• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Campa Umbau auf Compact?Möglich

dievohle

Wer bremst,hält schneller
Registriert
12 Juni 2008
Beiträge
39
Reaktionspunkte
0
Hallo Forum,
nun hätte ich da ne Frage.Und zwar möchte ich meinen Kurbelsatz an meinem Renner umbauen.Im Augenblick fahre ich noch ne Campa Daytona Kurbel Standard und würde gerne auf ne Kompaktkurbel umsteigen.
Prinzipiell:Ist das einfach so möglich?
Hab auch schon die Suchfunktion benutzt,aber so nix richtiges gefunden.
Was muß ich alles umbauen?Schaltwerk?Umwerfer?etc???Welche Kosten kommen in etwa auf mich zu?
Und nein,ich brauche keine teuren Carbonkurbeln.
Bin Hobbyfahrer ohne großartige Leichtbaurekordambitionen.
Es muß alles nur funktionieren.
Würde mich über Hilfestellung freuen.
 
AW: Campa Umbau auf Compact?Möglich

Das wäre ja super.
Aber ich habe 9 fach.Ist das ein Problem,da die Kurbel ja 10 fach ist??
 
AW: Campa Umbau auf Compact?Möglich

da stimme ich zu, ist ein gutes angebot.
noch günstiger gehts bei ebay, da gibts für 30€ ne veloce ct oder für mehr auch centaur ct als auktion.

neben dem tieferstellen des umwerfers sollte auch noch die kette gekürzt werden.

umwerfer kann bleiben, weil campa-umwerfer so genial sind, dass die mit allem klarkommen.
 
AW: Campa Umbau auf Compact?Möglich

Nur nochmal zum Verständnis mff,du meinst,es ist KEIN problem,eine 10fach Kurbel zu benutzen.
Will heißen,es klappt mit der von dir vorgeschlegenen Kurbel.

Und wenn ich schonmal dabei bin.Was für eine Auswirkung hat denn die Kurbellänge?
Hab gesehen,daß ich an meinem Renner noch ne 172,5mm Kurbel habe,aber vom Mountain Bike her kenne ich 175mm???
Dazed and confused...Hab übrigens ne 93cm Schrittlänge,falls das wichtig wäre...
 
AW: Campa Umbau auf Compact?Möglich

Bei einer 10fach Kurbel sind die Kettenblätter minimal schmaler als bei 9fach – das wirkt sich praktisch nicht aus.

Zur Kurbellänge (das ist auch so ein Glaubenskriegthema!) gab es hier unzählige Diskussionen. Einfach mal nachlesen.

Meine private Vermutung: Als MTBler bist du ja an hohe Trittfrequenzen gewöhnt, trittst also nicht so "dick" – deshalb suchst du ja auch 'ne Kompaktkurbel – und dann ist es (fast) egal. Wenn du dich bisher mit 172,5 mm wohlgefühlt hast, wirst du den Wechsel auf 175 mm in der Praxis kaum spüren.
 
AW: Campa Umbau auf Compact?Möglich

Nur nochmal zum Verständnis mff,du meinst,es ist KEIN problem,eine 10fach Kurbel zu benutzen.
Will heißen,es klappt mit der von dir vorgeschlegenen Kurbel.

Und wenn ich schonmal dabei bin.Was für eine Auswirkung hat denn die Kurbellänge?
Hab gesehen,daß ich an meinem Renner noch ne 172,5mm Kurbel habe,aber vom Mountain Bike her kenne ich 175mm???
Dazed and confused...Hab übrigens ne 93cm Schrittlänge,falls das wichtig wäre...


Die Kurbel sollte ohne Probleme funktionieren, und was günstigeres in der Art wirds nicht geben.
Wenn die Kettenlänge vorher gepasst hat, sollte sie auch jetzt noch gehen. Auf jedenfall mal überprüfen, denn falls sie jetzt schon etwas zu lang wäre, könntest Du Probleme kriegen.
 

Anhänge

  • Bild 2.jpg
    Bild 2.jpg
    61 KB · Aufrufe: 95
AW: Campa Umbau auf Compact?Möglich

Die oben genannte Centaur-4-Kant Kurbel ist Top. Von solchen Kettenblättern können die Kunden der 09er-Centaur-Gruppe nur träumen.

Schau aber ob das alte Lage überhaupt die richtige Länge hat, sonst verschlimmbessert sich die Kettenlinie. Da ja vorher schon 2fach drauf war, sollte aber eigentlich stimmen. Das Daytona Tretlager ist sicher auch kein schlechtes.
 
Zurück