• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

CACHERA Ein Aufbauthread gegen die Rigi-rung des Forums

Ach ja, ich vergaß, die Alu-Schmutzschutzhülse, um welche die innenverlegten Züge, so wie hier am Chesini gezeigt, geführt werden, fehlt noch.

Da muss ich mir noch eine Lösung ausdenken, zumal es sich um eine seltene BSA-Hülse für 68 mm Lager handelt.
Hat jemand so eine Hülse rumliegen?

nachfertigen lassen!
 

Anzeige

Re: CACHERA Ein Aufbauthread gegen die Rigi-rung des Forums
nachfertigen lassen!
Die Hülse ist ein wunder Punkt. Ich hatte um 2009 mal so eine Aluhülse aus einem Beifang, die einer der Berliner für sein Chesini X-Uno mitnahm. Natürlich passte die Hülse nicht, da es eine BSA-Hülse war. Hätte nie gedacht, dass man so eine mal für einen italienischen Rahmen brauchen könnte... :rolleyes:
Dummerweise kenn ich niemand mit Drehbank... Aber ginge nicht auch ein unerlaubtes, modernes Patronenlager? Kostet natürlich Überwindung, da man an den Lagerschalen immer die periodenunkorrekte Lagerzeit erkennt.
 
Dummerweise kenn ich niemand mit Drehbank...
@byf ?
Aber ginge nicht auch ein unerlaubtes, modernes Patronenlager?
Sowieso besser ... :D Einige Ausführungen (z. B. Kinex - diese Artikelbeschreibung hier stimmt definitiv) haben einen Gewindeüberstand, der es erlaubt, einen (dekorativen) Konterring zu montieren, dann sieht das auch manierlich aus.
Kostet natürlich Überwindung, da man an den Lagerschalen immer die periodenunkorrekte Lagerzeit erkennt.
Meine Frage wäre vor allem, ob die gefrästen Nuten in diesen Hülsen nicht doch eine wesentliche "Leitungsfunktion" haben ? Wenn nicht, dann Patronenlager ... :)
 
Meine Frage wäre vor allem, ob die gefrästen Nuten in diesen Hülsen nicht doch eine wesentliche "Leitungsfunktion" haben ? Wenn nicht, dann Patronenlager ... :)
Glaube, dass funktioniert sogar ohne die Nuten. Man kann auf die Hülse aber auch passende Nuten mit einem Epoxidharz aufmodellieren.
:idee: Dabei kommt mir doch glatt die Idee, eine herkömmliche, auf das erforderliche Einbaumaß zusammengepresste Schmutzschutzhülse von innen mit armiertem Epoxidharz zu verstärken....
 
Glaube, dass funktioniert sogar ohne die Nuten. Man kann auf die Hülse aber auch passende Nuten mit einem Epoxidharz aufmodellieren.
:idee: Dabei kommt mir doch glatt die Idee, eine herkömmliche, auf das erforderliche Einbaumaß zusammengepresste Schmutzschutzhülse von innen mit armiertem Epoxidharz zu verstärken....

besser net.
dann lieber die hülse von nem patronenlager da reinfriemeln
 
Warum soll das nicht funktionieren?

du übst mit deinem Stahlzug Druck auf das Epoxidharz aus - was mag Epoxidharz garnicht - richtig: Druck!

Zudem ist es gg Reibung net resistent also ruckzuck durchgerieben.

Wenn dir das Zeig dann im BB zerbröselt kommt der Kack dann evtl in deine schön geschmierten Lager und wirkt dort wie feiner Sand

Machs net!
Nimm lieber Geld für die Metallvariante in die Hand.
 
In Epoxidharz getauchte Klopapierrolle.
Dürfte doch von Länge und Durchmesser in etwa passen.

Und dann gold lackieren...

?
 
ich denke das günstigste wird sein, ein patronenlager zu verbauen.

oder eben nen günstiges patronenlager kaufen, lager ausschlagen und die hülse auf benötigte länge kürzen.

ne führung brauchste da drauf net wirklich, da die züge ja immer unter spannung sind und sich selbst ausrichten.
 
Zurück