Hallo,
ich möchte mir eines der folgenden Räder kaufen, kann mich jedoch zwischen den beiden nicht entscheiden:
Roadlite 5
http://www.canyon.com/rennraeder/specs.html?b=817
Roadlite 6
http://www.canyon.com/rennraeder/specs.html?b=818
Nun frage ich mich, ob sich die Gruppen, abgesehen vom Gewichtsunterschied, den ich in meiner Entscheidungsfindung vernachlässige, unterscheiden. Sind die Ultegrakomponenten robuster?
Ein weiterer Punkt ist die Rahmengeometrie. Ich habe hier im Forum gelesen, daß die Größe der Rahmen verschiedener Hersteller trotz gleicher Rahmengröße unterschiedlich ausfallen können.
Meine Schritthöhe beträgt 94cm bei einer Körpergröße von 190cm.
Mit 0,66 multipliziert lande ich bei 62cm Sitzrohrlänge. Rumpflänge 62cm und Armlänge von 72cm multipliziert mit 0,44 ergeben eine Oberrohrlänge von 59cm.
Daher lande ich theoretisch beim 62er Rahmen, Canyons Positioning System schlägt mir jedoch einen 64er Rahmen vor. Ich fahre täglich mit einem Crossrad, bin bis vor vier Jahren schon Rennrad gefahren und bevorzuge die sportlichere Sitzposition. Würde also mit dem 62er wohl nicht daneben liegen?
Leider werden die Räder nur mit einer Kompaktkurbel angeboten. Außer Autobahnüberfúhrungen gibt es bei mir keine Berge und wenn die Beine mal dicker werden, wächst der Wunsch vielleicht mal nach einer entsprechenden Kurbel. Kann man dann einfach ein größeres Kettenblatt auf die Kurbel schrauben oder müssen mehrere Komponenten ausgetauscht werden?
Ich hoffe jemand kann meine Zweifel ausräumen, damit ich endlich wieder ruhig schlafen kann
Vielen Dank im Voraus
Fokko
ich möchte mir eines der folgenden Räder kaufen, kann mich jedoch zwischen den beiden nicht entscheiden:
Roadlite 5
http://www.canyon.com/rennraeder/specs.html?b=817
Roadlite 6
http://www.canyon.com/rennraeder/specs.html?b=818
Nun frage ich mich, ob sich die Gruppen, abgesehen vom Gewichtsunterschied, den ich in meiner Entscheidungsfindung vernachlässige, unterscheiden. Sind die Ultegrakomponenten robuster?
Ein weiterer Punkt ist die Rahmengeometrie. Ich habe hier im Forum gelesen, daß die Größe der Rahmen verschiedener Hersteller trotz gleicher Rahmengröße unterschiedlich ausfallen können.
Meine Schritthöhe beträgt 94cm bei einer Körpergröße von 190cm.
Mit 0,66 multipliziert lande ich bei 62cm Sitzrohrlänge. Rumpflänge 62cm und Armlänge von 72cm multipliziert mit 0,44 ergeben eine Oberrohrlänge von 59cm.
Daher lande ich theoretisch beim 62er Rahmen, Canyons Positioning System schlägt mir jedoch einen 64er Rahmen vor. Ich fahre täglich mit einem Crossrad, bin bis vor vier Jahren schon Rennrad gefahren und bevorzuge die sportlichere Sitzposition. Würde also mit dem 62er wohl nicht daneben liegen?
Leider werden die Räder nur mit einer Kompaktkurbel angeboten. Außer Autobahnüberfúhrungen gibt es bei mir keine Berge und wenn die Beine mal dicker werden, wächst der Wunsch vielleicht mal nach einer entsprechenden Kurbel. Kann man dann einfach ein größeres Kettenblatt auf die Kurbel schrauben oder müssen mehrere Komponenten ausgetauscht werden?
Ich hoffe jemand kann meine Zweifel ausräumen, damit ich endlich wieder ruhig schlafen kann

Vielen Dank im Voraus
Fokko