Hi,
Da dies mein erster Beitrag ist und meine Ausgangssituation die Frage beeinflusst kurz etwas zu meiner Person:
Ich komme aus Köln und studiere in Koblenz. In Koblenz bin ich dieses Jahr regelmäßig (1 bis zwei mal die Woche) Rad gefahren wenn es die Zeit zuließ. Dabei bin ich mit meinem Trekking-Rad 25km die Mosel rauf (fast topfeben, perfekter Asphalt, Radweg, keine Ampeln oder sonstige Hindernisse), umgedreht und wieder zurück. Insgesamt also 50km, für die ich 2 Stunden brauche.
Jetzt möchte ich mir ein ordentliches Rennrad kaufen für ca. 1000€ + Schuhe usw. um ein passenden Rad für mein Fahrprofil zu haben.
Nachdem die Räder von Canyon in Tests sehr gut bewertet werden hab ich mir auf ihrer Seite die Roadlite-Serie angeguckt. Ein Freund von mir, der selbst fährt hat mir das 7.0 mit Ultegra 6700 Komponenten empfohlen. Dieses Rad würde 1100€ kosten wenn man es noch bekäme, aber die 2012er Modelle sollten ja demnächst kommen.
Heute war ich noch bei "Profi-Shop Kunde" in Köln auf der Aachener Straße. Dort wurde mir gesagt das sie einen komplett vermessen, mit einem absprechen wie man fahren möchte und entsprechend den Rahmen anfertigen (angepasste Geometrie) und die Komponenten zusammenstellen. Preise fangen wohl bei 900€ an
Jetzt weiß ich nicht was ich machen soll. Bei Canyon bekomme ich die besseren Komponenten in einem fertigen Paket, dafür ist bei Kunde das Rad auf mich angepasst.
Den großen Nachteil von Cnyon, dass es ein reiner Versandhändler ist, trifft bei mir nicht zu, da ich von der Uni in Koblenz in 5 Minuten vor deren Hauptsitz mit Werkstatt und Verkaufsraum stehe. Dort könnte ich mich auch vermessen lassen und die einzelnen Räder angucken.
Was würdet ihr an meiner Stelle machen?
Da dies mein erster Beitrag ist und meine Ausgangssituation die Frage beeinflusst kurz etwas zu meiner Person:
Ich komme aus Köln und studiere in Koblenz. In Koblenz bin ich dieses Jahr regelmäßig (1 bis zwei mal die Woche) Rad gefahren wenn es die Zeit zuließ. Dabei bin ich mit meinem Trekking-Rad 25km die Mosel rauf (fast topfeben, perfekter Asphalt, Radweg, keine Ampeln oder sonstige Hindernisse), umgedreht und wieder zurück. Insgesamt also 50km, für die ich 2 Stunden brauche.
Jetzt möchte ich mir ein ordentliches Rennrad kaufen für ca. 1000€ + Schuhe usw. um ein passenden Rad für mein Fahrprofil zu haben.
Nachdem die Räder von Canyon in Tests sehr gut bewertet werden hab ich mir auf ihrer Seite die Roadlite-Serie angeguckt. Ein Freund von mir, der selbst fährt hat mir das 7.0 mit Ultegra 6700 Komponenten empfohlen. Dieses Rad würde 1100€ kosten wenn man es noch bekäme, aber die 2012er Modelle sollten ja demnächst kommen.
Heute war ich noch bei "Profi-Shop Kunde" in Köln auf der Aachener Straße. Dort wurde mir gesagt das sie einen komplett vermessen, mit einem absprechen wie man fahren möchte und entsprechend den Rahmen anfertigen (angepasste Geometrie) und die Komponenten zusammenstellen. Preise fangen wohl bei 900€ an
Jetzt weiß ich nicht was ich machen soll. Bei Canyon bekomme ich die besseren Komponenten in einem fertigen Paket, dafür ist bei Kunde das Rad auf mich angepasst.
Den großen Nachteil von Cnyon, dass es ein reiner Versandhändler ist, trifft bei mir nicht zu, da ich von der Uni in Koblenz in 5 Minuten vor deren Hauptsitz mit Werkstatt und Verkaufsraum stehe. Dort könnte ich mich auch vermessen lassen und die einzelnen Räder angucken.
Was würdet ihr an meiner Stelle machen?