• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Carbonfibre C4 Modell Air One

BradBrawley

Neuer Benutzer
Registriert
10 Mai 2013
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Hab nun ein schönes Rennrad gefunden, was sich von der Ausstattung sehr nett anhört und auch einen ganz guten Rahmen hat. Hier mal die Daten aus der Anzeige zu dem Rad.

Rahmen aus Carbon. Kratzer am Rahmen, da mal die Kette abgesprungen ist.
Kann gerne Probe gefahren werden. Fährt sich super.
Nur Top Komponenten. Shimano Dura Ace Gruppe.
Die Schalthebel sind schon in den Bremsen integriert.
Komplett bis auf die Naben. Die sind 105 auf mavic cpx 21 Felgen
mit Conti Bereifung.
Pedale auch Dura Ace mit Look System.
Lenker 3ttt mit Profile Vorbau.
Schuhe in Größe 43 sind dabei.
Mit Sigma Tacho und Beleuchtung.

Hier nochmal der Link mit der Anzeige: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeig...ce,-rh-55-cm,-macic-felgen/118367022-217-2669

Die Kette ist wohl dem Vorbesitzer einmal abgesprungen und daher leichte Kratzer am Lack. Was ja besonders bei Carbon Rahmen kein Problem darstellen sollte. Der Rahmen ist glaube ich von einer Italenischen Schmiede, die mit als erstes Carbonrahmen hergestellt hat und sehr gut sind. Der Rahmen ist ca. aus dem Jahre 2002. Soweit ich das mit meinem noch nicht so ausgeprägten wissen beurteilen kann, ist an dem Rad alles gut in Schuss. Handelt sich um die 7410 Dura Ace Gruppe.
Anbei noch ein paar Bilder. 450 € VB. Was sagt ihr?



 

Anzeige

Re: Carbonfibre C4 Modell Air One
Wenn es passt und gefällt ......

Kettenklemmer sind gerade bei Carbonrahmen eine sehr heikle Sache. Nicht umsonst wird in der Regel an dieser Stelle ein Stück Blech draufgeklebt, um das Carbon zu schützen. Kommt halt auf die "Kratzer", vor allem wie tief sie sind, an.
Top Gruppe ist natürlich relativ. 2002 war die 7410 sicherlich mit das Beste, heute ist sie einfach eine alte 8-fach Gruppe.
Sieht auch so aus, als ob da nicht am Material beim Rahmen gespart wurde :D
Für mich ist das kein Klassiker, sondern ein Rad, das aus einem Material gebaut ist, dem ich vom Baujahr ausgehend heute nicht trauen würde. Ich würde die Finger davon lassen.

MfG
Frank
 
[quote="BradBrawley, post: 2782632, member: 63377"

Die Kette ist wohl dem Vorbesitzer einmal abgesprungen und daher leichte Kratzer am Lack. Was ja besonders bei Carbon Rahmen kein Problem darstellen sollte. Der Rahmen ist glaube ich von einer Italenischen Schmiede, die mit als erstes Carbonrahmen hergestellt hat und sehr gut sind. Der Rahmen ist ca. aus dem Jahre 2002. Soweit ich das mit meinem noch nicht so ausgeprägten wissen beurteilen kann, ist an dem Rad alles gut in Schuss. Handelt sich um die 7410 Dura Ace Gruppe.
Anbei noch ein paar Bilder. 450 € VB. Was sagt ihr?
[/quote]


Gerade bei Carbonrahmen kann das ein Problem sein. Je nachdem wie die Kette auf die Strebe geknallt ist kann die auch nen Riss haben. Da würde ich genau drauf gucken.

Und, der Rahmen und Gruppe ist eher von 92 aber NIEMALS von 2002. Das dürfte die erste Shimano mit STI sein. Also eine uralte Kiste. Ein Bekannter von mir hatte mal den gleichen Rahmen. Das war ungefähr zu dieser Zeit. Wenn Alle Teile noch in Ordnung sind (Kette, Ritzel, Reifen ect.) wären 350 Euro mein letztes Gebot.
 
In der Tat ist das Rad eher von 1992. C4 gehörte tatsächlich zu den Carbon-Pionieren und die Rahmen hatten zumindest keinen schlechten Ruf. Für Sammler und Klassikerfreunde ist das schon interessant, für den aktiven Rennradfahrer durchaus auch, sofern der Rahmen noch vollkommen in Ordnung ist.

Wenn man von Laufrädern und Vorbau, die garantiert später billig nachgerüstet wurden absieht, ist das schon kein schlechtes Angebot vom Preis her - Den Liebhaberwert immer im Blick...

Die 74xx Dura Ace war so ziemlich das Beste und haltbarste, was Shimano je gebaut hat. Diese Teile werden recht hoch gehandelt. In ordentlichem Zustand sind die für viele weitere Jahre gut.

Allerdings ist es immer mit ein wenig Aufwand und Suche verbunden, einen Klassiker zu pflegen, alleine die 8-fach Kassetten muß man ein wenig suchen und so manche 8-fach Fahrer weichen da lieber auf Miche und BBB Kassetten aus, weil die aktuell angebotenen von Shimano einfach zu verschleißfreudig sind.

Wenn es Dir nur darum geht, ein taugliches, aber praktisches Rennrad zu fahren, würde ich eher etwas jüngeres suchen.
 
Wahnsinn wie die Zeit vergeht, Ende 80 bin ich 7-fach gefahren, Anfang 90 dann auf Grip-Shift SRT 800 :cool: umgestiegen.
Am Renner hatte ich eine RX100 wenn ich nicht irre, war auch 7-fach.

Wenn man nicht Wert auf eine Dura Ace Cassette legt, bekommt man beim Discounter relativ einfach und günstig, ab 17.-, die cs-hg50.

MfG
Frank
 
Zurück