RACERAT
Neuer Benutzer
So, nachdem ich mein nun 12 Jahre altes Cannondale-Road-Series Rennrad durch ein Canyon F10 ersetzt habe, drängen sich mir so einige Fragen auf.
Zunächst muss ich, da ich aktuell in der Schweiz wohne, eine Velovignette anbringen. Ausserdem würde ich mein Rad gerne durch einen Aufkleber meiner Rennratte personalisieren. Da frage ich mich aber, ob es nicht mit Carbonrahmen so ist, wie mit anderen Kunstoffteilen, z.B. Helm, die durch das in den Aufklebern enthaltene Lösungsmittel beschädigt werden, oder zumindest in ihrer Lebensdauer beeinträchtigt werden.
Und wie schätzt ihr überhaupt die Lebensdauer so eines Carbonrahmens ein. Lenker, Sattelstützen und Vorbauten soll man ja recht rasch (3 Jahre!) austauschen. Aber den Rahmen? Ich wollte mir eigentlich nur alle 10 Jahre ein neues Rennrad kaufen (hab ja auch noch ein paar MTBs), was bei Alu und Stahl und entsprechender Pflege bisher kein Problem war. Was denkt Ihr?
Gruss von der Rennratte.
Zunächst muss ich, da ich aktuell in der Schweiz wohne, eine Velovignette anbringen. Ausserdem würde ich mein Rad gerne durch einen Aufkleber meiner Rennratte personalisieren. Da frage ich mich aber, ob es nicht mit Carbonrahmen so ist, wie mit anderen Kunstoffteilen, z.B. Helm, die durch das in den Aufklebern enthaltene Lösungsmittel beschädigt werden, oder zumindest in ihrer Lebensdauer beeinträchtigt werden.
Und wie schätzt ihr überhaupt die Lebensdauer so eines Carbonrahmens ein. Lenker, Sattelstützen und Vorbauten soll man ja recht rasch (3 Jahre!) austauschen. Aber den Rahmen? Ich wollte mir eigentlich nur alle 10 Jahre ein neues Rennrad kaufen (hab ja auch noch ein paar MTBs), was bei Alu und Stahl und entsprechender Pflege bisher kein Problem war. Was denkt Ihr?
Gruss von der Rennratte.