• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

CANYON ULTIMATE AL oder RED BULL PRO-SL

AW: CANYON ULTIMATE AL oder RED BULL PRO-SL

..eher umgekehrt - ein Profi braucht gar nicht diese ins unermeßlich gehende werbewirksamen STW Werte da er:

- Radbehrschung
- geringes Gewicht

besitzt. Für einen 90kg Fahrer, der sich eine Alpenabfahrt hinunterstürzt ist es da schon richtig - steifes Material zu haben - die heutigen Werte sind aber alle durch die Bank schon lange im über+++++++++...

Meine alten SLX Stahlrahmen haben auch bei 78kg und 93 km/h nicht "gewackelt" - mein 2004 Pro-SL ist selbst für 90kg idiotensicher...

sag ich ja ein Profi brauch es nicht und wird selbst wenn er wollte, es nicht ausreizen können, weil die STWs der beiden Hersteller Werte erreichen, die kein Mensch brauch. Aber es wirkt cool in den Tests;)
 
AW: CANYON ULTIMATE AL oder RED BULL PRO-SL

Oberrohrlänge und STR ist was anderes. Canyon hat einen kürzeren Reach. Wenn du von Tretlagermitte nach oben eine senkrechte gedachte linie ziehst (=Stack) dann eine gedachte horizontale Linie vom Anfang Steuersatz nach hinten ziehst bis zum Schnittpunkt ist dann der Reach. Das Verhältnis zu Stack/Reach (bzw. Verhältnis Höhe zu Länge) ergibt die Geo (komfort/sportlich oder Race) Rose ist da ganz eindeutig bei RACE. Canyon bei sportlich.

Aber wenn man das beispielsweise für den 54er Rahmen bei Canyon und 53er bei Red Bull ausrechnet (jeweils (A*cos15,5°)/(B-(sqr(A²-(A*cos15,5°)²))) ),
dann kommt bei dem Red Bull-Rahmen ein größerer Faktor heraus als bei dem Canyon-Rahmen; sprich die Höhe ist im Vergleich zur Länge größer beim Red Bull als beim Canyon (also müsste man sich ja nicht so arg strecken...)
 
AW: CANYON ULTIMATE AL oder RED BULL PRO-SL

Ich überlege gerade, ob ich mir ein Rad von Rose zulege. Mein Canyon hat bei einem (unverschuldetem) Crash mit einem Auto das Zeitliche gesegnet. Die Räder mögen annähernd gleichwertig sein; die Beratung und die Möglichkeiten zur Konfiguration sind bei Rose deutlich besser. Da hinkt Canyon noch Lichtjahre hinterher (bin sowohl in Koblenz als auch in Bocholt gewesen).

Bei Canyon sind für Lenker- und Vorbautausch 40 € fällig, bei Rose sagt der Verkäufer "Kein Problem, kostet nichts, was kann ich sonst noch für Dich tun?"

Und schöneres Design macht mich auch nicht schneller...

Gruß

Ulli
 
AW: CANYON ULTIMATE AL oder RED BULL PRO-SL

als ich mein Canyon AL bestellt hatte und es dann da war passte mir der Vorbau nicht, war einfach zu lang. Ich sagte, dass ich damit eine erste Testrunde gefahren sei und gemerkt habe, dass ich vllt grad mal mit den Fingerspitzen an den Lenker kam. Promt wurde mir eine Rücksendemarke zugeschickt und ich baute den Vorbau ab, schickte den per Post an Canyon und nach ner Woche kam ein kürzerer, der mir dann auch passte.

Am besten man überlegt sich vorher, also bei der Bestellung (die man ja auch per Telefon machen kann -> Fragen stellen!!!) wenn man was "geändert" haben möchte. Also z.B. das AL in deiner RH bestellen, und wenn du sicher bist, dass du eben nen 90 mm statt nen 110 mm Vorbau brauchst, dann bekommste den eben. Solange man sich freundlich gibt werden die da auch keine 40 Euro in Rechnung stellen oder sowas. Natürlich geht sowas nicht, wenn man nen Vorbau nach einem Monat fahren getauscht haben will!

So viel dazu, das war MEINE Erfahrung mit Canyon...ICH BIN SEHR ZUFRIEDEN!!!

Sportliche Grüße, Christian
 
AW: CANYON ULTIMATE AL oder RED BULL PRO-SL

Ich wußte schon bei der Bestellung, dass ich tauschen will. Habe das dann auch so kommuniziert. Hat trozdem gekostet. In den FAQ steht folgendes:

Frage
Kann ich ein Canyon-Rad auch mit einer anderen Ausstattung oder Farbe bekommen?
Antwort

Alle Canyon-Räder können wir nur in den abgebildeten Farben und Ausstattungen ausliefern.

Schon im Herbst des Vorjahres entscheiden wir, welche Modelle wir mit welcher Ausstattung in der nächsten Saison anbieten werden. Es wird die Stückzahl der einzelnen Modelle festgelegt und dementsprechend werden die Komponenten direkt beim Hersteller geordert. Den Preisvorteil, der dabei entsteht, geben wir an unsere Kunden weiter. Deshalb sind keine Änderungen möglich.

Ausnahme von der Regel sind Änderungen im Bereich Zahnkranzübersetzung, Lenkerbreite sowie Vorbaulänge, die wir gegen einen geringen Aufpreis gerne vornehmen.

Hast Du vielleicht Glück gehabt... :D

Gruß

Ulli
 
AW: CANYON ULTIMATE AL oder RED BULL PRO-SL

Hallo Glubberer und natürlich auch allen anderen,
steh momentan vor genau der gleichen Frage und habe wie es der Zufall nun so will genau die gleiche Größe bzw. Schritthöhe ;-)
Wie hast du dich entschieden und was war ausschlaggebend?
 
AW: CANYON ULTIMATE AL oder RED BULL PRO-SL

Hab mich für das Canyon entschieden, aber eigentlich nur, weil der Preis während des TDF-Specials für das Rahmen-Kit so unschlagbar war. Und der Service von Canyon ist auch in Ordnung. Da war seltsamerweise ein 140er Syntace-Vorbau dran. Der wurde problemlos gegen nen 120er getauscht. Bin grad dabei das Teil aufzubauen. Oder willst den Rahmen haben?;)
 
Zurück