• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Campagnolo Freilauf-Ratespiel

moto

rlos glücklich
Registriert
2 September 2009
Beiträge
194
Reaktionspunkte
19
Hallo Radler und Schrauber,

was für ein Rotor ist das wohl auf dieser vermutlich 96er Mirage?
Geht dort wirklich nur 8-fach und wenn ja was spezielles zu beachten?


Hier mal der Rotor verglichen mit Centaur 9-fach Kassette:


Die Nabe ist wohl diese auf Seite 28: http://www.campagnolo.com/repository/documenti/de/spares96-B.pdf

Hab ich irgendwelche Optionen auf 9-fach Kränze? :o
Freilauf nachkaufen wird wohl a) schwierig und b) zu teuer
 
AW: Campagnolo Freilauf-Ratespiel

Ja, ist für 8-fach.Ob sich der Aufwand für eine Mirage lohnt? Am einfachsten ginge es mit einer gebrauchten 9-fach Avanti/Mirage/Veloce/Athena (aufpassen: gab es verschiedene Ausführungen mit Konus- u. Rillenkugellager) und dann die komplette Achse samt Rotor tauschen. EInfach mal bei ebay die Augen offen halten.
 
AW: Campagnolo Freilauf-Ratespiel

Hallo moto,

das ist ganz offensichtlich ein Freilauf für 8fach-Kassetten, und das einzige, was dir tatsächlich übrig bleibt, wenn du eine 9fach-Kassette montieren willst, ist der Austausch des Freilaufkörpers. Der Thread Campa Shamal 12 HPW: Freilauf tauschen? behandelt dieses Thema recht ausführlich, wenngleich es dort um einen Shamal-Freilauf geht, doch das sollte, soweit ich nach einem kurzen Blick auf die Campa-Ersatzteil-PDFs von 95-97 erkennen kann, die identische Problematik sein.

Einen passenden 9fach-Freilauf auzutreiben - zumindest gebraucht - ist möglich, aber nicht total einfach. Die Kosten schätze ich auf 20 bis 30 Euro. Zudem hilfreich wäre das kleine Werkzeugelchen, das beim Einsetzen der Freilaufs die Klinken in Position hält. Ob man einen Freilauf der Campa 10fach-Naben zu einem für 9fach-Naben passenden umbauen kann, wollte ich immer gerne mal herausfinden, doch leider hatte ich dafür bisher nicht das rechte Bastelmaterial.

Viele Grüße
Franz
 
AW: Campagnolo Freilauf-Ratespiel

Hab ich mir schon gedacht, leider... der Verkäufer behauptet recht felsenfest es sei 9-fach. Wollte mich nur nochmal vergewissern, Danke euch!

Für die Sperrklinken hab ich neben der Fluchtechnik, die Blumendrahttechnik erlernt. :cool:
 
AW: Campagnolo Freilauf-Ratespiel

Für die Sperrklinken hab ich neben der Fluchtechnik, die Blumendrahttechnik erlernt. :cool:


Ich bevorzuge die Isolierbandtechnik.:cool:

Argerlich das Ganze.
Wie schon empfohlen würde ich nach einer gebrauchten Nabe mit entsprechenedem Rotor Ausschau halten.

Was genau hast du denn eigentlich vor, bzw. welche Teile sollen am Ende zusammenpassen?
Eventuell gibt es noch eine andere Möglichkeit.:ka:
 
AW: Campagnolo Freilauf-Ratespiel

-Eigentlich- sollte der LRS an denRandonneur, der hat 9-fach Shimano STI (geht ja zusammen), die 130mm Achse wäre eine Erlösung für den alten Rahmen.
Am Renner ist schon 9-fach Campa dran, deswegen wollte ich das gleiche System um mal was wechseln zu können.
Hätte imho nur noch die Option einen 8-fach Kranz aufzutreiben und den LRS an das Rad meiner Frau zu tun, habe noch 8-fach SIS Schalthebel, aber die Abstände sind ja leicht verschieden, sie muss gerastert fahren, sonst werde ich wahnsinnig bei dem Schaltunvermögen ;)
 
AW: Campagnolo Freilauf-Ratespiel

Puhhh, da fällt mir auch nix zu ein.
Am besten wieder verkaufen und ein 9 fach Shimano Hinterrad besorgen.
 
Zurück