• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Canyon - positiv/negativ

AW: Canyon - positiv/negativ

So ein Quatsch! Hast du dir mal die Steifigkeitswerte im Vergleich angesehen? Canyon Testsieger! Immer! Desweiteren der einzige Hersteller von Carbon-Rädern, der seine Rahmen bis 120kg Fahrergewicht zulässt! Rose ist auch nich schlecht, aber schwerer als vergleichbare Canyon-Bikes (nich viel, aber immerhin)

:lol: Der Schmu mit den Steifigkeitswerten zieht tatsächlich immer noch, zu geil. Was das anbelangt erinnert mich Canyon immer an Media-Markt mit seinen "Beratungen" bei PCs ala:
"Der PC isch besser der hat 3 Megahertz, der Sony da hinten hat nur 2,33Mhz und koschtet 300€ mehr ist also Preis-Leistung viiiel schlechter. :blabla: "
(Am besten dann ne Desktop CPU im Notebook :D)

Genauso aussagekräftig ist dieser Steifigkeitsnonsens. Betrifft aber nicht nur Canyon. Die machen das recht geschickt und der Clou dabei ist das Firmen wie Canyon
Rahmen immer mehr direkt fürs Testschema von Zeitschriften entwickeln. Mit gutem / schlechtem Rahmen hat das aber nichts zu tun.
 
AW: Canyon - positiv/negativ

Sicher wird um den STW-Wert zuviel Hype gemacht und für Leute, die nicht gerade 100kg wiegen oder 1500 Watt in die Maschine treten, muß es sicher nicht das Bike mit dem besten STW sein. Aber es spricht m. E. schon auch für einen Rahmen, wenn er bei wenig Gewicht eine gute Stabilität bietet. Und zum Beispiel bei der Lenkkopf- und Trettlagensteifigkeit soll der Unterschied zwischen guten und schlechten Rahmen wohl auch für Hobbyfahrer bemerkbar sein. Insofern kann man das schon als Qualitätsmerkmal in Betracht ziehen. Letzten Endes spielt ja bei den meisten doch die Marke, die Optik und/oder der Preis die entscheidende Rolle. Wer kauft sich schon ein Rad nur nach STW-Wert.
 
AW: Canyon - positiv/negativ

In erster Linie sollte man doch bedenken das ein Rennrad vom Grundsatz her für Rennfahrer gebaut wird. Und den interessiert nunmal vorrangig die Steifigkeit. Bei uns Amateuren und auch bei den Profis die ich kenne, ist das Gewicht erstmal zweitrangig, weil wir das UCI-Limit mittlerweile mit fast jedem Rahmen unterschreiten könnten.

Was tatsächlich immer interessanter wird sind die Ansätze zum Erhöhen des Komforts eines Rahmens. Denn hier können mächtig Körner für´s Finale eingespart werden. Hat aber auch wenig mit STW zu tun.
Nichts desto trotz ist der STW-Wert aber mit Sicherheit ein gutes Mittel um verschiedene Rahmen miteinander Vergleichen zu können. Denn "nur leicht" ist genauso einfach herzustellen wie "nur stabil".
 
AW: Canyon - positiv/negativ

meine meinung zu dem ganzen hier, fahrt erst einmal ein canyon. Ich habe auch schon verschiedenste rennräder gehabt, carbon wie alu, doch keines kam auch nur annähernd an mein ultimate al ran. Kein wilier kein stork oder poison. Und darum geht es doch oder nicht. Und wo sollen die anderen den besser sein? z.b. Cannondale da bezahlt man auch nur den namen und die rennteams genauso wie trek , wilier usw. Alle sind doch überteuert.
 
AW: Canyon - positiv/negativ

Nachdem ich im Frühjahr ein Nerve XC 9.0 SL gekauft habe und voll begeistert von dem Rad bin hab ich mir jetzt noch einen Ultimate Al Rahmen gekauft. Beidesmal war die Lieferzeit topp und die Teile einfach super. Freu mich jetzt auf den Aufbau meines neuen Rennradels.

Micha
 
AW: Canyon - positiv/negativ

Hab mich Canyon Ultimate CF 9.0 entschieden und zwar aus folgenden Punkten:

- Kurze Lieferzeit
- sehr gute Testergebnisse
- Geometrie paßt sehr gut auf mich
- ordentliche Aussattung
- und der wichtigste Punkt die Campa Chorus, schon allein wegen des Ultra-Shift Mechanismus!!!

dann war es so weit... das Rad kam sogar früher als erwartet... bis dahin: :daumen:

beim Aufbau war's dann aber eher: :eek: :confused:
- die Schaltung war überhaupt nicht eingestellt, obwohl es auf der Checkliste abgehakt war
- die hintere Bremszange war lose
- und zu guter letzt fiel mir dann noch auf, dass rechts anstatt der "Chorus" Brems-/Schaltgriff ein "Athena" (seit 2011 kein Ultra-Shift Mechanismus mehr) verbaut war!
Mal ehrlich, wie kann so was passieren?! :ka: da steht doch groß "Athena" drauf und auf der linken Seite hat's doch auch geklappt...

Die Servicehotline hat mir dann empfohlen, das Rad zurückzuschicken, mit dem Hinweis, dass es ein bis zwei Wochen dauern kann...
Als ich in der zweiten Woche noch nichts gehört hatte rief ich mal an und mir wurde gesagt, dass in der Werksatt grade so viel zu tun ist, dass es leider erst am nächsten Montag in Arbeit geht (3. Woche!).

Warum kann man mir das nicht gleich sagen? Dann hätte ich es einfach erst später zurücksenden können, wenn ein Termin frei ist :rolleyes:

Nagut, dann ruf ich am Dienstag danach an und frag ob das Rad bereits auf dem Weg zurück ist... Antwort "Nö, ist noch in Arbeit".

Ehrlich gesagt, find ich das schon sehr schade, auch dass man in so einem Fall keine Wiedergutmachung angeboten bekommt (kleines Present - eine Bike Bag oder so was) - Antwort "nö, da kann man in dem Fall nix machen" Ja, hab ICH den falschen Schalthebel montiert, die Bremse nicht angezogen und die Schaltung nicht eingestellt?!

Bis ich mein Rad offensichtlich wieder bekomme dauert es wohl fast einen Monat.
So konnte ich es schon nicht mit auf meinen Alpen Urlaub mitnehmen und für die nächste große Tour am Wochenende werde ich es wieder nicht haben und muss so schon wieder auf meinem alten Alu-Bock rumeiern. :crying:

Leider spiel ich echt schon mit dem Gedanken das Rad wieder zurückzugeben, denn für mich ist es doch sehr traurig, dass so viele (eigentlich einfache) Dinge nicht geklappt haben. Ich will doch nur 'n Rennrad von der Stange.. mehr nicht... und das Canyon Ultimate CF 9.0 könnte diese Erwartungen eigentlich absolut erfüllen. Denn es ist nach wie vor ein Top Rad, nur leider will es nicht zu mir...

Viele Grüße aus dem Schwarzwald!
 
AW: Canyon - positiv/negativ

das ist ja fast noch geiler als die Tatsache, dass sie mir RH58 empfohlen haben (174) - nur weil meine SL 85cm :D

wohlgemerkt ich habe mein komplettes Vermessungsprotokoll hingeschickt ;)
das servicepersonal hat keine Ahnung - die geben die Daten ins PPS (wo eh nur die SL berücksichtig wird) und das wars...

werben tun sie aber damit: Anhand ALLER Daten die ins PPS eingegeben werden, wird ggf. Vorbaulänge/Lenkerbreite angepasst...
 
AW: Canyon - positiv/negativ

ich war vorgestern das erste mal bei canyon in koblenz-der laden ist echt beeindruckend!!!
ich wollte mir ein roadllite rahmenset 2010 kaufen-laut homepage sofort lieferbar, bzw stand da auch noch: ...diese waren sind im koblenz sofort abholbereit... leider hab ich wohl nicht die diversen seiten absolut gründlich studiert, sonst hätte ich ja wissen müssen, das sofort leider nicht sofort bedeutet!!! der rahmen ist sofort bestellbar, dauert dann auch nur noch ca 10 tage bis er dann abhol bereit ist, da ja erst ein auftrag geschrieben und der rahmen aus dem außenlager(wo auch immer das sein mag) nach nach koblenz gebracht werden muß!!! na ja, 160 km umsonst gefahren! bin dann nach idstein zum storck und hab mir einen vision light gekauft.
was ich sagen will: canyon hat einen tollen laden und baut meiner meinung nach nicht nur technisch gute , sondern mittlerweile auch sehr attraktive räder, aber die logistik ist scheiße!!!
 
AW: Canyon - positiv/negativ

Herzlichen Glückwunsch zu deinem ausgezeichneten Geschmack Oli :D
Wirst schnell merken, dass es kein Nachteil war, dass du "umsonst" in Koblenz warst und danach in Idstein;)

Was die Räder aus KO angeht, sehe ich es so wie du. Meine Erfahrungen mit der Logistik waren auch "niederschmetternd". Schön für die, bei denen es reibungslos funktioniert hat.

MfG
Frank
 
AW: Canyon - positiv/negativ

Hi,
ich hatte mir nen 2010er Rahmen bestellt und nach 3 Tagen war der Rahmen bei mir zu Hause. Auch ned schlecht.

Micha
 
AW: Canyon - positiv/negativ

Ich kann mittlerweile auch ein wenig zu Canyon sagen. Ich hatte Anfang Juni ein Ultimate AL 9.0 SL bestellt, Als Liefertermin war die 23te Woche angegeben. Also hatte ich bestellt. Am nächsten Tag stand dann bei der Verfügbarkeit Woche 24 aber so wie ich das verstanden habe betrifft das bereits bestellte Räder nicht mehr. Auf meiner Auftragsbestätigung stand dann als Termin Woche 26 obwohl im Netz noch Woche 24 stand. Nach Rückruf wurde das dann geändert. In der Woche 24 rief ich bei Canyon an und sie sagten mir es würde wohl noch 10 Werktage dauern (also doch wieder Woche 26). Am nächsten tag bekam ich dann die Versandbestätigung und es war noch in der 24ten Woche am Samstag da.....

Fazit: Logitisch etwas merkwürdig aber das Rad machte alles vergessen. Tolles Rad, perfekt eingestellt und einfach unschlagbar! Gerne wieder auch wenn das Versenden usw. etwas nervig sein kann.
 
Zurück