• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Campa 8 fach Kassette Ritzelabstand wie bei 9fach?

radjog62

Genussradler
Registriert
20 September 2006
Beiträge
1.983
Reaktionspunkte
337
Ort
Kirchheim unter Teck
Ich habe in der Sache schon mal um Beratung gebeten. Sorry. Aber jetzt muss ich nochmals was genauer wissen:

Ist der Ritzelabstand bei einer Campa 8 fach Kassette anders (größer) als bei einer 9/10 fach Kassette?
Denn natürlich kann ich eine 9fach Kassette mittels Spacer mit nur 8 Ritzeln bestücken. Aber kann ich das auch mit Ergo einer alten Athena 8 fach auch gut schalten? Wenn das nämlich nicht der Fall ist, kann ich meinen Shimano LRS behalten. Das geht auch solala, aber eben nicht gut.

Lasst's euch nicht zuviel werden, mir nochmals zu antworten.
 

Anzeige

Re: Campa 8 fach Kassette Ritzelabstand wie bei 9fach?
AW: Campa 8 fach Kassette Ritzelabstand wie bei 9fach?

Natürlich ist der Abstand anders, sonst bräuchtest du ja den Kit-03 von Campa nicht für den Umbau.
Mit CAMPAGNOLOs Kit-03 lassen sich alle modernen 9/10-fach CAMPAGNOLO Naben oder Laufräder unter Verwendung einer 9-fach Veloce Kassette auf die 8-fach Kompatibilität früherer ERGOPOWER bringen.
 
AW: Campa 8 fach Kassette Ritzelabstand wie bei 9fach?

Ich sag's gerne nochmal:

Wenn du mit 8fachen Ergopower (das sind die Spitzhöcker) eine 8fach-Kassette bedienen willst, dann brauchst du:

- Campa-Nabe mit 8fach-Freilauf und 8fach-Kassette

oder

- Campa-Nabe mit 9/10fach-Freilauf, 8 Ritzel einer 9fach-Kassette sowie das von mavic erwähnte Umrüßt-Kit, mit dessen Hilfe du die 8 Ritzel der 9fach-Kassette - und nur diese und keine anderen - perfekt schalten kannst und zwar so, als würdest du eine echte 8fach-Kassette bedienen.

Die Ritzelabstände der Kassetten der verschiedenen Generationen (8fach, 9fach, 10fach, 11fach) sind unterschiedlich.

Wenn dein Rad optisch stilecht und darüberhinaus, was Ersatzkassetten betrifft, halbwegs zukunftsicher sein soll, dann solltest du einen Laufradsatz mit echten(!) 9fach-Naben verwenden. Die sehen aus wie 8fach-Naben und enthalten deren Innenleben, haben aber einen Freilauf, auf dem man 9fach, 10fach, mit ein wenig Glück sogar 11fach und letztendlich auch 8fach durch Umrüstung einer 9fach-Kassette, nicht aber die originale 8fach-Kassette fahren kann.

Edit: Zufälligerweise gibt's gerade einen aktuellen Thread, in dem Fotos der zwei verschiedenen Freilaufprofile zu sehen sind. Vielleicht ist das ja hilfreich: Hier geht's zu den Fotos.

Ich hoffe, nun ist das besser erklärt.

Viele Grüße
Franz
 
AW: Campa 8 fach Kassette Ritzelabstand wie bei 9fach?

Ja, Danke Franz,

jetzt hab ich's begriffen:
Ich werde also entweder eine echte 8fach Nabe incl. 8f Kassette
oder - du empfiehlst das -
eine echte 9 fach Nabe mit 9f Kassette und den Umrüstkitt-03 suchen.
Wenn ich einen 9 fach LRS bekomme, melde ich mich bei dir per PN wg einer Kassette.

Mal sehen was auf dem Markt ist.
Ich fürchte eben nur, dass kein 9fach LRS aus den anfangs 90er Jahren zu bekommen ist. Und die neueren SystemLRS möchte ich eigentlich nicht.

Nichts für ungut - ich hatte es halt noch nicht ganz geschnallt.
 
Hallo zusammen,

wo gibts denn den 03er Umrüstkit noch? Hab zwar einige LInks gefunden, jedoch funzen die entweder nicht oder die Ware wurde aus dem Sortiment genommen:(.
 
Hallo zusammen,

wo gibts denn den 03er Umrüstkit noch? Hab zwar einige LInks gefunden, jedoch funzen die entweder nicht oder die Ware wurde aus dem Sortiment genommen:(.

Das Umrüstkit 03 gibt es bei Rose. Du musst aber direkt danach fragen, im Katalog oder im Online-Shop wirst du das nicht finden. Der Preis ist mit 22€ relativ happig, aber ok, wenn man bedenkt, dass der Markt keine bzw. kaum noch 8-fach-Naben ausspuckt.

Also einfach bei Rose anrufen und dich mit dem Lager verbinden lassen.

Gruß

Stephan
 
Ah Ok, danke gut zu wissen. Ja mit 8 fach wirds langsam eng - aber umrüsten will ich noch auf keinen Fall solang die Komponenten (1 Rad mit DA und 1 Rad mit Campa Record) noch 1 a sind. Es geht ja quasi "nur" um die Laufräder bzw Naben.
 
Zurück