• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bunker Power Racing Team

Anzeige

Re: Bunker Power Racing Team
AW: Bunker Power Racing Team

so wie es da steht, bin offiziell Mitglied im BMW Radsport Team,
und somit beim Bergkaiser erstmals unter BMW Flagge gestartet.

So ist neben Spreng-kraftler auch ein BMWler unter den BPRTlern :-)

buchstaben wirrwarr :-)
 
AW: Bunker Power Racing Team

Moin,

hör mir auf mit der Wendelsteinrundfahrt :-)

Strömender Regen, später leichter Regen und Nieseln, nasse Straßen,
das heißt fast 7 std Wasser von oben und unten.

Kurioserweise waren bei Durchfahrt in Österreich die Straßen trocken und es war so was wie warme Luft zu spüren. Aber kaum den Inn überquert und deutschen Boden befahren ging die Wasserschlacht weiter.

Sudelfeld-Bayrischzell ging der Hauptberg mit seinen 15% relativ locker hochzufahren, und das wo ich meine Kassette bereits umgebaut habe auf 12-26. Ich hatte es mir schlimmer vorgestellt.
Temp: 9° und dichter Nebel ( max 50 mtr Sicht ) oben am Berg,
so konnte ich nur mit ca 50 km/h abfahren, auf nassen Asphalt eigentlich auch schon zu schnell.
Irgendwann bin ich dann nach 2.Verpflegung nur noch alleine gefahren.

An einem Klärwerk hab ich dann ein schlecht platziertes Abbiege-Schild übersehen und bin gradeaus den 14% Berg hochgefahren.
Oben angekommen stelle ich in erster Ortschaft fest: keine Beschilderung,
nach erfolgloser Suche zurück den Berg wieder runter, dann weiter auf meiner 165 km Runde.

Irgendwann dann wieder Kreuzung ohne Beschilderung : Verkehrszeichen: Holzkirchen 7 km ! Nee, das kann nicht richtig sein, Holzkirchen liegt ja vor München und ich muß nach Bad Aibling.
Mistwetter und ich schon wieder verfahren :-(

In Oberwarngau treffe ich durch Zufall auf die Marathonstrecke und fahre dann mit einem Frankfurter zusammen.
Und die Marathonstrecke hatte noch einige Überraschungen bereit:

Mehrere Anstiege mit 11% - 12% -14% und als Sahnestück ein 20% Anstieg : Verfahren und mit Mehrkilometer und Xtra Höhenmeter satt belohnt bzw bestraft.

Am Ende wurden es dann 193km auf dem Tacho.

Da die Füße bereits trotz Überschuhe bei der Dauernässe schon nach 20 min nass waren und das über 7 std lang, kann man sich ja vorstellen
wie selbige am Ziel ausgesehen haben als ich im Auto die Schuhe auszog.

Verpflegung war sehr gut und reichhaltig, aufgrund des schlechten Wetters hab ich meine Pausen aber kurz gehalten um nicht auszukühlen.

Beschilderung war teils unübersichtlich und sollte verbessert werden.


Es war ein gutes und langes Training, das Gefühl nachdem Kühtai endlich wieder am Berg selbst zu überholen und das in Serie :-)) war sehr schön,
wobei ich relativ gute Beine hatte.

Schade das es in BRD keine Zeitnahme gibt. Daher werde ich wohl ab 2010 nur mehr in Österreich und Italien starten.
Lediglich im Frühjahr zum Einfahren werd ich 1 oder 2 Marathons bei uns in der Region bestreiten.

Und freu ich mich auf die Eddy Merckx Classics .......mein erstes Langstreckenrennen über 145 km !

Fotos gibt es in diesem Kino in Kürze !
 
AW: Bunker Power Racing Team

Fast vergessen:

Ein Ausflug in die Wies'n hab ich auch erlebt.

Auf ruhiger Strecke durch versch. Felder kommt plötzlich fettes Schild:

ACHTUNG ! Gefährliche Abfahrt !

Ich mit guter Sicht sehe nur das es grade runter geht,
also dann SPEED ! Mit 62km/h die kurze Abfahrt angegangen,
dann sehe ich die ca 100° Grad Kurve.
Shit happens, bremsen, die Räder blockieren auf nassen Asphalt, Bremse lösen um nicht hinten wegzufliegen. Ausflug mit noch 38km/h ins Grüne.
Kurve verpaßt und ab in die Wiese ( zum Glück ohne Zaun ) ,
holper holper und langsam durch Wiese zurück auf Straße gefahren.

Man sollte manche Schilder für ernst nehmen :-))
In diesem Fall zum Glück nichts passiert
 
AW: Bunker Power Racing Team

Hi Jokurt,

ja, ist er, aber er fährt einfach in einer derartig anderen Liga, daß alles zu spät ist. Schön war's trotzdem.

Servus
Franz

P.S. Jetzt erst ist mir klar, daß wir ja gar nicht so weit auseinander sind. Jedenfalls nicht, was die reale Entfernung betrifft, nur bei der Liga bin ich mir nicht so sicher.
 
AW: Bunker Power Racing Team

Servus Leute!!


Jetzt wartet erst mal bis der whippetracer seine Q-Rings hat, der wird euch alle dermaßen versenken.... ;)
 
AW: Bunker Power Racing Team

@Rainman: man könnte meinen , es ist wie das laute Pfeifen im Wald.

Kaum nehm ich ihm mit einem Überraschungsangriff die ersten Bergpunkte in Altmannstein ab :-) schon zittert der Rainman vor meiner nächsten Attacke,
aber die ist versprochen , wenn ich "spanische" Q-Ring-Morgenluft wittere, wird sie kommen, gnadenlos und unbarmherzig.

Und auf solche verbale Psycho-Tricks a la "ich steh jetzt nicht auf" vor Sittling.........nein,nein, nein.........das nächste Mal schau ich mich nicht um, und verliere meinen Schwung und der Rainman zieht lächelnd an mir vorbei.
Aus Fehlern lernt man ja zum Glück.....im Idealfall !

Aber im Ernst, Hauptsache Spaß hat es gemacht,
denn leider waren am Samstag Rainman und whippetracer die einzigen Bunker Mohikaner
die Asphalt gefressen haben.
FAULE BAGAGE :-)

ABER die echte Gefahr lauert ganz woanders.

Bin gestern noch mit meiner geliebten Frau Whippetracer ausgefahren,
wollte sie mal langsam an die ersten Steigungen ranführen und selbst gemütlich dahinrollen.

66km über Laimerstadt, Hagenhill, Altmannstein, Buch über Riedenburg und dann Tettenwang, Forchheim noch ein bisserl hoch und runter durch die Hopfenfelder.

25,9er Schnitt sind wir gefahren......ich war richtig überrascht wie schnell sie unterwegs war.
Wenn ich dachte ich kann locker hochradeln und oben bisserl warten, ein Blick zurück und schon war mein Frauchen auch gleich da. Und in der Ebene blieb sie treu und eng an meinem Hinterrad bis teilweise 36-37 km/h !

Die hat sich erstaunlich gut entwickelt, wenn die noch mehr Kraft in die Beine bekommt
und im Kopf die Angst vor den Bergen verschwindet,
dann kraxelt die nächstes Jahr mit ihren 40kg die Berge hoch, das mir nur das nachsehen bleibt.

Ich kann nur sagen, von hier aus an mein Spatzerl: Superleistung !
Damit hatte ich nicht gerechnet.
 
AW: Bunker Power Racing Team

Eddy Merckx Classic 2009 erfolgreich und pannenfrei absolviert.

Insgesamt war es nicht mein Tag, morgens schon leichte Magenkrämpfe so wie auf der Strecke , so das ich nichts gescheit essen konnte.
Am Start dann den Radcomputer auf Null stellen wollen........dann blinken alle Displays und springt dann auf Null.........beim losfahren dann alles ohne Funktion. So mußte ich ohne Zeit, Geschwindigkeit, km-Angaben und Trittfrq. fahren.

Somit auf den ersten 100 km viel zu schnell unterwegs gewesen und mich sauber in den roten Bereich katapultiert.
An der 2.Verpflegung hatte der fuseholder 5 min Wartezeit auf mich plus 10min Aufenthalt. Danach sollte der fuseholder dann zufahren ohne auf mich nochmal zu warten.
Und danach trennte sich die Spreu vom Weizen.
Erst auf der Abfahrt vom Gaisberg konnte ich es dann nochmal krachen lassen......
und mehrere Fahrer überholen.

Was perfekt war: die Organisation auf der Strecke, selbst als Einzelfahrer, wenn ich an eine Kreuzung kam, wurde frühzeitig durch Polizei und Feuerwehr der Verkehr gestoppt. Sensationell. Das wetter war super, morgens bisserl frisch, später kam die Sonne raus.
Es waren knapp über 1100 Starter anwesend.
Davon gingen "nur" 366 auf die lange Distanz.
Es gab nur 2 Altersklassen bei den Männern, 1964 und älter
bzw. 1965 und jünger ( ich ).
Das Starterfeld war überproportional stark besetzt...........stramme Wadeln, schnelle Beine und teure Carbonrahmen wohin das Auge schweifte.

Und wie gesagt 100 km konnte ich das hohe Tempo mithalten dann kam der große Kräfteverschleiß, der mir meine Grenzen aufzeigte.

Ich brauchte 6:08:53 h/m/s für die 155km mit 2300 HM.
Für mich persönlich eine neue Bestzeit, ABER ...........
im Gesamtclassement Männer heißt das Platz 305.

Und in meiner Altersklasse war das Platz 200.

Ich hätte mir mehr gewünscht, aber 2010 kann es nur besser werden.
Insgesamt war es das härteste Rennen was ich heuer bestritten habe,
aber Spaß hat es trotzdem gemacht.

Nun wartet noch ein Rennen im Oktober auf mich.....und dann ist offiziell Winterpause.
 
AW: Bunker Power Racing Team

das Bunker Power Racing Team bekommt Zuwachs :-)

Platz 1 auf der Teilnehmerliste zum Kaernten Radmarathon 2010,
nachdem ich ja unter fremder Flagge starte,
muß nun jemand anders das BPRT vertreten.........und wird wohl eine deutlich bessere Platzierung einfahren, als ich oder jeder andere von uns :-))

http://www.kaernten-radmarathon.at/de/teilnehmer
 
AW: Bunker Power Racing Team

wow, meine Frau ist heute mit mir Stausackerberg hochgefahren,
und ich muß sagen , alle Achtung,
erst hatte sie Angst nicht hochzukommen,
hinterher grinste sie und es war garnicht so schwer.

Lange dauert es nicht mehr, wenn sie so weiterfährt,
dann rumpelt sie im Herbst nächstes Jahr bergauf mit ihren 40kg wohl an mir vorbei.

@Rainman: Q-Rings sind vor 1 std eingetroffen :-))
verschwinde jetzt zum Einbau in die Garage

Gruß
whippetracer und whippetracerin
 
AW: Bunker Power Racing Team

Wir war'n in Kipfenberg. Start war um 11:00 Uhr!

Duc hat diesmal keinen Rückzieher gemacht.
Leider haben wir den Schneckentempofahrer nicht gesehen. Fährt der überhaupt noch MTB-Rennen?
 
Zurück