• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Carbon aus Hongkong

derdude1977

Mitglied
Registriert
1 Dezember 2009
Beiträge
111
Reaktionspunkte
0
Hallo

Ich habe gerade die Suche missbraucht, aber habe nichts gefunden oder nur wenig.

Ich habe gerade für mein Rennrad Flaschenhalter aus Carbon aus Hongkong bekommen, war auch sehr zufrieden der Preis ist sensationell.

So nun wollte ich zwei weitere für mein neunes Cannondale kaufen. Da ich dort auch den Lenker tauschen will sehe ich das der Verkäufer auch Lenker verkauft.

Würdet ihr einen Carbonlenker aus Hongkong kaufen oder eher nicht, und wenn was für Gründe gibt es.


Danke
 
AW: Carbon aus Hongkong

Hallo

Würdet ihr einen Carbonlenker aus Hongkong kaufen oder eher nicht, und wenn was für Gründe gibt es.


Danke

Nein, denn ich hänge an meinem Leben und kaufe sicherheitsrelevante Teile nur von Herstellern die ich auch haftbar machen kann. Versuch mal Carbonklitze XY aus ebay haftbar zu machen. Warum wohl sind die Teile so billig? Nicht nur wegen Zwischenhandel, sondern auch weil da so gut wie keine Qualitätskontrolle statt findet. Das ist beim Flaha noch tolerierbar, beim Lenker sehe ich das anders.
 
AW: Carbon aus Hongkong

Danke für den ersten Tipp, habe ähnliches auch gedacht, sonst hätte ich nicht nachgefragt.

Es gibt mit sicherheit auch seriöse Hersteller aus Hongkong aber die erkennt man ja nicht auf den ersten Blick.
 
AW: Carbon aus Hongkong

Kleinteile ok, sicherheitsrelevante Teile oder Produkte im Wert >50€ NEIN!
 
AW: Carbon aus Hongkong

Wenn man genau liest, dann würd ich da keine Sicherheitsbedenken bei den Teilen haben, so viel, wie die wiegen, werden die wohl massiv sein :).
Viele Teile, die da verkauft werden, sind qualitativ recht gut, 100%-ige Sicherheit wird man aber nie haben, da muss man halt schauen, was einem dieses Risiko so wert ist. Ich könnte mir die FlaHa, Stütze, Sattel oder sogar Rahmen aus China vorstellen, beim Lenker und Vorbau wäre ich nicht so risikobereit.
 
AW: Carbon aus Hongkong

Wie gesagt Flaschenhalter habe ich bereits und die sind toll.

Natürlich bin ich kein Flaschenhaltertester und habe da nicht den Vergleich, aber sie waren günsitg (15 € 2 Stück) Die Flasche hält wenn ich über Pflastersteine fahre, ich kann sie dennoch gut entnehmen und wieder einsetzten.

Da ich bei dem Verkäufer noch zwei Flaschenhalter bestellen wollte, habe ich halt gesehen, das er auch Lenker hat, aus diesme Grund bin ich erst auf die Idee gekommen,
 
AW: Carbon aus Hongkong

Wenn es z.B. HongFu oder GotoBikes sind, dann geht das schon ok,
kenne etliche Leute die Material von denen fahren und hochzufrieden sind.

Das sind grosse Fabriken, die für etliche Hersteller Teile produzieren.
 
AW: Carbon aus Hongkong

versucht mal bei diesen Artikeln Gewährleistungsansprüche durchzusetzen oder im schlimmsten Fall nach Sturz wegen Materialfehler extrem weitergehende Ansprüche zu stellen! Zudem bin ich mir sicher, das hier zT auch B- und C-Ware verkauft wird, also Fertigungs- oder Quaöitätsmängel aufweisen.
Daher Rahmen, Vorbau, Lenker und LR absolutes Tabu.
Und dann war da noch die Geschichte von dem Käufer, der über Alibaba (dort gibts nur zertifizierte Verkäufer) einen Rahmen bestellt hat. Geliefert wurde ein A4-Umschlag mit irgendweclhen Plastikteilen.
Geld weg und der Verkäufer reagiert auf keine Reklamation, genausowenog wie das Portal Alibaba. Bliebe nur nach China hinzufahren......
 
AW: Carbon aus Hongkong

Hallo

Ich habe gerade die Suche missbraucht, aber habe nichts gefunden oder nur wenig.

Wahrscheinlich ist die Suchmaschine Rotchinesischer Herstellung. Evtl. hätte Ge- statt Missbrauch auch geholfen.
Das Thema kommt alle ca. 2 Monate. Die Kommentare sind i.a. austauschbar.

Mal auf die Schnelle und kurz:

Suchwort Hongkong liefert:
http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=46668&highlight=hongkong
http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=18746&highlight=hongkong
Suchwort China liefert:

http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=78157&highlight=China

http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=72043&highlight=China
 
AW: Carbon aus Hongkong

versucht mal bei diesen Artikeln Gewährleistungsansprüche durchzusetzen oder im schlimmsten Fall nach Sturz wegen Materialfehler extrem weitergehende Ansprüche zu stellen! Zudem bin ich mir sicher, das hier zT auch B- und C-Ware verkauft wird, also Fertigungs- oder Quaöitätsmängel aufweisen.
Daher Rahmen, Vorbau, Lenker und LR absolutes Tabu.
Und dann war da noch die Geschichte von dem Käufer, der über Alibaba (dort gibts nur zertifizierte Verkäufer) einen Rahmen bestellt hat. Geliefert wurde ein A4-Umschlag mit irgendweclhen Plastikteilen.
Geld weg und der Verkäufer reagiert auf keine Reklamation, genausowenog wie das Portal Alibaba. Bliebe nur nach China hinzufahren......

Ach Gott immer diese Bedenkenträger,
schau mal nebenan unter dem Stichwort Carbonrahmen aus Asien, da gibts nen kompletten Thread in dem Du auch die brauchbaren Anbieter rausfinden kannst.

Was meinst Du wo die vielen Carbonrahmen deutscher Einzelhändler, die diese unter Ihrer Hausmarke vertreiben herkommen. Das ist Standard China Ware, die über HongKong importiert wird, und kundenspezifisch lackiert, und gelabelt wurde. Oder Laufradsätze, die Du bei einigen Lieferanten unter jeweils Ihrem Namen bekommst.

B- Ware kriegst Du wenn Du pech hast auch von renommierten Herstellern, da gabs auch schon mal chinesische Zeitungen in Ridley Gabeln.
 
AW: Carbon aus Hongkong

Ach Gott immer diese Bedenkenträger,
schau mal nebenan unter dem Stichwort Carbonrahmen aus Asien, da gibts nen kompletten Thread in dem Du auch die brauchbaren Anbieter rausfinden kannst.

Was meinst Du wo die vielen Carbonrahmen deutscher Einzelhändler, die diese unter Ihrer Hausmarke vertreiben herkommen. Das ist Standard China Ware, die über HongKong importiert wird, und kundenspezifisch lackiert, und gelabelt wurde. Oder Laufradsätze, die Du bei einigen Lieferanten unter jeweils Ihrem Namen bekommst.

B- Ware kriegst Du wenn Du pech hast auch von renommierten Herstellern, da gabs auch schon mal chinesische Zeitungen in Ridley Gabeln.

und noch mal wiederholt: da noch die Geschichte von dem Käufer, der über Alibaba (dort gibts nur zertifizierte Verkäufer) einen Rahmen bestellt hat. Geliefert wurde ein A4-Umschlag mit irgendweclhen Plastikteilen.
Geld weg und der Verkäufer reagiert auf keine Reklamation, genausowenig wie das Portal Alibaba. Bliebe nur nach China hinzufahren......

Wie geizig muss man sein um dieses Risiko einzugehen?
Solange das kein Mittelsmann in China für mich kauft und verschickt ein absolutes Tabu für mich.
Aber jeder ist natürlich seines eigenes Glückes Schmied!
Und wenn du da deine ersten 400-500€ erfolgreich ausgegeben hast kannst du ja noch mal schreiben wie toll alles geklappt hat!
 
Zurück