• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Carbon-LRS deutlich < 1k € 40mm

Ok, jetzt mal abgesehen von der Bruchstabilität der Speichen ob Messer oder Rund...

Ich kauf mir den Aero-Carbon-LRS in erster Linie wegen der Optik und dem Sound. Wenn ich mal im der Ebene mit 35-40kmh überholt werde, klingen die Überholenden schon nach nem Rauschen.

Aber wieviel Watt sind das eigentlich 5 oder waren es 10 gegenüber nem Standard-LRS? Meine nur Ersparnis Aero nicht Beschleunigung...
 

Anzeige

Re: Carbon-LRS deutlich < 1k € 40mm
Ok, jetzt mal abgesehen von der Bruchstabilität der Speichen ob Messer oder Rund...

Ich kauf mir den Aero-Carbon-LRS in erster Linie wegen der Optik und dem Sound. Wenn ich mal im der Ebene mit 35-40kmh überholt werde, klingen die Überholenden schon nach nem Rauschen.
Dabei ist Rauschen sogar hörbarer Luftwiderstand. Muss also auch was mit Leistung zu tun haben, wenn dich einer sogar mit Rauschen überholt.

Gruss, Felix
 
Dabei ist Rauschen sogar hörbarer Luftwiderstand. Muss also auch was mit Leistung zu tun haben, wenn dich einer sogar mit Rauschen überholt.

Gruss, Felix
Na Du müsstest doch eine quantitative Aussage treffen können...

Also sagen wir mal 10 Watt Ersparnis mit oder ohne Rauschen bei 250 Watt Durchschnittswert wären 4%. Heißt das ich bin auf 60 Minuten 6 Minuten eher daheim?
 
Bremssystem Disc? Und darf es 10mm tiefer sein?

Dann will ich mal den aktuell beliebten Preis-/Leistungstipp DXC Fifty nenne.
Es sind umgelablte Novatec R5 und subjektiv sehr brauchbar.
Erfahrungen findest du unter anderem in diesem Thread.

https://www.bike24.de/p1597681.html...586491&queryId=undefined&userToken=anonymized
Ohne den ganzen Thread durchzulesen.
Gibt es bei den Novatec Naben die Möglichkeit, die Endkappen zu tauschen um auf Schnellspanner umzubauen?
 
Ok, jetzt mal abgesehen von der Bruchstabilität der Speichen ob Messer oder Rund...

Ich kauf mir den Aero-Carbon-LRS in erster Linie wegen der Optik und dem Sound. Wenn ich mal im der Ebene mit 35-40kmh überholt werde, klingen die Überholenden schon nach nem Rauschen.

Aber wieviel Watt sind das eigentlich 5 oder waren es 10 gegenüber nem Standard-LRS? Meine nur Ersparnis Aero nicht Beschleunigung...

Bei 40 oder 45km/h sind es grob 10W die man einsparen kann, das ist aber auch abhängig von der Windrichtung...wie beim Segeln.

Der Sound wird durch den Resonanzraum der Hohlkammerfelgen verstärkt. Bei 40mm hört man praktisch nichts, bei 50mm ein wenig, und bei 60mm deutlich (das habe ich mehrfach live bei Freunden und mir erlebt).
 
Na Du müsstest doch eine quantitative Aussage treffen können...

Also sagen wir mal 10 Watt Ersparnis mit oder ohne Rauschen bei 250 Watt Durchschnittswert wären 4%. Heißt das ich bin auf 60 Minuten 6 Minuten eher daheim?

Du kannst Watt nicht mit Zeit gleichsetzen.
 
Was genau "deutlich unter 1000 EUR" für dich bedeutet, weiß ich nicht.
Deswegen bringe ich mal die ZIPP 303S in's Spiel.

Aktuell für unter 900 EUR zu bekommen und ich habe den Kauf nach über 10.000 km (Straße und Querfeldein) nicht einen Kilometer bereut.
 
Na Du müsstest doch eine quantitative Aussage treffen können...

Also sagen wir mal 10 Watt Ersparnis mit oder ohne Rauschen bei 250 Watt Durchschnittswert wären 4%. Heißt das ich bin auf 60 Minuten 6 Minuten eher daheim?
Warum sollte ich das können?
Selbst absolute Experten mit Zugang zu neuster Computersimulation streiten hier aufs messer nicht ob, sondern wie viel geringeres Gewicht und/oder Aerodynamik was ausmacht.

Gruss, Felix
 
Zurück