• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Campa 10-fach Custom Kassette

Bergluft

Mitglied
Registriert
30 Mai 2011
Beiträge
53
Reaktionspunkte
10
Hallo!

Weiß irgendwer wo man sich eine Miche-Kassette für Campa zusammenstellen lassen kann? Radplan-Delta bietet dass ja offenbar nur noch für Laufräder von ihnen an. Die Marchisio-HP hab ich gefunden, will aber ehrlich gesagt keine 130€ für die Kassette ausgeben. Die Standardabstufungen von Campa oder den Miche Primato find ich nicht besonders gelungen.
Mir wäre am liebsten 12,3,4,5,6,7,9,1,4,8
Mmn wäre das für eine relativ gespreizte Kassette eine einigermaßen schöne Abstufung. 27 statt 28 wäre auch ok. Auf das 16erm, wie es die meisten Kassetten in dieser Größe tun, will ich ehrlich gesagt nicht verzichten, dafür sehe ich den Sinn für den kleinen Sprung von 25 auf 27 nicht ein wie er zb. oft verwendet wird.

LG
 
Die hab ich drauf und da vermisse ich das 12er. Hätt ich wahrscheinlich schon oben dazuschreiben sollen...
 
Ich weiß nicht viel von der Materie "Bastelkassette", aber ich weiß, das auf den Campa-Ritzeln Buchstaben drauf sind. Wenn die nicht zueinander passen, dann macht das Schalten keinen Spaß mehr.
 
..."Bastelkassette", aber ich weiß, das auf den Campa-Ritzeln Buchstaben drauf sind. Wenn die nicht zueinander passen, dann macht das Schalten keinen Spaß mehr.

Und ich weiß aus Erfahrung, dass man bei "Bastelkassetten" auch mit überhaupt nicht zueinander passenden Buchstaben praktisch keinen Unterschied zur "Fertigkassette" bemerkt. Da liegt die Schaltweiche dann 1-2 Zähne "ungünstiger" als es ab Werk mal war, aber da kräht kein Hahn nach bzw. rasselt keine Kette nach.

Zur Frage: Ein 28er gibt es so weit ich weiß bei Campa nicht. Aber es gibt eine 12-27 (12-13-14-15-17-19-21-23-25-27) und eine 12-30 (12-13-14-15-17-19-21-24-27-30).

Ansonsten einfach für kleines Geld eine Miche 12-27 bestellen: http://www.os-bikes2.de/epages/61799747.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61799747/Products/MICH009
Die hat dann 12-13-14-15-17-19-21-23-25-27. Ist zwar vergleichsweise sackschwer, aber irgendwoher muss der Preisunterschied ja auch kommen.
 
Die Miche sind Mist, ständig brechende Zähne, sackschwer, schnell verschlissen.

Meine eigene Bastelkassette aus 12-25 Campa mach 12-28 mit 16er raus und hinten 28er Miche Ritzel dran, läuft eher mittelprächtig. Durch die veränderte Schaltweiche rasselt es sehr wohl in der Kassettenmitte, das nervt auf Dauer.

Mein Tip daher, nimm eine 13-29 Veloce/Centaur und tausche das 13er gegen ein 12er Abschlussritzel. So wenig wie man bei den kleinen Gängen eine feine Abstufung braucht, so wenig ist die auch bei den langen Gängen vonnöten. Da gehts ja nur um den letzen Bergab-Gang.

Wenn eine gebrauchte Chorus oder Record nimmt hat man auch was halbwegs leichtes. So um 70 € bekommt man die schon.

Eine 12-27 als Campa-10x gibts ja seit einem Jahr, nur halt ohne 16er. Aber das ist auch Wumpe. Wer glaubt ein bestimmtes Ritzel unbedingt zu brauchen, der sollte mal an seiner Trittfrequenz-Variabilität arbeiten (geht gut auf der Rolle).
 
Zurück