• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Carbongabel - Schaft-Imnendurchmesser mit Dremel erweitern?

In einem anderen Thread habe ich voll gegen die sogenannten Ingenieure der Radindustrie gewettert, da die in meinen Augen absichtlich ziemlich viel Pfusch machen - und dafür auch viel Gegenwind bekommen.

Sicher werdet ihr diese Konstruktion ohne frei erhältliche Ersatzteile auch als Glanzstück ingenieurstechnicher Arbeit abfeiern, oder?
Modernismus ist brutal, alternativ- und gnadenlos … :)
 

Anzeige

Re: Carbongabel - Schaft-Imnendurchmesser mit Dremel erweitern?
...
Ich hätte keine Ahnung, wie ich das anstellen soll😒.

Gut so, weil es Murks wird.

Im Blindflug an Carbonwandstärken rumfuhrwerken ist natürlich keine Lösung, zudem an einem stark belasteten Bauteil. Du arbeitest in einem engen Innenradius ohne Sichtkontrolle, wann Du den Übergang vom Harz in den kritischen Faserbereich verläßt.

Übrigens auch ein klasse Radladen, der so eine Vorgehensweise vorschlägt ...
 
In einem anderen Thread habe ich voll gegen die sogenannten Ingenieure der Radindustrie gewettert, da die in meinen Augen absichtlich ziemlich viel Pfusch machen - und dafür auch viel Gegenwind bekommen.

Sicher werdet ihr diese Konstruktion ohne frei erhältliche Ersatzteile auch als Glanzstück ingenieurstechnischer Arbeit abfeiern, oder?

Spaß: Möchtest Du jetzt als Visionär und Held gefeiert werden ? Aber gerne doch 🥳🎉
Ich denke wir wissen alle, dass die Industrie uns ziemlich viel Murks aufzwingt und Behauptungen aufstellt, um ihre z.T. verkorksten Produkte gut zu vermarkten. Das ist jetzt wirklich nichts Neues.
 
Als andere Überlegung, kann man die Bremsleitung ggf. alternativ durch eine Öffnung im Gabelschaft legen und einen normalen Expander verwenden? Oder muss der Zug für das Cockpit oben aus dem Schaft kommen?
1746621608709.png
 
Als andere Überlegung, kann man die Bremsleitung ggf. alternativ durch eine Öffnung im Gabelschaft legen und einen normalen Expander verwenden? Oder muss der Zug für das Cockpit oben aus dem Schaft kommen?
Anhang anzeigen 1616539
Das muss halt zum Steuersatz passen. Die Züge müssen dann zwischen Lager und Gabelschaft nach oben, dafür braucht es speziellen Konus mit Öffnung für oberen Lager. Auch Spacer müssen mitspielen.

Kannst du eventuell paar mehr Bilder von dem Expander machen?
 
Das ist ja jetzt nicht so viel überschüssiges Material!
Das sollte sich mit Bordmitteln - Gewindestange, Unterlegscheiben, Muttern, Feile, Schleifpapier, Bohrmaschine - und etwas Geschick machen lassen. Einen Versuch ist es m. E. wert.
Vielen Dank nochmal für deine Inspiration. Genauso konnte ich es machen.

1000035240.jpg


1000035254.jpg
 
Das Konzept der Leitungsführung bedeutet doch, wenn der Lenker voll eingeschlagen wird, die Leitung geknickt ist. Oder ist da soviel Spiel ? Mal abgesehen davon dass es ziemlich doof ausschaut mit der Leitung aus dem Vorbau. Welcher Designer denkt sich denn so ein Mist aus.
 
Das Konzept der Leitungsführung bedeutet doch, wenn der Lenker voll eingeschlagen wird, die Leitung geknickt ist. Oder ist da soviel Spiel ? Mal abgesehen davon dass es ziemlich doof ausschaut mit der Leitung aus dem Vorbau. Welcher Designer denkt sich denn so ein Mist aus.
1. Ja
2. Schöner als vorher
3. Ich
 
Zurück