• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Carbon montagepaste

AW: Carbon montagepaste

Hab hier die von dynamic...
dynamic-paste-dose.jpg

...abgesehen davon, dass man die Dose nach Gebrauch gut verschließen sollte, komm ich mit der gut klar :daumen:
 
AW: Carbon montagepaste

gut gut
naja die von mir bestellten 80er dose kostet nur 50 cent mehr.
mehr brauch ich nicht.
hab noch was da bestellt von daher schon ok.

Danke
 
AW: Carbon montagepaste

...Ja,ja die Dynamic - Paste ist,OK!
Aber immer nur ganz DÜNN auftragen,denn bei Montage - Paste gilt die regel,weniger ist MEHR...
 
AW: Carbon montagepaste

nee,nur soweit sie auch im Rahmen steckt!und innen wo die klemmung ist,auch Dünn einschmiren...
pass am besten erst deine richtige sattelhöhe an...dann weißt du genau wie weit du schmieren musst.zieht du sie öfter nach dem schmieren rein und raus,könnte es unschöne riefen am rohr geben!
 
AW: Carbon montagepaste




Bei Montagepaste führt nicht die Menge, sondern die gleichmäßige Verteilung auf den Kontaktflächen zum Erfolg.

Habe ich so gelernt!Arbeite mit der dynamic-paste seit sie auf dem Markt ist...und verteile sie immer ganz Dünn und sehr gleichmäßig...mit besten ergebnissen!
 
nee,nur soweit sie auch im Rahmen steckt!und innen wo die klemmung ist,auch Dünn einschmiren...
pass am besten erst deine richtige sattelhöhe an...dann weißt du genau wie weit du schmieren musst.zieht du sie öfter nach dem schmieren rein und raus,könnte es unschöne riefen am rohr geben!

Also nur da wo der Rahmen den Schlitz hat um zu Klemmen.
Ok
 
AW: Carbon montagepaste

Bei Montagepaste führt nicht die Menge, sondern die gleichmäßige Verteilung auf den Kontaktflächen zum Erfolg.

Habe ich so gelernt!Arbeite mit der dynamic-paste seit sie auf dem Markt ist...und verteile sie immer ganz Dünn und sehr gleichmäßig...mit besten ergebnissen!

Dann kommt man ja auch entsprechend lang damit hin. Danke,wieder was gelernt.:)
 
AW: Carbon montagepaste

Bei Montagepaste führt nicht die Menge, sondern die gleichmäßige Verteilung auf den Kontaktflächen zum Erfolg.

Das stimmt zwar, bedeutet aber nicht, dass es schlecht ist, wenn man sie dick aufträgt.
Das sagt nur aus, dass überall etwas von dieser Paste sein muss. Es bringt also nichts wenn du auf einer Stelle dick Paste hast, aber auf einer anderen gar nichts.
Du kannst also auch gleichmäßig dick auftragen. Bringt aber eben auch nicht mehr als gleichmäßig dünn. Außer dass der Pott schneller leer ist und du dann behaupten kannst, dass du unheimlich viel Erfahrung hast, denn du hast schon einen ganzen Pott Montagepaste leer gemacht. ;)
 
Zurück