• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Campa Chorus auch 7-fach? Bitte um Rat!

rocco82

Neuer Benutzer
Registriert
5 Februar 2009
Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Hallo alle Radfreunde,

bräuchte mal ein paar Informationen von Leuten mit Ahnung.
Habe folgendes Problem/Sachlage:

Ich besitze ein altes Daccordi (slx Stahlrahmen, Stronglight 3-fach Kurbel, Campa. Schaltwerk und Umwerfer (Modell weiß ich nicht), 7-fach Ritzelpaket (no-name) und Campa.Chorus 3mal7 fach Schalthebel, Bremsen Dura Ace), dass ich damals von einem alten Rennradhasen gekauft hab. Die Zusammenstellung ist ziemlich bunt, hat wohl den Rahmen mit übriggebliebenen Teilen aufgebaut, ich weiß es nicht :) Bin aber ziemlich in das Rad verliebt und deshalb soll es nun auch wieder ein wenig aufgewertet werden. Der Sommer steht vor der Tür :D

Nun war meine Absicht, die Stronglight Kurbel abzubauen und eine alte Kurbel (mit alt meine ich so um 1995-2000 vielleicht), wie zum Beispiel eine Campa Chorus (mit der Gravur von Campa drauf) mit 2-fach zu montieren. Soll halt alles in erster Linie Stimmiger werden an dem Rad, der Ästhetik zu liebe :love: Außerdem bin ich eh recht Schaltfaul und mir würde "nur" 2-fach auch dicke reichen, so unfit bin ich auch nicht :)
"Soll ja auch manchmal weh tun beim Radeln :D" , das 7-fach Ritzel ist auch recht abgefahren, sollte auch ausgetauscht werden.

So nun aber meine eigentliche Frage: Wie finde ich heraus, wievielfach meine Schalthebel wirklich sind? Hab erfahren dass alle 2-fach Schaltungen auch 3-fach funktionieren, stimmt das? Wenn das so wäre, sollte ich auch ohne Probleme auf 2-fach Umsteigen können. Doch wie ist das mit dem 7-fach? Könnte es sein, dass es sich hierbei um ein 8-fach Schalthebel in Wirklichkeit handelt (im Radladen konnten die mir da nicht weiterhelfen, wußten das selbst nicht)? Wie schon gesagt, auf den Hebel steht Chorus und weiter oben Carbon. Mehr weiß ich nicht, kein Jahr nix. Wie finde ich heraus um ein wievielfach Schaltwerk es sich handelt? Kenn mich nur sehr bedürftig mit der Technik aus, bin aber immer bereit was neues zu lernen. Hat jemand einen Tipp für mich? Des weiteren hab ich durch suchen im Netz erfahren, dass es von Campa ja garkein 7-fach Ritzel mehr gibt, wie Löse ich das Problem? Ein 8-fach kaufen und ein Ritzel abnehmen? Geht das überhaupt, bzw. macht das Sinn?
Am liebsten wäre es mir ja, wenn meine Schalthebel 8-fach wären, dann würde ich auch 2mal8 Umsteigen (also wenn das alles so geht wie ich es mir vorstelle :love:)

Viele Fragen die sich da bei meinem geplanten Umbau auftun, aber was ich bis jetzt so hier im Forum gelesen habe, sind ein paar sehr erfahrene Schrauber dabei, deshalb bin ich voller Zuversicht das jemand helfen kann.

Vielen Dank schonmal,

Grüße

Ps.: Muss ich bei der Hinterradnarbe was beachten?
Pss.: Hat jemand entsprechende Parts die ich suche zu verkaufen?
 
AW: Campa Chorus auch 7-fach? Bitte um Rat!

Hi,

Zug vom Schaltwerk lösen, Daumenhebel drücken bis keine
Rastung mehr erfolgt. Dann den Hebel hinter dem Bremsgriff
betätigen. 7 Klicks = 8fach. M. W. waren die ersten Ergos 8fach. Indexierte Rahmengebl gab's auch 7fach.

Gruß, Axel
 
AW: Campa Chorus auch 7-fach? Bitte um Rat!

Hi Alex,

also das nenne ich mal eine tolle Hilfe! Schnell und verständlich, vielen vielen Dank!
Habs sofort versucht und siehe da, sieben Klicks. JUHU, somit hab ich 8-fach und kann mir es sparen neue Ergos zu kaufen. Dann Brauch ich also nur ein neues Schaltwerk 8-fach, 8-fach Ritzelpaket und die neue Kurbel. Wie sieht es mit dem Umwerfer und der Hinterradnarbe aus?

Bin dir echt dankbar für die Antwort!

Schönen Abend noch,

Gruß Martin
 
AW: Campa Chorus auch 7-fach? Bitte um Rat!

8 fach kasette auf 7 fach Nabe, no Chance!
Aber eventuell kannst du das Schaltwerk weiter benutzen!?
Umwerfer geht auf jeden Fall.
Mach doch mal Bilder von dem Rad, hört sich richtig lecker an.
 
AW: Campa Chorus auch 7-fach? Bitte um Rat!

Sorry, meinte natürlich in meiner Antwort vorhin Axel und nicht Alex, aber auch ein Dank an dich Alex, bzw. BIKAHOLIC "so jetzt hab ichs" ;-)
 
AW: Campa Chorus auch 7-fach? Bitte um Rat!

Ps.: Bilder mach ich die Tage gerne mal ein Paar, aber so schön ist es zZ nicht. Sobal ich weniger Streß mit der Uni hab, bekommt das Rad auch wieder mehr Zeit.

Pps.: Ist der Jubi Rahmen von Daccordi, glaube ist nix besonderes, aber mir gefällt er. Zwar kein Tommasini aber jeder fängt mal klein an und wenn es mein Budget vielleicht mal zulässt, dann kann ich mich ja immernoch umschaun. Jetzt wird erst mal alles auf Campa gewechselt und ordentlich geputzt ;-)
Aber ich bleibe auf jeden Fall bei Stahl, das Gefällt mir einfach am besten. Mein MTB ist übrigens ein Brodie Expresso in schönem, glänzenden Blau (nur leider ist eine Mag21 drauf und keine Stargabel).
 
AW: Campa Chorus auch 7-fach? Bitte um Rat!

Jubi Rahmen....nix besonderes...na hör mal!

Guck mal bei Rotporst im Album, dann kannst du sehen wie deins mal aussehen könnte.

Und mit deiner Einstellung zu Stahl wirst du bestimmt bald einen Haufen Freunde hier finden.
Die Bilder eher zum technischen Verständnis zwecks Schaltwerk und so.

Gruß Alex
 
AW: Campa Chorus auch 7-fach? Bitte um Rat!

"gleich mal bei Rotporst nachgeschaut"
Sieht echt super aus sein Rad, gut das ich ja so ein Ähnliches besitze :-)
Das mit dem Brookssattel hatte ich mir auch überlegt, so einen schwarzen swift oder swallow, aber finanziell wird das alles sehr sehr eng was ich mir da leisten will ;-) Und dann noch einen Radurlaub im Schwarzwald im Sommer, mh, da müssen dann wohl Prioritäten gesetzt werden.
Ursprünglich hatte ich mein Rad ja sogar mit einem Brooks Sattel gekauft, war aber vor Jahren so blöd ihn zu verkaufen. Naja :-)
 
AW: Campa Chorus auch 7-fach? Bitte um Rat!

So, hier nun ein paar Bilder, ABER...


...eigentlich hätte ich die Bilder so nicht veröffentlichen dürfen :eek:!! Tut einem ja schon weh in den Augen ein altes Stahlrad in solch einem verschmutzten Zustand zu sehn und dann auch noch Bilder von zu machen!:mad::mad::mad::mad::mad:
Ist mir richtig unangenehm, mein Radl so dreckisch im Keller stehn zu haben. Aber wie schon gesagt, die Uni nimmt im Moment viel Zeit in Anspruch. Naja, Ende des Monats ist dann Ruhe und dann wird geputzt (und hoffentlich auch ein wenig geschraubt :) ).

ps.: Aber letztendlich sollen die Bilder ja Auskunft über die Bauteile geben. Hoffe man erkennt wenigstens was.


P1140072.jpg

P1140073.jpg

P1140077.jpg

P1140080.jpg

P1140075.jpg
 
AW: Campa Chorus auch 7-fach? Bitte um Rat!

Was würdet ihr so an dem Rad alles ändern (außer Putzen, TCM Satteltasche austauschen und Pedale)?

Gruß Martin
 
AW: Campa Chorus auch 7-fach? Bitte um Rat!

auf die Mavic HR-Nabe geht ein einfacher 8-fach Schraubkranz
kostet nicht viel
 
AW: Campa Chorus auch 7-fach? Bitte um Rat!

Schaltet das so wie es ist einigermaßen sauber?
Es ist ein Campa Schaltwerk und Hebel mit einem Point Schraubkranz.
Und der hat Shimano Standard, also andere Abstände.

Ein 8 fach Schraubkranz geht auf die Nabe, ist dann nur die Frage ob das Hinterrad noch eingespannt werden Kann!?
7 fach = 126 mm/ 8 fach = 130 mm.
Versuch macht kluch!
Notfalls die Achse ein bisschen aufspacern und die Felge mittig zentrieren.

Das Schaltwerk ist übrigens aus einer OR Serie also MTB mit langem Käfig, würde ich aber lassen, passt schon.
Ist auch ziemlich sicher 8 fach.

Jetzt weiß ich auch was du mit gravierter Kurbel meinst, eine Super Record.
Die wiederum passt rein zeitlich und wie ich finde auch optisch nicht so gut an das Rad.
Lieber eine schöne polierte.
Original war wahrscheinlich eine C-Record dran, aber das wird richtig teuer, die ist echt gesucht.

Die Basis ist allemal sehr schön, bin mal gespannt was du draus machst.
 
AW: Campa Chorus auch 7-fach? Bitte um Rat!

Moin alle zusammen und Dankeschön für eure Antworten!

Erstmal zu euren Fragen, schalten tut es eigentlich ganz gut, aber aufs kleine Blatt springt die Kette nur durch "Tricks" um. Ich habe mich halt daran "gewöhnt" deshalb ist es ok für mich. Könnte aber besser sein.

Zur Frage mit dem Einspannen des Hinterrades; ich weiß leider nicht genau was du meinst, wie schon gesagt, meine technischen Kenntnisse würde ich mit 2 Punkten von 10 einstufen :o

Das Schaltwerk soll auch ab, hätte gerne was komplett silbernes hinten dran :)

Sollte ich die HR Nabe tauschen oder versuchen ob es so geht? Ich hab hier mal ein paar Artikel von ebay angehängt als Beispiele was ich mir so vorstelle. Könntet ihr mir sagen ob das alles passt (besonders das Ritzelpaket, Kurbel,...), "Sinn" macht es zu tauschen, was ihr ausgeben (fairer Preis) und was ihr tun oder lassen würdet.
Könntet mir da echt einen großen Gefallen tun durch eure Antworten!! :)

Ach und noch eine Frage, soll ich auch das Innenlager tauschen? Technisch ist das glaube ich ok, kein "Knacken" oder Sonstiges.

Wie schon gesagt, kenn mich nicht gut aus und wollte dann eventuell manche Sachen im Radladen erledigen lassen. Was haltet ihr davon? Oder lieber "learning by doing"?

Vielen vielen Dank schonmal und ein schönes Wochenende, auch wenn es hier gerade regnet :(

Grüße, Martin


Kurbel:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=130285234806&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=003

Schaltwerk:

http://cgi.ebay.de/Campagnolo-Choru...14&_trkparms=72:1229|66:2|65:12|39:1|240:1318

Und eventuell diese Nabe:

http://cgi.ebay.de/Campagnolo-Choru...14&_trkparms=72:1229|66:2|65:12|39:1|240:1318

Ritzelpaket:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=130286065103&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=003
 
AW: Campa Chorus auch 7-fach? Bitte um Rat!

Kurbel ist passend, wird aber richtig teuer werden.

Schaltwerk auch.

Nabe ist O.K. falls du eine 32 loch Felge hast.

Kasette passt dann auch dazu.

Zum Hinterrad:

Eine 7 fach Schraubkranznabe, SIE HEISST NABE!!!!!, hat eine Einbaubreite von 126 mm.
Schraubst du jetzt den 7 fach Kranz ab und einen 8 fach drauf, verbreitert sich das Ganze um 1 Ritzel und einen Abstandhalter.

Soweit klar?!

Nun schaut aber die Achse rechts nicht mehr weit genug raus, um in das Ausfallende des Rahmens eingespannt werden zu können.
Die Felge ist dann auch um 2 mm verschoben und sitzt nicht mehr mittig.
 
AW: Campa Chorus auch 7-fach? Bitte um Rat!

Mh ok, dass ist alles soweit klar.
Was wäre dein (euer) Lösungsvorschlag?

Was wären denn faire Preise für die Teil die ich aufgelistet habe? Waren erstmal nur Ideen, werd mich eh noch genauer umschaun was es sonst so noch gibt.

Wäre denn eine Lösung, dass ich ein komplett neues HR mit 8-fach mir aufbaue oder löst dass das Problem nicht ?

Ps.: Nabe, alles klar ;)
Pss.: Aber es heißt auch Kassette und nicht Kasette :aetsch: (ist nicht so gemeint, also nicht böse sein :dope:)

Grüße




Kurbel ist passend, wird aber richtig teuer werden.

Schaltwerk auch.

Nabe ist O.K. falls du eine 32 loch Felge hast.

Kasette passt dann auch dazu.

Zum Hinterrad:

Eine 7 fach Schraubkranznabe, SIE HEISST NABE!!!!!, hat eine Einbaubreite von 126 mm.
Schraubst du jetzt den 7 fach Kranz ab und einen 8 fach drauf, verbreitert sich das Ganze um 1 Ritzel und einen Abstandhalter.

Soweit klar?!

Nun schaut aber die Achse rechts nicht mehr weit genug raus, um in das Ausfallende des Rahmens eingespannt werden zu können.
Die Felge ist dann auch um 2 mm verschoben und sitzt nicht mehr mittig.
 
Zurück