• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

bremszug gerissen

bremszug gerissen

  • unwahrscheinlich, dass der bei ausreichender wartung mal reisst

    Stimmen: 35 61,4%
  • Materialversagen

    Stimmen: 13 22,8%
  • fehlende/unzureichende Schraubkenntnisse/Wartung bzw. menschliches Versagen

    Stimmen: 9 15,8%

  • Umfrageteilnehmer
    57
AW: bremszug gerissen

mir nicht, mir hats aber schonmal die verstärkung in der zughülle rausgerissen, so dass ich nicht mehr bremsen konnte...
 
AW: bremszug gerissen

also entweder es lag von anfang an ein materialfehler vor, oder aber die zugbefestigungsschraube wurde so sehr angeknallt, dass der zug durch das reissen einzelner drähte geschwächt war.

ein schaltzug ist mir auch schon gerissen. das lag aber daran, dass der xt-umwerfer vom winter festgefressen war. also mangelhafte wartung. ;)
 
AW: bremszug gerissen

mir ist am MTB einer gerissen der war allerdings auch schon gute 10 Jahre alt. allerdins bestand der hier und da auch nur noch aus 1/2 dünnen Drahtfäden
 
AW: bremszug gerissen

Die Fragen finde ich nicht umbedingt aussagekräftig, vor allem bei direkter Gegenüberstellung. Vor allem ist Punkt 1 ein Schätzurteil nach dem Motto "glaub ich nicht". Das hat hier nichts zu suchen, wenn Erfahrungen gefragt sind.

Ich hatte früher häufiger gerissene Bremszüge aufgrund eines Kontstruktionsfehlers im Bremshebel. Der hat langsam aber sicher den Zug durchgescheuert. Was soll ich dafür bitteschön auswählen? :cool:
Und sind da noch die Klemmungen an meinen Oxygen-V-Breaks, die der Hersteller schlauerweise mit einem Rand versehen hat, der die enzelnen Litzen abquetscht. Macht benfalls den Zug, kaputt und der würde irgendwannn dort reißen (Wird er natürlicht nicht: Der Zug wird bei der nächsten Wartung gewechselt, der Rand plangeschliffen und eine Nut eingefeilt). Passt auch nicht ins Schema.

Viele Grüße

Stefan
 
AW: bremszug gerissen

Mir sind mal beim alten Rennraddrahtesel (also normaler Rahmen, Schutzbleche usw) beide Bremsen gerissen :D

Glücklicherweise ging der Rest nur bergauf.
 
AW: bremszug gerissen

die Dinger halten doch eigentlich ewig. Ich glaub bei mir ist immer noch die
Erstausstattung von 1987 drin und ...

... die Wartung besteht bei mir darin, dass ich drauf warte, dass er
in den nächsten 20 Jahren reisst. :p
 
AW: bremszug gerissen

Bei mir ist der mal an den alten Weinmann Bremsen gerissen. Auch in den frühen, sehr frühen Neunzigern. Aber erst nach dem ich den Zug 100 mal neu geklemmt habe, da damals als Halbstarker noch Schraubtechnisch unerfahren und die Bremsen halt unter aller Sau waren. Da ist der Zug erst getauscht worden wenn einzelne Drähte gerissen sind. :D
 
AW: bremszug gerissen

Ja, aber wer mit den "Bremsen" Erfahrung sammeln konnte, für den ist es heute eine Leichtigkeit moderne Bremsen einzustellen. :D
 
Angstbremser!

Man hat ja zwei!:D

Es gibt schon unterschiedliches Bremsverhalten, gerade bei den Hobblern. Deshalb fahre ich keine RTF's mehr.
Kommt ne Kurve, machen die aus lauter Angst komplett zu. Wenn man gewohnt ist, die Kurven mit kurzen Anbremsen zu fahren ist das jedesmal ein Wagnis hinter so einem zu sein.
Ich habe nen Kumpel, der hatte total verbogene Bremsschenkel an seinen Ultegra Bremsen und braucht alle halbe Jahre neue Beläge. Das bei so jemanden auch mal der Zug reißt ist auch nicht auszuschließen.

L.
 
AW: bremszug gerissen

da fällt mir ne kleine Geschchte aus meiner Kindheit ein.:eek:
Es war heißer nachmittag 1986.ich führ auf meinem weißen klapprad die Straßen hinunter und dachte,ich sei Olaf Ludwig bei der Friedensfahrt.Plötzlich sprang die Kette vom Blatt und ich zog den Hebel der Stempelbremse.Es machte klack und ich starte auf den gerissenen Bowdenzug.Der Lenker fing an zu wackeln und mir blieb nichts anderes übrig als mich auf die Straße zu werfen.Wäre sonst immer schneller geworden und eine Querstraße kam auch bald.
bin ich ein gebranntes kind?:rolleyes: :confused:

@Laktat-Deswegen fahre ich bei RTFs immer bis zum Berg ganz hinten.Da können Weniger über mich drüber fallen und wenns knallen sollte-lieg ich wenigstens oben:D :cool: :lol:
 
AW: Angstbremser!

Ich habe nen Kumpel, der hatte total verbogene Bremsschenkel an seinen Ultegra Bremsen und braucht alle halbe Jahre neue Beläge. ...
Sind diese Ultegras aus dermaßen schlechtem Material? Ich glaube, bevor sich einer meiner Bremsschenkel plastisch verformt (105er) hab ich den Reifen und die halbe Felge abgebremst...
 
AW: bremszug gerissen

ich hab ne mordspanik vor dreizugbremsen:
hatte mal n billiges mtb, da is mir bei ner bergabfahrt der hauptbremszug vorne gerissen (direkt an der stelle, wo das teil festgemacht wird, direkt überm rad...)
ich bin meterweit geflogen, und dachte erst ich wär in ein auto geknallt, was da am weg stand; ende vom lied: gabel völlig deformiert, sogar den lenkervorbau hat´s verbogen, das vorderrad ne dicke acht und ich die schulter kaputt...
da war ich ja noch´n langhaariger und hatte den rucksack voller bierdosen, die ham mir wahrscheinlich den kopf gerettet...:rolleyes:
 
AW: bremszug gerissen

Du meinst Cantis?
Um das zu vermeiden, gibts ja Fanghaken, die den Querzug im Falle eines Bremsseilrisses auffahngen sollen.
Ist aber immerhin interessant zu sehen, was Cantis herzugeben in der Lage sind. Mitm Bremshebel erreichste so ne Verzögerung nicht, eher mitm Stock in den Speichen...:D
 
Zurück