• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Carbon LRS mit guten Bremseigenschaften

Schlapprad

Keine Zeit, bin unterwegs
Registriert
1 Oktober 2007
Beiträge
475
Reaktionspunkte
0
Ort
Schweiz
Hallo Gemeinde,

wer kennt einen vernünftigen CarbonLRS mit guten Bremseigenschaften. Z.B. mit Aluflanken. Wer hat Erfahrungen, wer kann Tipps geben.


Danke für die kommenden Antworten:)
 
AW: +++Carbon LRS mit guten Bremseigenschaften+++

+++bei+++so +++vielen+++++++kann+++ich+++nicht+++ernsthaft+++antworten++++
 
AW: +++Carbon LRS mit guten Bremseigenschaften+++

Wie Pedalierer schon sagte, es gibt einfach verdammt viele Carbon-LRS. Wieviel willst Du denn ausgeben, sollen sie besonders steif und/oder aerodynamisch sein, hast Du bestimmte Vorstellungen zum Gewicht? Grundsätzlich haben die leichtesten Carbon-Laufräder auch Carbonflanken, ergo bremsen sie bei Nässe nicht besonders gut. Die Clincher-Versionen sind allesamt schwerer, weisen aber (außer das neue Lightweight C) alle Aluflanken auf.
Eine rühmliche Ausnahme bildet das CITEC 6000 CX Carbon: Als Schlauchreifenversion noch recht leicht, gute Aerodynamik, hat es eine ganz gute Bremswirkung aufgrund von eingebackenen Alukernen.

Wenn Du die Möglichkeit hast, schau mal in den Test der Tour vom Juli rein, da sind Carbon-LRS getestet.
 
AW: +++Carbon LRS mit guten Bremseigenschaften+++

Servus,:)

folgende Wünsche habe ich bezüglich des LRS:
-Italienisch
-Gute Bremswirkung
-Niedriges Gewicht
-evtl Drahtreifen
-Preis erstmal egal
 
AW: +++Carbon LRS mit guten Bremseigenschaften+++

Leicht, gute Bremswirkung und Drahtreifen sind wie die eierlegende Wollmilchsau! Du musst halt Kompromisse machen.
Wenn die erste Prio italienisch ist, bleiben Dir nur die Bora Ultra (Draht- oder Schlauchreifen), im Falle des geringsten Gewichts hast Du die Wahl zwischen Lighties und den Mavic Cosmic Carbon Ultimate (jeweils als Schlauchreifen) wobei die Ultimate nach der Tour zu urteilen bei Carbonflanken noch die beste Bremswirkung haben, sozusagen die Einäugigen unter den Blinden sind. Kostentechnisch bist Du aber bei allen genannten LRS schon bei knapp 2000 Euro und drüber.

Wer die Wahl hat...
 
AW: +++Carbon LRS mit guten Bremseigenschaften+++

Oder halt die Vuelta Carbon Pro WR. Die wiegen allerdings auch 1.8 kg als Drahtversion.

Da kann man auch gleich die günstigen Superlite nehmen, die wiegen nur 100 g mehr und sind komplett aus Alu und bremsen deutlich besser als alle Carbon-Clincher.

Entweder man nimmt Schlauchreifenfelgen und bremst mies, oder man lebt mit dem hohen Gewicht und bremst gut. Alles kann man nicht haben.
 
AW: +++Carbon LRS mit guten Bremseigenschaften+++

obs mies bremst hängt aber von den belägen ab. meine corima aero haben mit gummibelägen viel viel beser gebremst als meine alufelgen mit koolstop dual oder lachs. aber nur bei trockenheit und feuchtigkeit - nicht bei nässe.
 
AW: +++Carbon LRS mit guten Bremseigenschaften+++

Das bestreitet auch niemand das Carbonfelgen bei Trockenheit mit passenden Belägen (die zu finden ist Geduldssache) befriedigend bremsen können. An die Werte von Alufelgen mit passenden Belägen kommt man aber auch da bei weitem nicht ran.

Aber sobald es feucht wird ist die Bremsleistung unterirdisch. Zudem können Carbonfelgen Bremswärme viel schlechter weiterleiten als Alufelgen. Bei längeren Abfahrten wird das für Hobbyfahrer zum Risikofaktor, da dann dort ein erhöhtes Risiko für Schlauchplatzer oder gar Felgendefekte besteht.

Wenn man dann noch die Clincherversion möchte ist der Gewichtsvorteil der Carbonfelge fast komplett aufgebraucht, dann kann man auch gleich Alu-Hochprofil-Laufräder nehmen.
 
AW: +++Carbon LRS mit guten Bremseigenschaften+++

nein nein, die bremsen nicht nur befriedigend, die bremsen viel viel besser als alle alufelgen die ich bisher gefahren bin. es kommt halt auf die kombination an. ok - dass die felge super heiß wird, darüber braucht man sich nicht unterhalten, bei nässe hängt es aber auch von der menge des liquids ab, bei starkregen bremst sowohl carbon als auch alu überhaupt nicht mehr.
 
AW: +++Carbon LRS mit guten Bremseigenschaften+++

[...] bei starkregen bremst sowohl carbon als auch alu überhaupt nicht mehr.
Halte ich für ein Gerücht, bin bei "Starkregen" mit meinem Rad (Alu-LR) gefahren und die Bremsleistung war zwar schlechter aber immer noch besser als ich von "normalen" Fahrrädern im Trockenen gewohnt bin.
 
AW: +++Carbon LRS mit guten Bremseigenschaften+++

also ich bin mehrmals rein geraten, bremswerkung null, selbst mit koolstop dual. felge war ein racing 5
 
Zurück