• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

BRM 200 aus Maastricht

Gesehen ok war von km 40 auf km 90 gerutscht und da dachte ich mir da fehlt doch was ;) Neee ist ok die erste Seite ist ja 2 Spaltig. Mein Fehler sorry alles supi.
 
Für den Fall, das noch jemand was braucht, hier die Beschreibung als .pdf. Reihenfolge der Seiten stimmt nicht, ist aber komplett.
 

Anhänge

  • 200km Maastricht Citadel 2015D Blad1.pdf
    79 KB · Aufrufe: 194
...und den Sandkasten/Abenteuerspielplatz auf der Zitadellenabfahrt etwas aufräumen. (Kam man übrigens mit dem Rennerle allen unkenrufen zum trotz gut durch).
 
Wartet mal -

DSCF0759.JPG
DSCF0750.JPG
DSCF0803.JPG
DSCF0810.JPG
DSCF0822.JPG
 
Die Situation auf dem Ravel kommt mir vom letzten Jahr noch sehr bekannt vor ;)
 
Wir hatten auch gleich nach 10 km zwei Platten, danach aber Ruhe.
 
Nanu? In der Gegend (der Name der Ortschaft fällt mir nicht mehr ein) hatten die beiden ihre Premiere. Lag da so viel Plunder rum?
 
ivo hat es fotografiert:
IMGP8614.jpg

gab es einen unfall - das hätten wir im ziel doch gehört?
oder schlichtes materialversagen?
 
ivo hat es fotografiert:
IMGP8614.jpg

gab es einen unfall - das hätten wir im ziel doch gehört?
oder schlichtes materialversagen?

Das war reines Materialversagen. Thierry wollte die Bordsteinkante auf der Zitadelle hochhüpfen und es knackte....
Er konnte rechtzeitig ausklicken und ist nicht gestürzt. Das Brevet war aber vorbei.
 
soso - du hattest also nur das kleine besteck dabei;)

da hat er aber viel glück gehabt, die gleiche wirkung könnte ja auch ein schlagloch in einer abfahrt haben...
 
Puh, Glück gehabt! Wie viele cm Spacer waren über und unter dem Vorbau montiert? Ich glaube seit Hincapies Gabelbruch (auch Trek) bei Paris-Roubaix 2006 werden zur Vermeidung möglicher Scherkräfte des Vorbaus auf Carbongabelschäfte Spacer unter- und oberhalb des Vorbaus in den Servicehandbüchern vorgeschrieben.
 

Viele der Bilder zeigen mir, weshalb ich bei solchen Wetterlagen IMMER mit vernünftigen Schutzblechen losfahre ... wobei die Fahrer mit der hübschen Sommersprossendeko wohl eher HINTER den Leuten ohne Schutzblechen fahren durften, was mich dann noch viel mehr nervt, als selber keine zu haben. ... ist ja kein Cyclocross.

Scheint aber warm gewesen zu sein, waren ja viele Teilnehmer ohne Öhrchenwärmer unterwegs.
 
Zurück
Oben Unten