• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Carbonrahmen für Felgenbremse und ohne "Bullshit"

Wie wäre es denn mit einem Alurahmen in der Gewichtsklasse eines Carbonrahmens: https://www.bike24.de/p1347465.html?searchTerm=Trek+emonda&objectId=347465&sku=1205966
Voll nett, dass ihr mir sogar Schnäppchen raussucht, ich hatte eigentlich nur gehofft, Ideen für Rahmen zu bekommen, die ich nicht auf dem Schirm habe. 👍

Das Rad sieht nett aus, gibts für den gleichen Preis sogar in knalliger Farbe. Geo wäre auch geil!
Insgesamt sprechen leider Direct Mount Bremsen (https://www.trekbikes.com/us/en_US/...monda/émonda-alr/émonda-alr-frameset/p/23613/ )
Pressfit, viel Integration. Am meisten die Bremsen, denn die müsste ich ja auch noch kaufen.

Ich habe jetzt schon eine ganze Menge an potentiellen Rahmen auf der Liste und bei kleinanzeigen.de viele Suchaufträge erstellt, ich denke/hoffe, da ergibt sich etwas in den nächsten Wochen...
 
Der Emonda in grau soll mittige Befestigung der Bremse haben (sonst hätte ich denn doch nicht verlinkt😀).

Schau mal in die Daten bei B24.
 

Anhänge

  • IMG_7778.png
    IMG_7778.png
    412,1 KB · Aufrufe: 26
Ideen für Rahmen zu bekommen, die ich nicht auf dem Schirm habe
Schau mal bei TFSA auf AliExpress die haben auch Modelle für Felgenbremse.

Standardmäßig sind die aber alle für Vollintegration ausgelegt und kommen mit nem vollintegrierten Cockpit. Man könnte sich an der Stelle aber mit nem alternativen Steuersatz behelfen oder anfragen ob die einem Löcher für ne klassische Kabelführung bohren.
 
Der Emonda in grau soll mittige Befestigung der Bremse haben (sonst hätte ich denn doch nicht verlinkt😀).

Schau mal in die Daten bei B24.
Danke, das hatte ich auch gesehen, aber den gibt es so nicht auf der TREK-Webseite und auch sonst nirgends, daher nehme ich an, dass es sich um einen Fehler bei B24 handelt.
Evtl, lass ich es mir noch mal durch den Kopf gehen und frage nach. :)
 
Schau mal bei TFSA auf AliExpress die haben auch Modelle für Felgenbremse.

Standardmäßig sind die aber alle für Vollintegration ausgelegt und kommen mit nem vollintegrierten Cockpit. Man könnte sich an der Stelle aber mit nem alternativen Steuersatz behelfen oder anfragen ob die einem Löcher für ne klassische Kabelführung bohren.
Mir werden da leider keine Rahmen angezeigt. Wenn ich ein beliebiges Modell auswähle, steht da "none on sale yet". :(
Bin nicht so der Ali-Fan, sonst hätte ich wohl schon bei Carbonda & Co nachgeschaut. Am liebsten habe ich tatsächlich etwas gebrauchtes, bei dem ich den Vorgänger als verantwortungsbewusst einschätzen kann...
 
Mir werden da leider keine Rahmen angezeigt. Wenn ich ein beliebiges Modell auswähle, steht da "none on sale yet". :(
Bin nicht so der Ali-Fan
Vielleicht nochmal hier probieren: https://www.aliexpress.com/store/1103887866

Bei mir geht der Link. War nur meine Empfehlung weil die in China nen bekannter Hersteller sind und der Bestell-/Individualisierungsprozess echt top ist. Preise sind inkl. Zollabwicklung (Endpreis im Warenkorb).
 
Damit geht es, danke!
Die Preise sind schon sehr verlockend. Ganz raus sind sie nicht. Puh, wirklich eine Herausforderung!
 
Es gibt ein Update:
Ich habe wochenlang gesucht, bin zweimal bei einem Rahmen gelandet, der meinen Kriterien entsprochen und bei dem der Verkäufer sich nicht an einem UVP von vor 15 Jahren orientiert hat.
Beide Male hat sich der Verkäufer aber vermessen ("ich wusste nicht, dass bei einem geslopten Rahmen die Rahmengröße nicht der Länge des Sattelrohres entspricht).

Letztlich bin ich der Empfehlung von @spyfly gefolgt und es ist ein TFSA geworden.

Nachteile:
  • Nicht gebraucht, somit nicht nachhaltig, das stört mich schon. Ein neuer Rahmen hat einfach auch weniger Seele.
  • Sattelstütze zählt zur Rubrik "Bullshit"
  • Züge sind innenverlegt, aber ich wollte mal eine Herausforderung
  • Keine Anleitung, nur Drehmomentangaben per Chat

Vorteile:
  • Preis
  • Kommunikation und Abwicklung
  • Sonderwünsche
  • Verfügbarkeit

--> Soll heißen, ich wurde nach Kauf genau gefragt, was für eine Lackierung ich will, ob Schriftzug ja/nein usw. Ich konnte quasi komplett frei wählen.
--> Vom fertigen Rahmen (nach ca. 3 Wochen) gabs dann noch mal Bilder zur Abklärung und der Rahmen war nach weiteren drei Wochen und somit knapp 4 Wochen vor zugesagtem Termin da.

Lackierung ist geil. Verarbeitung super, alles maßhaltig, ich habe nur noch zwei kleine Baustellen, auch wenn ich schon damit gefahren bin.

Und gibts ein Bild vom fast fertigen Rad, gutes Foto folgt noch.

Gewicht war mit dem alten Rahmen ca. 6,25kg, jetzt müsste es bei 6,55-6,65kg liegen, mit Pedalen und FlaHa.
 

Anhänge

  • IMG_E1327[1].JPG
    IMG_E1327[1].JPG
    516,8 KB · Aufrufe: 62
Zuletzt bearbeitet:
Und hier meine zwei Baustellen, vielleicht hat jemand eine Idee:

  1. Ich fahre einen alten Acros Steuersatz, weil der so schön leicht ist, der selbstklemmend ist. (Acros the clamp?)
    Ich bräuchte also keinen Expander, um den Steueratz einzustellen, allerdings lag einer bei und da ich doch ein paar Spacer habe, fühle ich mich wohler damit.
    Meine aktuelle Lösung: Expander ist drin, aber damit ich die Gabel nicht unnötig kürzen muss, schaut der Kragen oben raus. Ist nicht mega schön.
    --> Ich könnte es so lassen -> Rost des Expanders?
    --> Ich könnte einen Spacer aufsetzen -> 5mm obendrauf sieht schon blöd aus.
    --> Ich könnte noch einen 2mm drunter setzen und dann eine gaaanz flache Kappe aufsetzen, eine die keinen Kragen hat, einfach damit es optisch sauber aussieht.
    Hat jemand eine Idee/Empfehlung für so eine Kappe?


  2. Etwas blöder: Die Ausfallenden hinten sind so schmal, dass mein Titan-Schnellspanner gerade so nicht greift. Ich habe einen geriffelten Ring für die Nabe bekommen, damit wird sie 2mm breiter. Dieser Ring hat genau den Durchmesser der Nabe, also dem Teil, der ins Ausfallende kommt. Alles kein Problem, allerdings liegt die Nabe dann am linken Ausfallende kaum noch auf, das ist schon verdammt heikel. Oder ich nehme diesen Ring nach außen, dann passt das, allerdings ist der Ringdurchmesser dann viel größer als der Schnellspanner und theoretisch könnte das verrutschen.
    --> gibt es eine bessere Lösung für so etwas?
    IMG_E1332[1].JPG
 

Anhänge

  • IMG_1329[1].JPG
    IMG_1329[1].JPG
    533,1 KB · Aufrufe: 31
Zuletzt bearbeitet:
Zurück