• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Campa Athena 11

MarioBigL

Neuer Benutzer
Registriert
24 Juli 2015
Beiträge
15
Reaktionspunkte
5
Hallo Leute!

Mein Vater besitzt ein Rad mit Campa Athena 11 Schaltwerk und 11-27er Kassette. Nun möchte er gerne auf eine 11-32er Kassette wechseln.
Meiner Recherche zufolge ist das nicht mit einem kurzen, aber mit einem mittellangen Käfig möglich.
Wie finde ich denn heraus ob ein kurzes oder mittellanges Schaltwerk am Rad verbaut ist?

Danke für die Hilfe :)

Mario
 

Anzeige

Re: Campa Athena 11
Ausprobieren.

Für ein (ausgefallenes) Südfrankreich-Trainingslager habe ich mir auch eine Kassette bis 32 Z. gekauft:
Geht gut mit dem Chorus-Schaltwerk ab 2015, das auch eigentlich nur max. 29 Z. packen soll - das ist aber ein wenig anders als die Schaltwerke bis 2014, wozu auch das Athena gehört.

Am Rad einer Teamkameradin (Chorus 2010, als von der Geometrie identisch mit dem Athena) geht es auch gerade noch so - nur beim Rückwärts treten (was man ja ohne weiteres einfach bleiben lassen kann...) stößt die Leitrolle ans 32er Ritzel.

Es kommt aber auch immer ein wenig auf den Rahmen bzw. dessen Aufallende an - mache bieten da ein paar mm mehr Luft und andere weniger. Daher eben: Ausprobieren.

Statt anderem Schaltwerk kann man auch ein Wolftooth (Verlängerung fürs Schaltauge) verwenden.
 
Hallo Leute!

Mein Vater besitzt ein Rad mit Campa Athena 11 Schaltwerk und 11-27er Kassette. Nun möchte er gerne auf eine 11-32er Kassette wechseln.
Meiner Recherche zufolge ist das nicht mit einem kurzen, aber mit einem mittellangen Käfig möglich.
Wie finde ich denn heraus ob ein kurzes oder mittellanges Schaltwerk am Rad verbaut ist?

Danke für die Hilfe :)

Mario
Das Schaltwerk mit der kurzen Schaltschwinge hat 55mm Abstand zwischen den Schalträdchen.
 
Das Schaltwerk mit der kurzen Schaltschwinge hat 55mm Abstand zwischen den Schalträdchen.
Gerade nachgemessen. Es ist die kurze 55mm schaltschwinge.
Bei der Campa Chorus ist von den Vertreibern für die kurze version max 29 Zähne angegeben. Und für das 11-32er Ritzelpaket steht meißtens als Hinweis dabei, dass man einen mittellangen käfig benötigt.
Aber immerhin können wir scheinbar problemlos auf 29 Zähne wechseln. Ist ja schon mal ein fortschritt :)

Danke für eure Hilfe!
 
Schaut doch einfach mal in den Kleinanzeigen, die Schaltung muß ja nicht zwangsläufig neu sein. Wenn der Verkäufer nichts zur Länge der Schaltschwinge sagt, nachfragen.
 
Hallo Leute!

Mein Vater besitzt ein Rad mit Campa Athena 11 Schaltwerk und 11-27er Kassette. Nun möchte er gerne auf eine 11-32er Kassette wechseln.
Meiner Recherche zufolge ist das nicht mit einem kurzen, aber mit einem mittellangen Käfig möglich.
Wie finde ich denn heraus ob ein kurzes oder mittellanges Schaltwerk am Rad verbaut ist?

Danke für die Hilfe :)

Mario


Ja, ist ja gut! Ich probiere es aus.
Seto hatte halt nach einem Foto gefragt.
Und ich dachte das Forum wäre unter anderem dazu gedacht Fragen zu stellen.
Ausprobieren kann man natürlich immer alles im Leben, aber in der Regel ist es sinnvoll erst zu fragen und dann auszuprobieren :D
@MarioBigL ,
Ich habe nicht nach ein Foto gefragt. Ich habe nur helfen wollen, deine konkrete Frage zu beantworten. Wenn die eigentliche Frage lautete, ob das auch mit kurzem SW funktioniert, hätte ich wohl anders geantwortet.🤓
 
Würde ein Roadlink nicht funktionieren? Muss vielleicht nicht das von Wolf Tooth sein, gibts doch auch in billig:
https://www.amazon.de/dp/B08JKDWJZF...colid=MW93QANRUIZ6&psc=1&ref_=lv_ov_lig_dp_it
Doch: Natürlich wird dadurch die Schaltqualität auch den kleinen Ritzeln nicht unbedingt besser (grundsätzlich sollte die Leitrolle so dicht wie möglich unter den Ritzeln stehen), aber falls es nach dem AUSPROBIEREN mit dem 32er doch nicht klappen sollte, wäre das dann das Mittel der Wahl.
 
Zurück