• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Campa-Gruppe mit Shimano/Sram-Kassette?

Jaypeare

bekennender Dreiradfahrer
Registriert
16 Juni 2006
Beiträge
179
Reaktionspunkte
0
Ort
Dortmund
Hallo,

bitte nicht gleich schimpfen, ist vermutlich eine dämliche Frage, aber ich möchte gerne auf Nummer sicher gehen :D

Habe mich entschlossen, mein RR etwas aufzuwerten und von meiner abgeranzten 105 3x9-Gruppe auf eine 09er Campa Centaur CT umzusteigen. Nun habe ich da meinen geliebten Ultegra/Sapim Race/CXP33-LRS, der zwar weder leicht noch stylisch, dafür aber völlig sorgenfrei ist. Natürlich passt die Campa-Kassette da nicht dran. Kann ich also jede beliebige 10-fach Kassette von Shimano oder Sram montieren? Bzw. gibt es bekannte Kombinationen, die gut oder schlecht funktionieren?

Bitte keine Glaubenskriege Campa vs. Shimano, ich sehe das eher pragmatisch. Danke für alle Antworten.
 
AW: Campa-Gruppe mit Shimano/Sram-Kassette?

Es gibt Kasetten.
Hersteller is glaub' ich Miche, weiß aber nicht mehr so genau.
Shimano oder Sram funktioniert nicht mit campa-gruppen.
Du könntest dir für knapp 45€ einen neuen freilauf fürs Hinterrad holen ;)
 
AW: Campa-Gruppe mit Shimano/Sram-Kassette?

Verflucht, sowas hatte ich schon befürchtet. Naja, selber schuld wenn man was kauft ohne sich vorher genau zu informieren.

@FlinT: Es gibt tatsächlich Campa-kompatible Freiläufe für Ultegra-Naben? Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen :).

Hab mal bei Miche und Marchisio geschaut, zumindest bei Marchisio habe ich die Info gefunden, dass es zwar Shimano-kompatible Kassetten für Campagnolo-Freiläufe gibt, nicht aber umgekehrt, weil der Shimano-Freilaufkörper zu kurz sei.

@magicman: Ich habe die Gruppe bereits bestellt, und ich habe deutlich weniger als 650 Euro dafür gezahlt. Ist allerdings die Alu-Version, aber die finde ich eh schöner.

@NobbyNobbs: Reden wir hier über 9-fach oder 10-fach?

Edit: Habe diese Mavic-Kassette gefunden. Der Preis ist allerdings happig.
 
AW: Campa-Gruppe mit Shimano/Sram-Kassette?

Ich glaube das haben die Reiskocher nicht nötig, bzw. sie können es sich leisten, es nicht zu wollen, andersrum die Italiener wohl schon.

Was geht (fahr ich im Moment so, weil ich überall 9fach Shimano Kassetten draufhabe): Campa 10fach, am Schaltwerk den Zug nicht wie normal unterhalb sondern oberhalb der kleinen Lasche geklemmt.
xrated war aber der Ansicht, mit einer 10er Shimano Kassette könne ich auch direkt Campa 10fach fahren. Mit 9fach ist das ebenfalls verbürgt (Ergo9f, Campa Schaltwerk, 9fShimano Kassette)
 
AW: Campa-Gruppe mit Shimano/Sram-Kassette?

Ich glaube das haben die Reiskocher nicht nötig, bzw. sie können es sich leisten, es nicht zu wollen, andersrum die Italiener wohl schon.

Was geht (fahr ich im Moment so, weil ich überall 9fach Shimano Kassetten draufhabe): Campa 10fach, am Schaltwerk den Zug nicht wie normal unterhalb sondern oberhalb der kleinen Lasche geklemmt.
xrated war aber der Ansicht, mit einer 10er Shimano Kassette könne ich auch direkt Campa 10fach fahren. Mit 9fach ist das ebenfalls verbürgt (Ergo9f, Campa Schaltwerk, 9fShimano Kassette)

Das geht wohl am sichersten mit einem älteren Campa-Schaltwerk!
 
AW: Campa-Gruppe mit Shimano/Sram-Kassette?

Ok. Danke für den Link @jonasonjan und an xrated für den ähnlichen Link per PM. Irgendwelche Bastellösungen taugen mir aber nicht, und was die Mavic-Kassette angeht: Den doppelten bis dreifachen Preis zu zahlen, weil es ne Adapterkassette ist, seh ich nicht ein, zumal ich für das Geld schon fast einen brauchbaren LRS bekomme.

So wie ich das sehe hab ich also 3 Möglichkeiten:

1) Gruppe gemäß Fernabsatzgesetz zurückschicken, über die vergeudeten Versandkosten ärgern und weiterhin 105 3x9 fahren.

2) Campa Gruppe zurück, Ultegra oder 105 Gruppe her

3) Zusätzlich einen Satz günstige Laufräder mit Campa-Rotor kaufen

Edit: Das mit dem Shiftmate wäre evtl. eine Lösung. Werde mal das Forum danach durchforsten, danke.

Im momentanan Frust tendiere ich stark zu 1), aber ich glaub da muss ich nochmal drüber schlafen.
 
AW: Campa-Gruppe mit Shimano/Sram-Kassette?

Ok. Danke für den Link @jonasonjan und an xrated für den ähnlichen Link per PM. Irgendwelche Bastellösungen taugen mir aber nicht, und was die Mavic-Kassette angeht: Den doppelten bis dreifachen Preis zu zahlen, weil es ne Adapterkassette ist, seh ich nicht ein, zumal ich für das Geld schon fast einen brauchbaren LRS bekomme.

So wie ich das sehe hab ich also 3 Möglichkeiten:

1) Gruppe gemäß Fernabsatzgesetz zurückschicken, über die vergeudeten Versandkosten ärgern und weiterhin 105 3x9 fahren.

2) Campa Gruppe zurück, Ultegra oder 105 Gruppe her

3) Zusätzlich einen Satz günstige Laufräder mit Campa-Rotor kaufen

Im momentanan Frust tendiere ich stark zu 1), aber ich glaub da muss ich nochmal drüber schlafen.



Versuch doch erstmal die Kombi Shimano 10fach Kassette mit Campa-Schaltung aus, viele fahren sowas ja!
Ansonsten Punkt 3 ;)
 
AW: Campa-Gruppe mit Shimano/Sram-Kassette?

Oder Du besorgst Dir einfach ein neue oder gebrauchte Campa-Hinterradnabe mit gleicher Nabenflansch-Höhe und speichst das Hinterrad um. Wenn man das drauf hat, ist das sicher die günstigste Lösung.
 
AW: Campa-Gruppe mit Shimano/Sram-Kassette?

billig laufrad satz zu einer teueren gruppe , das geht ja wohl garnicht :confused:


noch eine option ein jahr waren dann kommt die neue ultegra.
:p
 
AW: Campa-Gruppe mit Shimano/Sram-Kassette?

Wenn die ähnlich besch... aussieht wie die neue DA, will ich die nicht mal geschenkt haben ;). Pragmatismus hin oder her, das geht gar nicht.
 
AW: Campa-Gruppe mit Shimano/Sram-Kassette?

Sind die Campanisten wieder unterwegs:p

Schreibe zwar nicht viel im Forum aber lese sehr oft , immer wieder prangern Campafahrer die Shimano fahrer an.
Bis dato ist Shimano Marktfüher mit ca 80% was aber auch daran liegt, das sie für jedes Rad sie es noch so billig Komponenten haben.
Camapagnolo biete nur feine Ware zum kauf an , Campa hat eine sehr gute Technik aber sie lassen sich das auch gut bezahlen, wird auch bezahlt.

Wiederum haben die Japaner aber auch sehr gute Ware , wie auch der neue Test in der Tour aussagt, auch preislich ist die neue Dura Ace der Record fast ebenbürtig . Für was man eine Super Record benötigt , das kann ich nicht nachvollziehen.
Gehe stark davon aus das die neue DA in ca. 2 jahren für 800 euro zu haben ist.


Die Campanisten lobten immer die schlichten schönen Ergohebel, aber die der neuen Generation sind eine bodenlose Frechheit , Hässlich ist milde ausgedrückt.

Man sollte den Newcomer Sram nicht ausser Augen lassen, seit Jahren fertigen sie im MTB bereich erstklasse Ware, was Campa nie zu stande brachte.
Bin sehr überzeugt das Sram die nächsten Jahre Campa und Shimano einiges anbjagen wird , bei den Trias haben sie schon den 2 Platz eingenommen.

Zum eigentlichen Thema ,
Ich würde eine Sram Force oder Rival vorschlagen , dann hast auch kein Problem mit den Laufrädern.
 
Zurück