Due Laghi
Sommerfrischler
- Registriert
- 23 Juni 2013
- Beiträge
- 575
- Reaktionspunkte
- 1.315
Hallo,
um meinen frisch erworbenen Youngtimer an das Einsatzgebiet hügeliges Oberbayern anzupassen, möchte ich auf ein 26er als größtes Ritzel umrüsten. Aktuell ist eine Chorus-Kassette 12-21 (vorne 53/39) verbaut. Das Schaltwerk ist ein Record Titanium von 1996 mit kurzem Käfig.
Record 8-fach-Kassetten 13-26 werden ja noch neu angeboten, aber ich nehme an, da fehlt mir dann das 16er-Ritzel, und das sollte schon dabei sein. Nun habe ich hier im Forum gelesen, die Ritzel sind bei Campa 8-fach-Kassetten einzeln aufgesteckt und daher mit Hilfe einer Tabelle zur Aufsteck-Reihenfolge praktisch frei kombinierbar. Wobei ich das mit der Tabelle noch nicht kapiert habe. Für mich kommt halt nach dem 16er das 15er...
Theoretisch kaufe ich mir also eine Record 13-26, nehme dann meine aktuelle Chorus auseinander und bastele mir daraus z. B. eine Kassette 14-15-16-17-19-21-23-26, oder vielleicht auch 13-15-16 usw...
Frage an die Fachleute: klappt das auch in der Praxis und muss ich bzgl. dieser Aufstecktabelle irgendwas beachten?
Vielen Dank für eure Hinweise oder auch für fachmännisches ok.!
Viele Grüße
Jörg
um meinen frisch erworbenen Youngtimer an das Einsatzgebiet hügeliges Oberbayern anzupassen, möchte ich auf ein 26er als größtes Ritzel umrüsten. Aktuell ist eine Chorus-Kassette 12-21 (vorne 53/39) verbaut. Das Schaltwerk ist ein Record Titanium von 1996 mit kurzem Käfig.
Record 8-fach-Kassetten 13-26 werden ja noch neu angeboten, aber ich nehme an, da fehlt mir dann das 16er-Ritzel, und das sollte schon dabei sein. Nun habe ich hier im Forum gelesen, die Ritzel sind bei Campa 8-fach-Kassetten einzeln aufgesteckt und daher mit Hilfe einer Tabelle zur Aufsteck-Reihenfolge praktisch frei kombinierbar. Wobei ich das mit der Tabelle noch nicht kapiert habe. Für mich kommt halt nach dem 16er das 15er...

Theoretisch kaufe ich mir also eine Record 13-26, nehme dann meine aktuelle Chorus auseinander und bastele mir daraus z. B. eine Kassette 14-15-16-17-19-21-23-26, oder vielleicht auch 13-15-16 usw...
Frage an die Fachleute: klappt das auch in der Praxis und muss ich bzgl. dieser Aufstecktabelle irgendwas beachten?
Vielen Dank für eure Hinweise oder auch für fachmännisches ok.!
Viele Grüße
Jörg