• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bremsscheiben

Ich erlaube mir, mich hier mal dranzuhängen, um nicht den 100. Bremsscheiben-Thread aufzumachen:

Ich suche für ein gebrauchtes Cervelo Aspero mit Shimano GRX 600 neue Bremsscheiben. Derzeit dran sind Shimano SM-RT66 160 mm 6-Loch, und die wirken auf mich etwas "durch". Ich hab mich erstmal gewundert, auf 6-Loch zu stoßen - das Rad ist von 2021, ist 6-Loch im Gravel-Bereich weiterhin Standard? Kenne bisher nur die Centerlock-Welt vom Rennrad.

- Macht es irgendwie Sinn, 6-Loch auf Centerlock zu adaptieren, falls überhaupt möglich?

- Welche Alternativ-Scheibe könnt ihr mir empfehlen? Bei Centerlock ist die Auswahl deutlich größer; im (bezahlbaren) 6-Loch-Bereich finde ich nicht viel mehr als die SM-RT86.

Danke!
Auf 6 Loch adaptieren funktioniert nicht! Würde die 66er oder die 86er von Shimano nehmen
 
6-Loch-Scheibe an Centerlock-Nabe geht mit Adapter problemlos.
Centerlock-Scheibe an 6-Loch-Nabe geht nicht (irgendwelche exotischen Lösungen außen vorgelassen).

Solange Du die gleich Größe nimmst, bist Du auch nicht auf Shimano festgelegt. Trickstuff, TRP, Galfer, Sram, Campa, Magura … machen alle gute Bremsscheiben.

Alle Bremsscheiben haben eine bestimmte Dicke im Neuzustand – bei Shimano sind es 1,85mm. Wenn Du ca. 0,3mm abgetragen hast, ist es Zeit zu wechseln. Wenn die Scheibe verzogen ist, kann man versuchen das gerade zu biegen. Geht aber nur begrenzt, meist ist Wechseln die bessere Lösung.
 
Zuletzt bearbeitet:
@yeah2009

Lt. Liste benötige ich Trickstuff 240 Bremsbeläge für die TRP Spyre?! Du hattest die 270 empfohlen. Ich bin jetzt ein wenig verwirrt? Scheibenbremsen ist ja ein neues Thema für mich….
Ich habe bei der Spyre die 240 Power.
Bisher die besten Beläge bei der Spyre.
Original ist richtig schlecht, Shimano besser, Trickstuff gut, Trickstuff Power sehr gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück