• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Canyon Aeroad CF 9.0 SL

Was mir oft aufgefallen ist, bei den Tests, das die Räder von Canyon und Rose immer die Beste Ausstattung haben, obwohl ich das nicht immer so finde.
Sind denn die Anbauteile der Fahrradhersteller Eigenmarken, Schlächter als z.B. Ritchey oder 3T?

Kann, muss nicht. Die wenigsten Fahrradhersteller, von denen nur noch wenige selbst herstellen, bauen/konstruieren Anbauteile. Sie kaufen diese ein, machen ihren Namen drauf, passen sie farblich ans Rad an und gut ist. Die Hersteller sparen da, weil sie die Anbauteile direkt beim Hersteller ordern, prinzipiell wie es die Versender machen.
Ab einer gewissen Preisklasse ist kein Unterschied mehr da. Z.B. ist die Storck Carbonstütze eine umgelabelte Syntace.

MfG
Frank
 
Erstmal ist die Auswahl der Räder immer dieselbe. Wer keine Werbeanzeigen in den Zeitschriften schaltet hat schon mal keine Chance überhaupt in das Testfeld zu kommen...
die Roadbike 2/12 widerlegt Deine Aussage... Die besten RR der Welt heiß es da und wer gewinnt den Vergleich? Ein Cannondale und nun rate mal, wie viele Anzeigen dieser Marke im Heft sind? Keine einzige... Bulls und Merida sind mehrere Male abgebildet, auch Storck - die werden vorletzter. Die Daten werden in einer Tabelle gegenüber gestellt, jeder kann sich also ein eigenes Urteil bilden.

Man könnte fast den Eindruck gewinnen, das Canyon schlechte Bike baut und trotzdem gewinnt. Und das obwohl das Design angeblich äußerst dürftig ist... Liest man aber wer die Beiträge verfasste, sind es zumeist immer die gleichen 3-4 Canyon Hasser. Ich habe wahrhaftig keine Lust für eine Firma die Lanze zu brechen, wenn aber immer wieder der gleiche Müll verbreitet wird, dann ätzt das. Was ist so schlimm daran, das eine Firma sehr gutes Material zum attraktiven Preis verkauft? Das Design ist manchmal sicher diskussionswürdig, aber da fahren ganz andere Unfälle auf den Straßen herum.

Mir gefallen die Canyons und sicher gibt es andere Bikes, bei denen ich sofort verknallt bin. Aber hey, ich muss mein Geld erarbeiten und habe keine Lust, für das Gleiche das Doppelte auszugeben. Ich muss mich auch nicht mit einem extravaganten Rahmenhersteller profilieren, denn am Ende kommt es auf die Beine an. Soll jeder machen wie er möchte, aber diese dauernde rumhackerei ist nervend und machts nicht glaubwürdiger.

So das musste mal raus, jetzt könnt ihr mich zerreißen :)
 
die Roadbike 2/12 widerlegt Deine Aussage... Die besten RR der Welt heiß es da und wer gewinnt den Vergleich? Ein Cannondale und nun rate mal, wie viele Anzeigen dieser Marke im Heft sind? Keine einzige... Bulls und Merida sind mehrere Male abgebildet, auch Storck - die werden vorletzter. Die Daten werden in einer Tabelle gegenüber gestellt, jeder kann sich also ein eigenes Urteil bilden.

Man könnte fast den Eindruck gewinnen, das Canyon schlechte Bike baut und trotzdem gewinnt. Und das obwohl das Design angeblich äußerst dürftig ist... Liest man aber wer die Beiträge verfasste, sind es zumeist immer die gleichen 3-4 Canyon Hasser. Ich habe wahrhaftig keine Lust für eine Firma die Lanze zu brechen, wenn aber immer wieder der gleiche Müll verbreitet wird, dann ätzt das. Was ist so schlimm daran, das eine Firma sehr gutes Material zum attraktiven Preis verkauft? Das Design ist manchmal sicher diskussionswürdig, aber da fahren ganz andere Unfälle auf den Straßen herum.

Mir gefallen die Canyons und sicher gibt es andere Bikes, bei denen ich sofort verknallt bin. Aber hey, ich muss mein Geld erarbeiten und habe keine Lust, für das Gleiche das Doppelte auszugeben. Ich muss mich auch nicht mit einem extravaganten Rahmenhersteller profilieren, denn am Ende kommt es auf die Beine an. Soll jeder machen wie er möchte, aber diese dauernde rumhackerei ist nervend und machts nicht glaubwürdiger.

So das musste mal raus, jetzt könnt ihr mich zerreißen :)

Ich lese gar kein Bashing auf den letzten Seiten. Lediglich der Hinweis dass diese Tests eher nicht so ernst genommen werden und im richtigen Licht betrachtet werden sollten. Niemand schreibt was davon das C. schlecht ist.
 
Ich lese gar kein Bashing auf den letzten Seiten. Lediglich der Hinweis dass diese Tests eher nicht so ernst genommen werden und im richtigen Licht betrachtet werden sollten. Niemand schreibt was davon das C. schlecht ist.

Richtig. Hier fühlt sich jemand auf den Schlips getreten.
 
es geht nicht nur um die Beiträge aus diesem Thread. Wer einigermaßen aufmerksam mitliest, dem wird das auffallen.

Phonosophie, ist schon klar... anstatt was gescheites zu schreiben, kommt wieder nur was albernes. Wieso sollte ich mich betroffen fühlen? Mir ging und geht nur das ständige Schlechtreden gegen den Strich. wenn Du das nur ins lächerliche ziehen kannst, dann passt es ja ins Bild.
 
es geht nicht nur um die Beiträge aus diesem Thread. Wer einigermaßen aufmerksam mitliest, dem wird das auffallen.

Phonosophie, ist schon klar... anstatt was gescheites zu schreiben, kommt wieder nur was albernes. Wieso sollte ich mich betroffen fühlen? Mir ging und geht nur das ständige Schlechtreden gegen den Strich. wenn Du das nur ins lächerliche ziehen kannst, dann passt es ja ins Bild.


Selbst du kannst nicht von der Hand weisen das geschaltete Werbeanzeigen die Testergebnisse beeinflusst. Nimm doch mal die Neue Roadbike in die Hand.

Titelbild Canyon mit einem Porsche. Händlernachweis ein Canyon usw.

Du kannst aber auch nicht gerade sehr objektiv sein, was ich auch verstehe. Wenn ich fast 6000 Steine für ein neues Bike ausgegeben hätte bei dem ich mir nicht einmal einen anderen Sattel aussuchen durfte könnte ich das bestimmt auch nicht.

Ps. Irgendwer hat doch mal einen Link zu einer Seite eingestellt auf der ein Blogger die Canyon-Tour-Roadbike Geschichte analysiert.

Edit fragt wann das neue Bike kommt?
 
Natürlich muss man solche Tests in Tour Rennrad, Roadbike und ähnlichen Zeitschriften mit etwas Vorsicht geniessen und da den Marketingfaktor abziehen.
Nichtsdestotrotz bleibt, dass die Igittigittversenderräder für vergleichsweise kleineres Geld vergleichsweise gleiches/besseres Material zur Verfügung stellen. Von mir aus kann sich jeder 'nen Pickel an den Arsch freuen, weil er meint so viel besseres und tolleres Material zu fahren, wenn er zu Hause ein mit viel Emotione ausgestattetes Italorädchen stehen hat, was nur bei 40 Grad im Schatten gefahren wird, da es sonst zu schade ist, weil die edlen Teilchen leiden könnten.
Man sollte sich nur mal die Frage stellen, weshalb sich all die achso tollen Rennradschmieden den Vergleichen nicht stellen. So viel ich weiß, werden nämlich alle möglichen Hersteller von den Zeitschriften angeschrieben und gebeten Vergleichsräder für Tests zur Verfügung zu stellen. Und man kann dann ja mal schauen, wer sich weigert. Man kann nämlich durchaus harte Fakten messen, die ohne Marketingfaktor vergleichbar sind. Da wäre so etwas wie Gewicht, Verarbeitung, Steifigkeit, Flex etc. pp. Und der Preis.
Man kann als Verbraucher natürlich auch so tun wie der I-Apple-Human. Sich als eingeweihter und besser und toller zu fühlen, für den normalen Gebrauch aber andere Räder nutzen.
 
die Roadbike 2/12 widerlegt Deine Aussage... Die besten RR der Welt heiß es da und wer gewinnt den Vergleich? Ein Cannondale und nun rate mal, wie viele Anzeigen dieser Marke im Heft sind? Keine einzige... Bulls und Merida sind mehrere Male abgebildet, auch Storck - die werden vorletzter. Die Daten werden in einer Tabelle gegenüber gestellt, jeder kann sich also ein eigenes Urteil bilden.

Man könnte fast den Eindruck gewinnen, das Canyon schlechte Bike baut und trotzdem gewinnt. Und das obwohl das Design angeblich äußerst dürftig ist... Liest man aber wer die Beiträge verfasste, sind es zumeist immer die gleichen 3-4 Canyon Hasser. Ich habe wahrhaftig keine Lust für eine Firma die Lanze zu brechen, wenn aber immer wieder der gleiche Müll verbreitet wird, dann ätzt das. Was ist so schlimm daran, das eine Firma sehr gutes Material zum attraktiven Preis verkauft? Das Design ist manchmal sicher diskussionswürdig, aber da fahren ganz andere Unfälle auf den Straßen herum.

Mir gefallen die Canyons und sicher gibt es andere Bikes, bei denen ich sofort verknallt bin. Aber hey, ich muss mein Geld erarbeiten und habe keine Lust, für das Gleiche das Doppelte auszugeben. Ich muss mich auch nicht mit einem extravaganten Rahmenhersteller profilieren, denn am Ende kommt es auf die Beine an. Soll jeder machen wie er möchte, aber diese dauernde rumhackerei ist nervend und machts nicht glaubwürdiger.

So das musste mal raus, jetzt könnt ihr mich zerreißen :)

Danke Tom, du sprichst mir aus der Seele - ich hatte gestern zu mehreren gleichlautenden Kommentaren angesetzt, es jedoch gelassen, da sie zu "emotional" ausfielen...
 
Tom33

Der TE hat nach einer Beurteilung eines CANYON gefragt, was soll ich da zum Design eines Merida, Storck oder Rose schreiben?
Und wenn ich die Qualität sehr gut finde, ansonsten aber die Geschäftspolitik bez. Ausstattungsoptionen oder Marketing nicht teile, schreibe ich das auch so.

MfG
Frank
 
Man sollte sich nur mal die Frage stellen, weshalb sich all die achso tollen Rennradschmieden den Vergleichen nicht stellen. So viel ich weiß, werden nämlich alle möglichen Hersteller von den Zeitschriften angeschrieben und gebeten Vergleichsräder für Tests zur Verfügung zu stellen. Und man kann dann ja mal schauen, wer sich weigert. Man kann nämlich durchaus harte Fakten messen, die ohne Marketingfaktor vergleichbar sind. Da wäre so etwas wie Gewicht, Verarbeitung, Steifigkeit, Flex etc. pp. Und der Preis.

Das ist Leicht: weil sie es nicht nötig haben und / oder weil sie die Kriterien schlicht nicht teilen. Oder weil sie es sich nicht leisten können, ein komplettes Rennrad mal eben her zu schenken...... Gibt ja nicht nur Hersteller, die in Größenordnungen bauen............

Messdaten sind das Eine ( die "Komfort"-Messung ist und bleibt kompletter Mist, nur nebenbei...). Aber das mitunter unterirdische BlaBla drumherum und vor allem die Benotung und das Ranking, kann man in die Tonne treten...........................
 
Oder weil sie wissen, dass sie schlechter sind. Kann man ebenso gut als Argument aufführen.
Komfortmessung ist Mist, ich schrieb ja nicht umsonst, man möge den Marketingfaktor abziehen. Aber harte Fakten kann man rausziehen und danach beurteilen.
Nur dieses überhöhte Eingeweihtentum und die Naserümpfattitüde, die entweder direkt oder zwischen den Zeilen zu lesen ist, die ist erstens absolut fdehl am Platze und kann einem definitiv gehörig auf den Sack gehen. So, und jetzt geht es aufs Versenderrädchen
 
Wir reden ja hier allgemein von Fahrrädern im gehobenen Qualitätsbereich. Wenn da jetzt nicht irgend jemand eine definitiv schlechte Verarbeitung hinlegt, wo soll der dann schlechter sein????

Na ja, genauso könnte man anführen, dass die "Knickrigen" unter den Rennradlern, jeden für bekloppt erklären, der an seiner 2000 Euro Kiste nicht mindestens eine Dura Ace spazieren fährt............
 
Man muss das doch mal mit gesundem Menschenverstand sehen. Wenn der Rahmen XY im Tretlager 120 Nm hat, ist es doch Nonsens, den Rahmen mit 125 Nm davor zu setzen. Man kann keinen Unterschied feststellen/erfahren. Ebenso beim Gewicht, ob der Rahmen 895 g oder 935 g wiegt......oder das Komplettrad 6785 g oder 7005 g :rolleyes: Wer ein Problem damit hat, dass bei seinem Rad die 7 vorne steht, kann ja behaupten, dass beim nachmessen die 6 vorne stand ;)

Warum wird wohl ein Testsieger gekürt? Genau, damit der geneigte Käufer sich den Testsieger kauft. Da aber beim Radfahren das subjektive Empfinden eine große Rolle spielt und nicht jeder mit den körperlichen Standardmaßen ausgestattet ist, kann der Testsieger oftmals ein Griff ins Klo sein ;)

Also die Test's so nehmen, zu was sie taugen: Produktinfo

Sie ersetzen keine Probefahrt!

MfG
Frank
 
Oder weil sie wissen, dass sie schlechter sind. Kann man ebenso gut als Argument aufführen.
Komfortmessung ist Mist, ich schrieb ja nicht umsonst, man möge den Marketingfaktor abziehen. Aber harte Fakten kann man rausziehen und danach beurteilen.
Nur dieses überhöhte Eingeweihtentum und die Naserümpfattitüde, die entweder direkt oder zwischen den Zeilen zu lesen ist, die ist erstens absolut fdehl am Platze und kann einem definitiv gehörig auf den Sack gehen. So, und jetzt geht es aufs Versenderrädchen

In einer Zeitschrift stand mal, dass es ab der 1500.- Klasse keinen Schrott mehr gibt ;)

Der eine muss halt das gnadenlos günstigste, nicht billigste, Rad erwerben, dem anderen sind das Design am wichtigsten und wieder anderen, dass der Rahmen passt (Verknüpfungen sind gestattet :D).

Wer sich ans Bein gepinkelt fühlt, weil er das Rad XY zum Preis Z fährt, sollte an seinem Selbstvertrauen arbeiten ;)

MfG
Frank
 
Wenn was Mist ist, darf und soll das gerne beim Namen genannt werden - egal wer sich davon be- oder getroffen fühlen mag. Es ist aber traurig, wenn sich einige wenige dauernd (und genau darum geht es) zum Scharfrichter aufspielen. Meinetwegen findet ihr die Marke halt Shice, was schert es mich? Aber das muss doch nicht in nahezu jedem Canyon-Thread immer wiederholt werden. Damit wird es erstens nicht zur Wahrheit und zweitens finde ich es einfach kindisch. Es darf auch gerne jeder glauben was er will, aber muss man es jedem alles und immer unter die Nase reiben?

Ich denke jeder kann verstehen was ich damit sagen möchte... Seid nett zueinander :)
 
Ich werde nie verstehen, warum jemand ein Rad kauft und nach dem Kauf fragt, welche Erfahrungen andere damit gemacht haben. Entweder fragt man das vor dem Kauf oder man macht danach seine eigenen Erfahrungen.
 
Zurück