• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos
ja richtlehre ist vorhanden.
Aber werde wohl vorher erstmal mein Glück mit längerer Zughülle probieren.

Die Ekar wird vermutlich generell etwas "lauter" laufen als eine 12-fach shimano... oder ?
Die Gesamtspannung (der Kette) über das Schaltwerk ist schon hoch bei den 1-fach Schaltungen dieser Bandbreite – also erst mal dran gewöhnen.
 
bin noch dran am Zug...

Aber anderes Thema.
Der Schalthebel hängt teils beim Schalten am Bremsgriff.
Soweit ich das rausgenommen habe kann man den Schaltgriff mit dieser Mini Madenschraube in dem Griff verstellen.

Genau das funktioniert nicht egal ob Schraube rein oder raus, gefühlt verändert sich garnichts... Ideen?
 
bin noch dran am Zug...

Aber anderes Thema.
Der Schalthebel hängt teils beim Schalten am Bremsgriff.
Soweit ich das rausgenommen habe kann man den Schaltgriff mit dieser Mini Madenschraube in dem Griff verstellen.

Genau das funktioniert nicht egal ob Schraube rein oder raus, gefühlt verändert sich garnichts... Ideen?
Du meinst die Madenschraube im Schaltpaddel, richtig? Und nicht etwa die im Bremsgriff, oder?
 
Hm, normalerweise reicht bei der Schraube schon eine halbe Umdrehung und das Schaltpaddel verändert seine Position um einige Winkelgrade. Sehr eigenartig …
Hab's mir gerade nochmal genau angeschaut.
Die Schraube war komplett in dem Hebel verschwunden...

Habe die jetzt rausgedreht, und jetzt passt der Abstand zum Bremsgriff
 
Neues Schaltauge und neuer Außenhülle ist montiert, funktioniert jetzt :)

Bin noch nicht ganz zufrieden mit der "Optik" des Schaltzugslasso da hinten, aber mal gucken wie weit ich das einkürzen kann ohne Probleme.

Geräusche technisch ist es merklich lauter auf den kleineren Ritzeln.
 
Guten Abend liebe Experten,

Hat hier schonmal jemand die Ekar mit einer 13-Fach Kassette von Ali ausprobiert? Klappt das?

Ich weiß, eine Ali Kassette mag etwas merkwürdig an einer Campa Schaltung wirken, aber die verfügbaren Übersetzungen liegen mir nicht so ganz.
Statt 9-42 oder 10-44 hätte ich lieber 11-50 oder 11-52.
Die Schaltung soll an ein "Monstergravel" mit 29x2.4/29x2.6 Bereifung und Bikpacking Einsatz. Daher auch der riesen Teller hinten.
 
Liegt gerade bei mir zum Testen - 11-46 auf HG Freilauf so dass ich keine neue Laufräder kaufen müsste. Leider baue ich das Fahrrad erst im Winter um.

Denk auch daran das Ekar Version 1 Max 44 Zähne offiziell schafft (GT 45 oder 46 glaube ich?) - daher teste ich erst 46.
 
Liegt gerade bei mir zum Testen - 11-46 auf HG Freilauf so dass ich keine neue Laufräder kaufen müsste. Leider baue ich das Fahrrad erst im Winter um.

Denk auch daran das Ekar Version 1 Max 44 Zähne offiziell schafft (GT 45 oder 46 glaube ich?) - daher teste ich erst 46.
Danke für die Info! Ich hoffe dann auf entsprechendes Feedback!

Die Freigabe kenne ich, würde ich dann über einen Road- oder Mountainlink lösen wollen.
Da bin ich aber recht entspannt. Eine Shimano GRX 11fach ist ja auch nur für 11-42 freigeben und kann 9-46.
 
Für die Ekar an meinem Gravel hab ich vom Ali noch nichts gefunden. Für mein Fully hab ich beim Ali von ZTTO eine 11-fach 9-46 Kassette hier liegen, aber noch nicht moniert. Sonst aber schon oft dort bestellt, Bremsbeläge kein Problem, Ketten waren Schrott nach wenigen hundert Kilometern, Kassetten unterschiedliche Qualität.

Freue mich auf Eure Erfahrungen. Bin ja schon ein wenig Campa Freak, aber wenn z.B. ein Bremsbelag 2 statt 30 € kostet kommt man schon ins Grübeln.
 
Zurück