimeter höher ist.

Nimm feines Schleifpapier und mach den Kratzer weg.Dann sieht du wie tief der Kratzer wirklich ist.Dann kannst Du mit klarlack wieder einen sauberen Übergang herstellen.
Hast Du schon mal gesehen wie dick das Carbon an diesen Stellen ist???
Schau Dir mal eine Carbon-Sattelstütze an...
Oder schon mal ein Gabelschaft gekürzt??
Am Unterrohr da ist es dünn, aber an den Übergangsstellen ist schon richtig Material verarbeitet worden.
Und wenn ich beobachte, wie manche mit Ihren Carbonrädern an den Abstellplätzen auf RTF`s umgehen :confused:

gruß Jörg
 
AW: Carbonrahmen mit Riss/Kratzer an Ausfallende!?

Sieht nach Kratzer aus, kann dir aber ebenfalls nur empfehlen mit feinem Schleifpapier die Stelle auszupolieren. Evtl kommst du dabei bis auf den Carbon, da sollte dann aber nichts mehr sein.
Mit feiner Körnung nass anschleifen (dann fasert Carbon nicht),und mit Epoxidharz (+Härter natürlich)nasswischen.
Nicht mit einem Pinsel Harz auftragen (darf nicht zu viel sein), sondern nur ein wenig Schaumstoff in die Epoxidharzmischung tauchen, gut ausdrücken, und mit dem feuchtem Schaumstoff abstreifen. Es soll nur glänzen, ohne das man Schlieren sieht.Gegebenfalls 2-3 mal wiederholen.
 
AW: Carbonrahmen mit Riss/Kratzer an Ausfallende!?

wahrscheinlich kommt er gar nicht bis zum Carbon.Der Klarlack ist sehr dick aufgetragen.Und dann kommt erst noch der schwarze Lack.

gruß Jörg
 
Zurück