• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Canyon Grizl 7 oder Rose Backroad AL GRX RX400 ? Gr.170,SL76-77

Passes92

Neuer Benutzer
Registriert
23 Mai 2024
Beiträge
8
Reaktionspunkte
4
Hi,
ich bin aktuell am überlegen mir ein neues Gravel zuzulegen. Ich möchte längere Touren fahren und bei der Planung nicht auf den Untergrund achten müssen, bzw. gerne auch mal in den Waldweg abbiegen daher kommt ein Rennrad für mich aktuell noch nicht in Frage.
Aktuell sind zwei Räder in meiner engeren Auswahl. Das Rose Backroad AL mit der GRX RX 400 Schaltgruppe und das Canyon Grizl 7.

Bei 170 und einer SL von 76-77cm schlägt mir Canyon ein XS und Rose ein 51 Rahmen vor. Hat hier jemand von euch evtl. Erfahrung ob die Rädergröße zu mir passen würde?

Da es bei uns sehr hügelig ist und ich zwar sportlich aber kein Topathlet bin habe ich mich für eine 2Fach Schaltung entschieden.

Hierbei kommt mir das Canyon Grizl 7 von der Ausstattung höhenwertig als das Rose Backroad AL GRX RX 400 vor(Shimano 800er zu 400er). Das Canyon wäre auch noch 100 Euro günstiger.

Link zu den Bikes:
Rose Backroad AL GRX RX 400
Canyon Grizl 7

Stimmt das so was ich hier erzähle oder würdet ihr mir evtl. komplett etwas anderes empfehlen?

Grüße und danke Pascal :)
 
bei der Planung nicht auf den Untergrund achten müssen, bzw. gerne auch mal in den Waldweg abbiegen daher kommt ein Rennrad für mich aktuell noch nicht in Frage.

Naja, zwischen nicht auf den Untergrund achten und auch mal in einen Waldweg abbiegen ist schon n großer Unterschied.

Mir persönlich wären die 45mm Schlappen beim Grizl überdimensioniert, weil ich bei dir rauslese, dass du eher Wald und Feldwege und keinen groben Schotter fahren willst?

Grundsätzlich sind das aber beides super Räder und Preis-Leistungs-Mäßig wahrscheinlich das non plus ultra.

Evtl noch ein Orbea Terra H30? Da hättest du n Carbonrad und ne bessere Schaltung aber kostet halt auch schon etwas mehr.

Ansonsten fällt mir noch noch n Cannondale Topstone 1 ein. Da kriegst für 2k auch schon 2x12 mit GRX600/800.

Bei der Größe kann ich dir leider nicht genauer helfen. Ich fahr das neue Grail in M und hab bei normalen Rennrädern normalerweise immer 54 bei 181 und 84cm. Du bist beim Grizl zwar am oberen Bereich aber nicht direkt an der Grenze zum S.
 
Der Grössenrechner von Canyon liefert gute Empfehlungen, du hast auch etwas längere Beine von daher wird das passen, da das Grizl etwas länger baut. Ansonsten Stack und Reach mit deinem aktuellen Rad vergleichen.

Das Grizl und das Backroad haben unterschiedliche Ausrichtungen, das Grizl ist das sportlichere Rad, auf dem Backroad sitzt man etwas aufrechter.
Aufgrund eigener Erfahrung und wegen der Ausstattung würde ich auch zum Grizl tendieren.
 
Wo kommst du denn her? Ggf. wäre probesitzen schon sinnvoll. Vor allem, da es sich so anhört, als ob es dein erstes Bike mit Rennlenker wäre?
Allerdings sind die Eindrücke beim rumrollen auf dem Parkplatz natürlich auch nur eingeschränkt. Und man kann nachher über Kleinigkeiten noch viel ändern, alleine schon das Verschieben der STIs entlang der Krümmung des Lenkers kann sehr viel (zum positiven) verändern.

Mit den beiden Rädern machst du erstmal nichts falsch. Klar, teurer geht immer...
Ansonsten kannst du dir vll noch die Alu Varianten vom Cube Nuroad anschauen? Preis/Leistung stimmt da auch...
 
Wow ,danke für die schnellen vielen Antworten. :)
Ich beschreibe meine Situation nochmals etwas genauer, evtl. hilft es dem ein oder anderen noch ein bisschen um was es bei mir geht:)

Kaufgrund: Hüfte und Knie durch Fußball nicht mehr so toll ;) - Daher eher Radfahren. Hier aber eher auf Strecke gehen als auf Trails, Grober Schotter etc. Klar gibt es auch Waldwege wo Grober Schotter liegt das können die Dinger dann ja aber auch ohne Probleme kurz ab.Die Streckenplanung sollte größtenteils Asphalt beinhalten.

Erfahrung: only Hardtail. Ist der Rennradlenker wirklich so eine Umstellung mit der manche nie glücklich werden? Dann würde ich sicher zumindest mal eine andere Marke Probefahren. Ansonsten halt Learning by Doing.

Budget/Ausstattung: da ich es als Sportgerät verwenden möchte jedoch nicht extrem die Waldwege durchrasen möchte ist ein gutes Mittelklasse Rad bis 2000 Euro inkl Puffer für mich wahrscheinlich bereits vollkommen ausreichend. Ich kaufe hier lieber einmal etwas renommiertes als in 3. Jahren zu sagen hätte ich mal direkt ein gutes Canyon, Rose,Cube etc genommen.

Ort: Im Kraichgau (auch Land der 1000 Hügel genannt) bei Karlsruhe im schönen Süden daher auch die 2-Fach Schaltung. Probefahren bei Rose bzw. Canyon in meiner Größe laut Ausstellung nur sinnig im Headquarter und das sind einige 100 Kilometer. Wollte ich eig vermeiden, was meint ihr ?

Das Cube Nuroad hatte ich als Alu Race Version auch schonen der näheren Auswahl hier müsste eine Probefahrt theoretisch auch einfacher sein. Das Orbea und Cannondale werde ich mir auch mal genauer anschauen.
Ist ein Rad aus Carbon aber nicht auch sehr schnell gebrochen wenn man nicht aufpasst (wenig Erfahrung hat)?


Liebe Grüße und Danke Passes
 
Die Größen sollten jedenfalls gut passen. Bin mit fast identischen Maßen unterwegs. Rose Reveal mit 50cm passt perfekt, auch die Empfehlungen von Canyon stimmen für mich und meine MTBs.
Der Rest ist Geschmack...
 
Das Cube Nuroad hatte ich als Alu Race Version auch schonen der näheren Auswahl hier müsste eine Probefahrt theoretisch auch einfacher sein. Das Orbea und Cannondale werde ich mir auch mal genauer anschauen.
Ist ein Rad aus Carbon aber nicht auch sehr schnell gebrochen wenn man nicht aufpasst (wenig Erfahrung hat)?

Nö, gibt ja genug Mountainbikes aus Carbon mittlerweile.
Ich kaufe hier lieber einmal etwas renommiertes als in 3. Jahren zu sagen hätte ich mal direkt ein gutes Canyon, Rose,Cube etc genommen.

Das sagt mittlerweile Tatsächlich mein Kumpel mit seinem Cube Nuroad Race gefühlt 1x die Woche :D Problem bei ihm war z.b. dass die Steuerleitungen vorne den Lack weggescheuert haben und ein knacken bei Belastung. Jetzt hat er über die Scheuerstelle nen Cube Aufkleber drüber. Deswegen bin ich ganz klar Fan von integrierten Leitungen. Klar, wenn die gut verlegt sind, darf das nicht passieren aber der Radladen, wo er das Rad gekauft hat, ist auch meiner und eigentlich liefern die sehr gute Qualität.

Dann würd ich aber definitiv darauf achten, dass du entweder 1x12 oder 2x12 an Gängen hast, wenn du eh sagst lieber 1x "gscheid" als nach 1-2 Jahren ärgern.
 
Nö, gibt ja genug Mountainbikes aus Carbon mittlerweile.


Das sagt mittlerweile Tatsächlich mein Kumpel mit seinem Cube Nuroad Race gefühlt 1x die Woche :D Problem bei ihm war z.b. dass die Steuerleitungen vorne den Lack weggescheuert haben und ein knacken bei Belastung. Jetzt hat er über die Scheuerstelle nen Cube Aufkleber drüber. Deswegen bin ich ganz klar Fan von integrierten Leitungen. Klar, wenn die gut verlegt sind, darf das nicht passieren aber der Radladen, wo er das Rad gekauft hat, ist auch meiner und eigentlich liefern die sehr gute Qualität.

Dann würd ich aber definitiv darauf achten, dass du entweder 1x12 oder 2x12 an Gängen hast, wenn du eh sagst lieber 1x "gscheid" als nach 1-2 Jahren ärgern.
Oh ok sowas mit einem Cube ist dann natürlich ärgerlich aber hoffentlich die Ausnahme.

2x12 würde dann ja wieder für das Canyon sprechen und nicht für das Rose mit 2x10.

Für das Rose spricht jedoch, die doch angenehmere Sitzposition (evtl. für mich als Anfänger doch besser) und das es immerhin bestellbar wäre mit 12 Wochen Lieferzeit.

Ich bin noch unentschlossen. Canyon bessere Preis/Ausstattung, Rose bequemere Geometrie/leichter/optisch schöner.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh ok sowas mit einem Cube ist dann natürlich ärgerlich aber hoffentlich die Ausnahme.

2x12 würde dann ja wieder für das Canyon sprechen und nicht für das Rose mit 2x10.

Für das Rose spricht jedoch, die doch angenehmere Sitzposition (evtl. für mich als Anfänger doch besser) und das es immerhin bestellbar wäre mit 12 Wochen Lieferzeit.

Ich bin noch unentschlossen. Canyon bessere Preis/Ausstattung, Rose bequemere Geometrie/leichter/optisch schöner.


Wie sportlich bist du denn bzw. wie sportlich willst du am Schluss denn fahren? 2x10 würd ich heutzutage nicht mehr nehmen. Eher dann 1x12 oder die GRX600 Variante mit 2x11. Mit 1x12 kommst du auch jeden Berg hoch, nur die Gangsprünge sind etwas größer. Und ehrlicherweise bin ich als fortgeschrittener Anfänger bei meiner 2-fach Schaltung auch oft zu blöd den Richtigen Gang zu wählen. Da ist 1x12 schon Anfängerfreundlicher.
 
Wie sportlich bist du denn bzw. wie sportlich willst du am Schluss denn fahren? 2x10 würd ich heutzutage nicht mehr nehmen. Eher dann 1x12 oder die GRX600 Variante mit 2x11. Mit 1x12 kommst du auch jeden Berg hoch, nur die Gangsprünge sind etwas größer. Und ehrlicherweise bin ich als fortgeschrittener Anfänger bei meiner 2-fach Schaltung auch oft zu blöd den Richtigen Gang zu wählen. Da ist 1x12 schon Anfängerfreundlicher.
Spiele mein Leben lang schon Fußball und war auch immer Sportlich, aktuell bissl eingerostet und ein paar Kilo zuviel die Grundmuskulatur ist jedoch vorhanden. Ich möchte auch wirklich viel Rad fahren um möglichst Fit zu werden und auch flott unterwegs sein.

Ich bin von der 1Fach Schaltung auch nur weggekommen, da einige meinten die Gangsprünge sind so groß und der Endspeed ist deutlich niedriger evtl. mache ich es mir hier aber auch einfach zu kompliziert für meine Fähigkeiten ?

Beim Rose gibt es beim Backroad AL leider nur die GRX 400er und das Carbon Backroad mit der 820 2x12 für 3100Euro ist deutlich zu teuer für mich.

Ich finde das Rose Backroad AL mit der 2Fach Schaltung von der Ausstattung schon deutlich schlechter im Preis/Leistungsverhältniss im Vergleich zu den 1Fach Schaltungen von Rose oder dem Canyon.
Das Backroad AL GRX 610 1x12 finde ich auch spannend bin nur unschlüssig wegen der 1Fach Schaltung.

Das wäre im Gegensatz zum Canyon auch bestellbar. Darf man sich bei dem Canyon überhaupt Hoffnung machen eins zu bekommen in der nächsten Zeit oder ist das wie Finaltickets für die EM zu ergattern?
 
Ich bin von der 1Fach Schaltung auch nur weggekommen, da einige meinten die Gangsprünge sind so groß und der Endspeed ist deutlich niedriger evtl. mache ich es mir hier aber auch einfach zu kompliziert für meine Fähigkeiten ?

wir haben ziemlich die gleichen Vorraussetzungen und ich kann dir sagen ich hab den höchsten Gang meiner Schaltung noch nicht Ansatzweise gebraucht und Kratz jetzt aktuell an 28 km/h Durschnittsgeschwindigkeit in der Ebene. Endspeed ist also erst weit über der 30km/h Grenze interessant und da musst du erst mal hinkommen. Ich fahr mindestens 100km die Woche und bin weit weg.

Das wäre im Gegensatz zum Canyon auch bestellbar. Darf man sich bei dem Canyon überhaupt Hoffnung machen eins zu bekommen in der nächsten Zeit oder ist das wie Finaltickets für die EM zu ergattern?
Kann man pauschal nicht sagen. Bei der Einführung vom Grail kamen immer wieder mal welche rein, es gibt aber auch Räder die wirklich selten verfügbar sind.
 
wir haben ziemlich die gleichen Vorraussetzungen und ich kann dir sagen ich hab den höchsten Gang meiner Schaltung noch nicht Ansatzweise gebraucht und Kratz jetzt aktuell an 28 km/h Durschnittsgeschwindigkeit in der Ebene. Endspeed ist also erst weit über der 30km/h Grenze interessant und da musst du erst mal hinkommen. Ich fahr mindestens 100km die Woche und bin weit weg.


Kann man pauschal nicht sagen. Bei der Einführung vom Grail kamen immer wieder mal welche rein, es gibt aber auch Räder die wirklich selten verfügbar sind.
Ok als ist eine 1Fach auch kein Ausschlusskriterium in meiner aktuellen Verfassung.
Was für ein Grail fährst du ?
 
Ihr werdet es mir nicht glauben aber ich war eben auf der Canyon Seite und habe mal nach dem Grail geschaut und genau in dem Moment war das Grizl 7 in meiner Größe verfügbar.

Hab es jetzt bestellt kommt glaub nächste Woche. :)
 
Na dann hoffen wir mal, dass das gut passt :)
Mit 1x12 tun sich manche schwer, die vom Rennrad kommen, und sehr geringe Gangsprünge gewöhnt sind. Ich denke, da du das nicht gewohnt bist, würde bei dir auch einfach gut funktionieren.
 
Na dann hoffen wir mal, dass das gut passt :)
Mit 1x12 tun sich manche schwer, die vom Rennrad kommen, und sehr geringe Gangsprünge gewöhnt sind. Ich denke, da du das nicht gewohnt bist, würde bei dir auch einfach gut funktionieren.
Ja das hoffe ich auch, aber da die Wartezeit ja wirklich ok nun ist, würde es auch nichts machen wenn es dann nicht passen sollte was ich nicht glaube da ich laut der Größentabelle von Canyon doch genau in der Mitte von XS liege.
 
Zurück
Oben Unten