• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bremsplatten am Hi-Reifen! Tauschen oder nicht?

thorsten p

passione celeste
Registriert
12 Mai 2012
Beiträge
93
Reaktionspunkte
9
moin,

ist vielleicht ne dämliche Frage, aber ich bin unsicher.

Komme gerade von einer Tour und musste wegen eines Paketauslieferers, der mir die Vorfahrt genommen hat, aus hoher Geschwindigkeit eine amtliche Vollbremsung hinlegen - nix passiert, erstmal.

Bei der Weiterfahrt merkte ich dann im Hinterrad auf glatter Fahrbahn bei jeder Radumdrehung puck...puck...puck...

Zuhause angekommen habe ich den Hinterreifen untersucht und festgestellt, dass durch die Vollbremsung der Reifen an einer Stelle nicht mehr rund sondern plan geschliffen ist, ca. 1cm breit und 6cm lang.

Ist der Reifen so stark in Mitleidenschaft gezogen, das er bei der nächsten Tour ganz kaputt gehen könnte? Ich hab echt kein Bock auf eine Panne.

Reifen ist übrigens ein Vredestein Fiammante DuoComp (23er)

Ist euch das auch schon mal passiert oder kann nur mir wieder sowas passieren? SuFu hat nix ergeben.

Danke & Gruß
 

Anzeige

Re: Bremsplatten am Hi-Reifen! Tauschen oder nicht?
Karkasse kann auch einen weg haben. (ohne dass die Karkasse direkten Kontakt mit der Straße hatte)

Krylion Carbon war gleich minimal ausgebeult (Bremsung war extrem, war zu schnell in deiner Serpentinenkurve. Hatte den Split nicht gesehen.)

Conti Super Sonic (relativ leichte Bremsaktion, trotzdem ist der Reifen 300 km später an der Stelle aufgeplatzt)
 
Karkasse kann auch einen weg haben. (ohne dass die Karkasse direkten Kontakt mit der Straße hatte)
Unwahrscheinlich, wenn der Reifen nur gerutscht ist. Der abgeriebene Gummi hält ja nichts. Außerdem handelt es sich bei dem Vredestein um nen 300 g-LKW-Reifen, der dürfte etwas mehr aushalten als ein Super Sonic etc.

Aber mich würde es nerven, wenn bei jeder Umdrehung mein Rad hupft.
 
Unwahrscheinlich, wenn der Reifen nur gerutscht ist. Der abgeriebene Gummi hält ja nichts. Außerdem handelt es sich bei dem Vredestein um nen 300 g-LKW-Reifen, der dürfte etwas mehr aushalten als ein Super Sonic etc.

Aber mich würde es nerven, wenn bei jeder Umdrehung mein Rad hupft.

In meinem Fällen war auch nur ein Teil des Gummis weg und nicht mal ein Bremsplatten mit Huppeln vorhanden.
Huppeln hatte ich nur beim Krylion, hier war aber die Karkasse leicht ausgebeult.

Schließlich muss die Karkasse die harten Bremsmanöver von der Felge übers Gummi auf die Straße übertragen.
 
Schmeis das Ding in die Tonne und kauf nen neuen.
danke, genau das hat auch ein Arbeitskollege heute auch gesagt. So stark wie bei mir ist ihm das noch nicht passiert, aber ihm ist danach auch schon mal der Reifen ganz kaputt gegangen!

Ersatzdecke habe ich liegen, Conti GP 4 Season, glaube ich.

danke soweit & Gruß
 
Zurück