Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neulich erklärte mir ein Schwalbevertreter das farbige Reifen durch das bleichen weich werden und dardurch einen viel besseren Grip haben als die schwarzen.
Völlig abwegig ist das aber nicht, eine nagelneue Karkasse haftet immer schlechter als eine "angegriffene". Wer mal mit dem GP 3000 bei über 30 °C einen Pass runter gebrettert ist, weiß, wovon ich rede
Kwatsch. Ich meinte weder "warme" noch "gealterte" ReifenWas Du meinst, das ist ein Reifen mit "Betriebstemperatur". Das kennen wir ja vom Motorsport.Das war aber sicher nicht gemeint, sondern echte Alterung - wie Du ja selber schon angemerkt hattest.
Bei einem gealterten Reifen können z.B. Harze an die Oberfläche treten und dann scheint es erstmal so, als sei er schön klebrig. Das Material darunter ist aber meist hart und brüchig und hat nicht mehr die Eigenschaften, die es bei einem intakten Reifen haben müsste. Mit so einem Reifen würde ich nicht mehr fahren wollen - schon gar nicht längere Abfahrten.
Hab ich noch nie gehört das das aussen weich und innen hart sein soll.
Ich fahre seit vielen Jahre bunte Reifen und weder konnte ich mich über mangelnden Grip beschweren, noch über kürzere Haltbarkeit.