AW: Campagnolo Shamal
@BIKAHOLIC: Hallo Alex,
sag mal, was hast du da genauer gemacht? Wenn ich das recht verstanden hab', hast du den Freilaufkörper einer Industriegelagerten (10fachen???) Campa-Nabe so umgebaut, daß du ihn an einer alten Glockennabe (8fach oder 9fach) hast montieren können. Ist das richtig?
Ich hab mir darüber auch schon ab und zu Gedanken gemacht, aber konnte das bisher mangels Testobjekten nicht ausprobieren.
Schönen Abend
Franz
Ganz genau kann ich dir das auch nicht sagen, Franz.
Denn die Teile konnte ich auch nicht genau identifizieren.
Ich hatte mal einen Shamal-Satz bei
ebay ersteigert, dessen Innenleben der Hinterradnabe seperat geliefert wurde.
Offensichtlich hatte der Vorbesitzer versucht einen 9/10 fach Rotor auf die alte 8 fach Nabe zu montieren, was aber nicht gelang.
So war das auch in der Auktion beschrieben.
Ursprünglich war mein Plan, das Hinterrad mit vorhandenen Teilen wieder auf 8 fach zu komplettieren.
Nachdem das Zeug aber hier war und ich sowohl die gelieferten 10 fach Teile, als auch meine 8 fach Teile vorliegen hatte, war mein Ehrgeiz geweckt.
Kurzum, wie genau weiß ich nicht, aber nach mehreren Versuchen hatte ich den 10 fach Freilauf auf der 8 fach Glockennabe.

Was ich noch weiß ist, daß das Abstandröhrchen hinter dem Rotor zu lang war, so daß dieser etwa 2mm rausstand.
In einer Wühlkiste fand ich dann zwei Röhrchen, die zusammen etwas kürzer waren......
Das hilft wahrscheinlich nicht wirklich weiter, aber so war das.
Edit:
Ach so, es war/ist definitiv eine Achse für Konuslager, die dünne Ausführung.
Nur gibt es offenbar verschiedene Versionen.