• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bunte Reifen griffiger?

Lenny33

Aktives Mitglied
Registriert
22 Januar 2011
Beiträge
92
Reaktionspunkte
154
Ort
Bodensee KN
Hi,
bisher war ich immer der Meinung das schwarze Reifen die beste Haftung haben. Neulich erklärte mir ein Schwalbevertreter das farbige Reifen durch das bleichen weich werden und dardurch einen viel besseren Grip haben als die schwarzen. Das hat mich etwas verwirrt. Stimmt das???
 
AW: Bunte Reifen griffiger?

Ah, der Gewinner vom 2.10.? Sieh doch so aus :D
Die schwarzen Bestandteile in Reifen sind v.a. "Lichtschutzfaktor" für die Reifen, weil sonst die UV-Strahlung die Struktur rel schnell zerschießt und die Geschichte brüchig wird. Nimm ma ne Holland-Leeze, zieh einen Creme-, und einen schwarzen Reifen auf und stell die mal 2 Monate vor die Tür. Welcher Reifen ist erst brüchig? ;)
Was die Haftung angeht, mag der der Schwalbe-Mensch durchaus recht haben. Meine Erfahrung ist jedoch grade bei Feuchtigkeit, dass nicht-schwarze Reifen eher wegschmieren... bei Trockenheit kann's schon sein, das helle Reifen minimal besser haften...
 
AW: Bunte Reifen griffiger?

Wenn es so wäre, dann hätte es beim Motorsport längst bunte Reifen gegeben, denn da kommt es je nach Art des Wettkampfes gelegentlich auf maximalen Grip an. Da dies aber wohl nicht der Fall ist, bezweifle ich die Aussage.
 
AW: Bunte Reifen griffiger?

Neulich erklärte mir ein Schwalbevertreter das farbige Reifen durch das bleichen weich werden und dardurch einen viel besseren Grip haben als die schwarzen.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese Aussage von einem Vertreter der Firma Bohle stammt. Und wenn doch, dann würde Frank Bohle sich sicher brennend dafür interessieren, welcher seiner Mitarbeiter Aussagen entgegen den Firmenveröffentlichungen absondert.
 
AW: Bunte Reifen griffiger?

Schwarz hält Dich nach wie vor am besten auf der Strasse! Den Herrn, der Dir diesen Bockmist erzählt hat würd ich mal fragen ob er keine Schwarzen mehr im Sortiment hat und die Bunten im Winter raus müssen.
 
AW: Bunte Reifen griffiger?

Die Aussage dieses Herrn verstehe ich ja so, dass sich der Reifen quasi in seine Bestandteile zersetzt und dabei dann toller Grip entsteht. Man soll also quasi einen kaputten Reifen fahren.:rolleyes: Sehr unwahrscheinlich, dass so ein Blödsinn von einem wirklichen Fachmann verbreitet wird.

Und wegen des Unterschiedes Schwarz - Bunt: die Gripunterschiede kann man oft schon mit der Hand "erfühlen", wenn man mal zwei Räder zur Hand hat, wo das gleiche Reifenmodell einmal in schwarz und einmal in bunt aufgezogen ist. Wobei guter Grip oft auch höheren Verschleiß bedeutet - wobei das offenbar bei Continental nicht mehr zu gelten scheint.
 
AW: Bunte Reifen griffiger?

Die Aussage dieses Herrn verstehe ich ja so, dass sich der Reifen quasi in seine Bestandteile zersetzt und dabei dann toller Grip entsteht. Man soll also quasi einen kaputten Reifen fahren.:rolleyes: ...
Völlig abwegig ist das aber nicht, eine nagelneue Karkasse haftet immer schlechter als eine "angegriffene". Wer mal mit dem GP 3000 bei über 30 °C einen Pass runter gebrettert ist, weiß, wovon ich rede :D
 
AW: Bunte Reifen griffiger?

Was Du meinst, das ist ein Reifen mit "Betriebstemperatur". Das kennen wir ja vom Motorsport.;) Das war aber sicher nicht gemeint, sondern echte Alterung - wie Du ja selber schon angemerkt hattest.
Bei einem gealterten Reifen können z.B. Harze an die Oberfläche treten und dann scheint es erstmal so, als sei er schön klebrig. Das Material darunter ist aber meist hart und brüchig und hat nicht mehr die Eigenschaften, die es bei einem intakten Reifen haben müsste. Mit so einem Reifen würde ich nicht mehr fahren wollen - schon gar nicht längere Abfahrten.
 
AW: Bunte Reifen griffiger?

Ich fahre seit vielen Jahre bunte Reifen und weder konnte ich mich über mangelnden Grip beschweren, noch über kürzere Haltbarkeit. Laufleistungen über 10.000 am Hinterrad sprechen gegen die hier verbreiteten Theorien. Auch bin ich mit den Reifen sicher nasse Alpenpässe runtergefahren, wo es meinen Vordermann mit schwatten Contis hingelegt hat. Und das mit dem bei Nässe als unfahrbar geltenden Pro 2 Race.

Also; viel Blabla und keiner weiß es ich echt. Hängt wohl eher von der s des Reifens ab und auch dem verwendeten Schlauch und Luftdruck als von der Tatsache ob die Lauffläche nun schwarz oder bunt ist.
 
AW: Bunte Reifen griffiger?

Was Du meinst, das ist ein Reifen mit "Betriebstemperatur". Das kennen wir ja vom Motorsport.;) Das war aber sicher nicht gemeint, sondern echte Alterung - wie Du ja selber schon angemerkt hattest.
Bei einem gealterten Reifen können z.B. Harze an die Oberfläche treten und dann scheint es erstmal so, als sei er schön klebrig. Das Material darunter ist aber meist hart und brüchig und hat nicht mehr die Eigenschaften, die es bei einem intakten Reifen haben müsste. Mit so einem Reifen würde ich nicht mehr fahren wollen - schon gar nicht längere Abfahrten.
Kwatsch. Ich meinte weder "warme" noch "gealterte" Reifen :rolleyes: Bist du i-wie schwer von kp :confused:
Die GP3000 die ich meinte hatten übrigens eine hellgraue Lauffläche, und ich hatte nie zuvor (und auch nicht danach) einen Reifen, mit dem man so "blindlinks" sicher durch die Kurven zirkeln konnte. Nur hat eben nicht wirklich lange gehalten :D
 
AW: Bunte Reifen griffiger?

Hab ich noch nie gehört das das aussen weich und innen hart sein soll.

Dass du von irgendwas nichts gehört hast, heißt erstmal gar nichts.:p Und außen weich und innen hart, das hat so niemand behauptet, dass hast du nur so verstanden.

Ich fahre seit vielen Jahre bunte Reifen und weder konnte ich mich über mangelnden Grip beschweren, noch über kürzere Haltbarkeit.

Hat jemand behauptet, die bunten seien schlecht?! Such mal selber das Schwalbe-Zitat...
Es hat ja niemand die bunten Reifen schlecht gemacht. Ich z.B. fahre auch selber welche, aber von Conti. Die sind gut (speziell die Haltbarkeit ist wirklich gut), aber die schwarzen sind einfach noch besser, z.B. was die Haftung und den Rollwiderstand angeht. - Und nur um das gleich mal klar zu stellen: es gibt natürlich auch schlechte Reifen unter den schwarzen Pneus. Bloß dass ein Reifen schwarz ist, heißt ja nicht automatisch, dass er gut ist.
 
AW: Bunte Reifen griffiger?

Kwatsch. Ich meinte weder "warme" noch "gealterte" Reifen :rolleyes: Bist du i-wie schwer von kp :confused:

Na dann drück Dich einfach mal klarer aus. Was meintest Du "mit angegriffener Karkasse"?
Klar, Reifen muss man normalerweise einfahren und gut eingefahrene Reifen sind auch richtig gut. - Nur: darum ging es doch gar nicht?:confused:
Ein gut eingefahrener Reifen hat doch nichts mit einem gealterten Reifen zu tun, die Materialalterung durch das Einfahren ist unbedeutend.
Ich hatte "bleichen" und "weich werden" jedenfalls so verstanden, dass da die Alterung in vollem Gange und der Reifen schon ziemlich angegriffen ist.
Habe ich soweit wenigstens unser Missverständnis richtig verstanden?:D
 
AW: Bunte Reifen griffiger?

Herrje. Das war zwei völlig verschiedene Gedanken... und es steht zudem auch noch in völlig voneinader entfernten Posts...
1. Vergleich schwarzer und cremefarbener Hollandradreifen Altern lassen
2. Vergleich nagelneuer und ein paar hundert km gefahrerner RR-Reifen... eben mit "angegriffener" Karkasse.
Dem Durchschnittsforenuser hatte ich soviel dialektisches Vermögen eigentlich zugetraut :rolleyes:
 
AW: Bunte Reifen griffiger?

Die aktuellen Top Conti- und Schwalbe-Mischungen sind rußhaltig und haben ohne Ruß etwas schlechtere Eigenschaften. Deshalb sind hier die farbigen Reifenvarianten ohne Rußanteil etwas schlechter beim Leichtlauf und der Haltbarkeit.

Die älteren 4000er Mischungen bis zum Erscheinen des 4000S waren ohne Ruß, auch beim schwarzen Modell. Hier spielt die Farbe keine Rolle.

Michelin verwendet bei der Pro-Reihe nur rußfreie Mischungen, somit spielt die Farbe hier gar keine Rolle. Vom Pro²Race gibt es z.B. gar keine schwarze Version.

Ruß wird eingesetzt um den Gummi härter zu machen, den Rollwiderstand zu senken und den Abrieb zu verringern. Somit dürften die farbigen etwas weicher sein (mehr Grip) auf Kosten der Haltbarkeit.
 
Zurück