• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cannondale CAAD2 R300

L3NNY

Neuer Benutzer
Registriert
14 August 2017
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,
ich bin neu im Forum und auch neu im Radsport.
Nachdem ich mich hier und andernorts schlau(-er) gelesen habe, musste ich feststellen, dass

1. Mein Budget als Einsteiger von 500-600€ max. sehr gering ist und ich
2. Neu nur Müll für den Preis bekomme.

Daher hab ich mich bei mir in der Stadt (Karlsruhe) mal umgehört und jemand gefunden, der sich auf den An- und Verkauf von gebrauchten Rennrädern spezialisiert hat.
Der hat mich erstmal vermessen um dann verwundert festzustellen, dass ich für meine Körpergröße (184cm) ein sehr großes Rad brauche (RH60cm) da meine Beine sehr lang sind.

Das einzige Rad in der Größe welches er da hatte war ein Knallgelbes Cannondale CAAD2 R300 mit kompletter Shimano Gruppe und 14 Gang. Die Lenkhalterung (heißt das so) wurde so umgebaut, dass man den Neigungswinkel des Lenkers anpassen konnte. Der Rest war Original.
Der Rahmen sieht top aus, wie neu. Er meinte das Rad hat max. 1000km da es lange zu Hause stand. Im Netz habe ich wenig über das Rad gefunden, nur dass es wahrscheinlich von '98 oder '99 ist.
Er meinte ich kann mir das ruhig überlegen und wenn ich es nehme lässt er es komplett checken und macht: Neue Bremsbeläge, Felgen säubern, Lenker neu wickeln, neue Kette, alles einstellen und ölen und Fahrfertig machen.

Den Preis am Ende schätzt er auf 450-470€. Ist der Preis fair, oder versucht mich da jemand über den Tisch zu ziehen? Ich weiß, das ist absolut in meinem Rahmen, aber ich wundere mich, da es zum einen fast 20 Jahre altes Rad ist und zum anderen aber kein Sammlerstück oder spezielles Stück ist. Liegen die Preise da noch so hoch? Oder denkt ihr ich sollte da zu was anderem greifen?

Achso ja, mein Plan ist 1-2x Woche einfach kleine Touren 30-50km zum einsteigen zu machen, mehr erstmal nicht. Ich will einfach langsam reinkommen in den Radsport. Vielleicht wird es ja dann in Zukunft mehr, dann darf es auch ein besseres Rad sein.

Vielen Dank schon für Eure Antworten
 
Dieser Händler scheint ja echt ein Experte zu sein:rolleyes:.Der sollte besser Hollandräder verkaufen. Für einen 63er Rahmen hättest Du theoretisch eine Beinlänge von 95cm! Selbst wenn das stimmt ist der Rahmen viel zu groß! Das Sattelrohr wäre schon sehr lang (Rennrahmen werden nicht so groß gewählt) Vor allem aber wäre das Oberrohr viel zu lang und das Steuerrohr auch. Du kämst nicht mehr an den Lenker. Die Sattelstütze kann man weit ausziehen und damit die RH anpassen, das hat natürlich auch seine Grenzen. Die Rahmenlänge aber sollte schon stimmen. Mehr als 1cm lässt sich da nicht anpassen, ohne das Steuerverhalten zu verändern. Eine Rahmen höhe von 57-59 wäre wohl passend. Wobei da die Geo stimmen muss. Die Rohrlängen und Winkel unterscheiden sich (bei gleicher RH) teilweise stark von Hersteller zu Hersteller, weswegen nicht pauschal eine bestimmte RH passt. Du hast einen kurzen Oberkörper und lange Beine. Deshalb musst Du vermitteln und einen Rahmen mit (möglichst) langem Sitzrohr und kurzem Oberrohr suchen. Dabei gilt: Der kleinere Rahmen ist meist der passende Rahmen.Rennrahmen werden sowieso eher kleiner gewählt. Das lässt sich viel besser und direkter handeln. Guck Dir mal Profirennen an. Dann siehst Du es.

Am besten, Du bittest einen Freund /Freundin dich mal komplett auszumessen. Dazu gibt es ein Tool im Netz, den Competive Cylist. Es werden da mehrere Passformen angegeben orientiere Dich am Competiv Fit. Von dem Canondale rate ich Dir jedenfalls dringend ab. Du hättest keinen Spass daran. Ich bin z.b. auch Langbeiner (1,80 und 90er Schrittlänge) und fahre ein 57er Colnago mit 55,6er Oberrohr.

Edit. Der Preis an sich scheint schon fair zu sein wenn die beschriebenen Arbeiten durchgeführt werden. Ausserdem gibt der Händler ja auch Gewährleistung. Nur, passen sollte es. Und das ist bei dem angebotenen Rad bei Dir mit Sicherheit nicht so.
Lies Dich auch mal in den Thread ganz oben in diesem Board ein. Rahmegrösse und Geometrie mal zusammen gefasst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Ich glaube aber, dass Du Dich verlesen hast. Es geht um ein 60er Rad nicht 63.
 
Zurück