• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Campa Ergopower -> Schaltprobleme (auf größeren Gang)

woltemd

Mitglied
Registriert
5 Juli 2011
Beiträge
63
Reaktionspunkte
2
N`abend,

habe zeitweise folgendes nervende Problem am rechten und! am linken Record 11S Schalthebel und das meist zeitgleich und seit heute sehr akut (Modell 2009 / 2010 Fahrleistung vielleicht 4.000km).
Hebel rechts: beim Schalten auf eine kleineres Ritzel setzt sich der Daumenhebel fest und es ist kein Schaltvorgang mehr möglich (auf größeres Ritzel problemlos). Wenn ich stark und abrupt bremse, gibt es ein leises Klick- Geräusch und alles funktioniert wieder leichtgängig.
Hebel links: das Schalten auf das große Kettenrad (also großer Hebel) gelingt nicht, gefühlt ist der Hebelweg zu kurz. Der Umwerfer lässt sich per Hand frei bewegen. Durch Herumgewackel an Hebeln und Umwerfer lässt sich das Problem beheben.

Ich hoffe auf kurzfristige Hilfestellung, da ich mit diesem Rad am WE eigentlich bei den cyclassics teilnehmen möchte. Vielen Dank vorab!

Gruß
Dirk
 
Wurden die Züge schon mal gewechselt? Erstmal versuchen, bei zurückgerollten Hoods die Mechanik mit ein bisschen Sprühöl zu schmieren, wenn das nicht hilft halt mal nach drei Jahren neue Züge spendieren.
 
Sprühöl laß mal schön bleiben. Das geht vieleicht bei Shimano bringt aber bei den EP gar nichts. Kuck mal rechts ob der Griffgummi sauber sitzt bzw. der Daumenschalter leichtgängig ist und links tipp ich auf den Zug (ist aber vage) Sind da originale Seile verbaut? Bei Anderen können sich die Nippel verklemmen da zu groß.
 
:) Klasse, die ersten Rückmeldungen sind schon da !
Es handelt sich zwar um eine 2009 / 2010er Gruppe, verbaut ist diese allerdings erst seit ca. einem Jahr (Selbstaufbau), Züge sind original Campa.

Gruß
Dirk
 
Das Problem mit dem rechten Hebel klingt vertraut.
Passierte bisher bei allen von mir gefahrenen Campa-Hebeln, allerdings nur einmal im Monat bei wesentlich häufigerer Nutzung und in beide Richtungen.
Vorzugsweise übrigens nicht beim Fahren, sondern eher im Stand beim Einstellen der Schaltung wenn man mit der einen Hand kurbelt und mit der anderen so irgendwie von unten.... ihr wisst was ich meine.
Kurz hoch geschaltet, wieder runter - Problem gelöst.
 
Wenn sich der Umwerfer nicht aufs große Blatt schalten lässt, ist vielleicht die Seilspannung zu hoch.

Daumenhebel ganz runter, Schaltzug lösen, mit etwas (!) Handkraft anziehen und wieder fixieren.
 
Rechtherzlichen Dank für die Hilfe.
Es war tatsächlich nur, was ich mir gar nicht hätte vorstellen können, das Griffgummi.

Gruß
Dirk
 
Zurück