• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bulls Sora vs. BeOne Briza 1.0

Anzeige

Re: Bulls Sora vs. BeOne Briza 1.0
AW: Bulls Sora vs. BeOne Briza 1.0

Die Schuhe sind Für SPD-SL und SPD Schuhplatten Das ist entscheidend. Das 520 Pedal ist MTB-System (SPD) und das 540 RR (SPD-SL) Es passt also in jedem Fall.
 
AW: Bulls Sora vs. BeOne Briza 1.0

Hallo,
ich bins nochmal^^. Ich habe noch eine Frage wegen der Rahmengröße. Das Bulls Vulture1 hat ja eine sloping-Geometrie und ich bin 1,66cm groß und habe eine Schrittlänge von ca. 77-78cm. Welche Rahmengröße sollte ich dann nehmen? Zu bedenken ist das ich auch noch wachsen will. Bei dem alten Bulls Sora denke ich, brauche ich einen 54er Rahmen(will ja noch wachsen) Was brauche ich dann bei dem anderen?

Hoffe auf Antworten
 
AW: Bulls Sora vs. BeOne Briza 1.0

Hallo,
ich bins nochmal^^. Ich habe noch eine Frage wegen der Rahmengröße. Das Bulls Vulture1 hat ja eine sloping-Geometrie und ich bin 1,66cm groß und habe eine Schrittlänge von ca. 77-78cm. Welche Rahmengröße sollte ich dann nehmen? Zu bedenken ist das ich auch noch wachsen will. Bei dem alten Bulls Sora denke ich, brauche ich einen 54er Rahmen(will ja noch wachsen) Was brauche ich dann bei dem anderen?

Hoffe auf Antworten

Dir ist schon klar, dass 54 ziemlich viel zu groß ist. Auch wenn du noch wächst, wirst du nicht sehr bequem sitzen. Besonders, weil du im Moment einen recht kurzen Oberkörper hast. Und je größer der Rahmen, desto länger das Oberrohr und desto gestreckter und unbequemer die Sitzposition.
Ich spreche da aus Erfahrung, und mein Rahmen war nur eine Nummer zu groß und nicht 2.
Außerdem: Wer garantiert dir, dass du noch soviel wächst, das du dann wirklich irgendwann nen 54er brauchst, und nicht nur nen 52er?
Ein Fahrrad auf "reinwachsen" zu kaufen halte ich für riskant, wein ein unpassender Rahmen dir viel vom Spaßfaktor nehmen wird.
 
AW: Bulls Sora vs. BeOne Briza 1.0

Mir ist schon klar das der Rahmen zu groß ist, aber ich bin mal mit nem Rad von nem Kumpel gefahren, und das war ein 56er. Und ich fand die Sitzpositzion eig. sehr beguem, auch wenn der Sattel ganz unten war
Ich hoffe mal das ich noch wachse^^, vorallem bin ich in der letzen Zeit ziemlich viel gewachsen

Mein MTB hat eine Rahmengröße von 49 und der Sattel steht 14 cm raus, dort sitze ich ganz bequem., vielleicht hilft das weiter^^
Mir ist aber auch klar das man die geometrie nicht mit dem von einem Rennrad vergleichen kann.
 
AW: Bulls Sora vs. BeOne Briza 1.0

54er Rahmen ist auch nicht gleich 54er Rahmen. Das solltest du bedenken. Wichtiger ist die Oberrohrlänge. Wenn das Rad ein sehr kurzes Oberrohr hat, kann man auch schonmal mit nem großen Rahmen zurecht kommen. Bei sehr langem Oberrohr kann dir aber plötzlich ein kleineres Rad nicht passen.

Als Beispiel:
Mein erstes Rad war ein Müsing. Rahmenhöhe 58cm, Oberrohrlänge 58cm. Bin zwar damit gefahren, aber richtig bequem wars nie.
Jetzt fahre ich ein Cube. Rahmenhöhe 58cm, Oberrohrlänge 54,5cm. Ist von der Bequemlichkeit ne ganz andere Dimension. Nicht mehr so gestreckt...
Mein Winterrad ist sogar Rahmenhöhe 60, aber auch mit nem 55er Oberrohr. Passt wunderbar, obwohl es rein von der Höhe eigentlich nicht gehen dürfte.
 
AW: Bulls Sora vs. BeOne Briza 1.0

Achso, wie lang ist den die oberrohrlänge von dem Bulls, ist die eher lnag oder kurz, weiß das einer?
 
AW: Bulls Sora vs. BeOne Briza 1.0

Laut Homepage hat der 54er Rahmen vom Vulture2 ein 55er Oberrohr. Finde ich persönlich verdammt lang. Besonders für jemanden, der eigentlich auf ne 51er Rahmen gehört.
 
AW: Bulls Sora vs. BeOne Briza 1.0

ehm, nochmal ne frage^^,
bei der sloping geometrie hat man ja eine kleinere Rahmengeometrie, d.h das ein 50er geslopter rahmen einem 54 er normal(ungefähr) entsprechen würde. Da ist die Oberrohrlänge aber nur 53,5 cm und nicht 55. Ich meinte die 54er Rahmengröße ja nur bei dem alten Bulls Sora, das neue Bulls Vulture ist ja dann kleiner, also so 50er
Würde das passen?
 
AW: Bulls Sora vs. BeOne Briza 1.0

Ich glaube eher, ein 50er geslopter Rahmen entspricht einem 46er oder 48er normalen Rad. So ist es zumindest bei meinem Cube.
 
AW: Bulls Sora vs. BeOne Briza 1.0

aber ein geslopter rahmen ist doch nach hinten abfallend, also müsste es ein 50er eher einem größerem rahmen entsprechen. Hab i-wo gelesen, man soll 3 cm dazurechen, dann wäre das die normale Größre, oder irre ich mich da?
 
AW: Bulls Sora vs. BeOne Briza 1.0

Wie gesagt: Ich fahre ein 58er Cube mit Semi-Sloping. Der Rahmen entspricht bei normaler Geometrie eher einem 56er oder 57er Rahmen.
Das ist meine Erfahrung.
 
AW: Bulls Sora vs. BeOne Briza 1.0

Es wird ja beim Sloping (auch bei Bulls) nicht Tretlagermitte bis Oberrohr gemessen, sondern Tretlagermitte bis Oberkante Sattelrohr. Dadurch spielt das nach hinten abfallen keine Rolle.
 
AW: Bulls Sora vs. BeOne Briza 1.0

Und wenn Du doch nen Huni übrig hast, kaufst Du das bulls Vulture 2 mit kompletter Sora-Austattung
ich weiß nicht ob dein hund so viel wert hat
 
Zurück