• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bremer (Team/s) zu den RTFs/Rennen/Marathons

  • Ersteller Ersteller Twinkie
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Bremer (Team/s) zu den RTFs/Rennen/Marathons

Back again!

Juk & ich haben uns die rd. 2.400 hm, verteilt auf knapp 150 km, gegönnt, war 'ne super Runde - etwas Wind, etwas Wolken, etwas Sonne, kein Regen!
Ansonsten knackige Steigungen (inkl. St. Andreasberg), rauschende Abfahren, schmerzende Oberschenkel & strapazierte Sitzflächen.

Und: Wir haben niemanden unterwegs verloren! :dope:

Bedarf einer Wiederholung im nächsten Jahr...

Gruß Andi
 

Anzeige

Re: Bremer (Team/s) zu den RTFs/Rennen/Marathons
Schau mal hier:
rtfs .
AW: Bremer (Team/s) zu den RTFs/Rennen/Marathons

Das Höhenprofil hab ich mal hochgeladen. Die allgemeine RTF Müdigkeit kann ich nicht verstehen. Beste Verpflegung (4x all you can eat/drink) , schöne Strecke und duschen kann man anschließend auch. Und das alles nur für ein kleines Startgeld! :)
 
AW: Bremer (Team/s) zu den RTFs/Rennen/Marathons

@andi & juk: :daumen::daumen::daumen:

@Rote Sora & DieOuh: Wollen wir für Sonntag mal diesen Weg hier anpeilen? (über Zeven-Heeslingen-Finkenwerder?)
 
AW: Bremer (Team/s) zu den RTFs/Rennen/Marathons

..aber nur, wenn ich in Finkenwerder ne Scholle bekomme.. ;)
Ein Schollen-Bier-Eis! :cool:

Edit: Und ich brauch n Schnaps um die Schmerzen zu ertragen! Letztes Jahr bin ich von Zeven aus nach Rotenburg und mitm Zug nach Hause. Weiter hab ichs nicht geschafft, weils doch sehr hügelig war.
 
AW: Bremer (Team/s) zu den RTFs/Rennen/Marathons

Ein Schollen-Bier-Eis! :cool:

Edit: Und ich brauch n Schnaps um die Schmerzen zu ertragen! Letztes Jahr bin ich von Zeven aus nach Rotenburg und mitm Zug nach Hause. Weiter hab ichs nicht geschafft, weils doch sehr hügelig war.
Also, ich wollte ja auch mit nach HH und mir gefällt die Strecke recht gut.....
Scholle hört sich prima an :D
Bier und Eis... bitte mehr !!!!
Und dieses mal schafst Du die Strecke sicherlich, bin da ganz zuversichtlich.
 
AW: Bremer (Team/s) zu den RTFs/Rennen/Marathons

[...]Beste Verpflegung (4x all you can eat/drink) [...] Und das alles nur für ein kleines Startgeld! :)

Da sprichst Du ein großes Wort gelassen aus: Bananen, Äpfel, Wassermelonen, Riegel, Kekse, Rosinenbrot, 2 Getränke an jeder Kontrolle. Sehr gute Beschilderung, auch bereits zum Start hin und das alles ab 4 € (für die Registrierten).
 
AW: Bremer (Team/s) zu den RTFs/Rennen/Marathons

Da sprichst Du ein großes Wort gelassen aus: Bananen, Äpfel, Wassermelonen, Riegel, Kekse, Rosinenbrot, 2 Getränke an jeder Kontrolle. Sehr gute Beschilderung, auch bereits zum Start hin und das alles ab 4 € (für die Registrierten).
Sach ich doch! Mir ist in Erinnerung geblieben, dass mir das dort gut gefallen hat. Kann also gespeichert bleiben :daumen:!!!

Also, ich wollte ja auch mit nach HH und mir gefällt die Strecke recht gut.....Scholle hört sich prima an :D Bier und Eis... bitte mehr !!!!
Und dieses mal schafst Du die Strecke sicherlich, bin da ganz zuversichtlich.
Dann komm mit und helf den beiden, den nörgelnden, schwächelnden Twink mit Bier, Eis und Co nach Hamburg zu schleppen.:p
 
AW: Bremer (Team/s) zu den RTFs/Rennen/Marathons

Da sprichst Du ein großes Wort gelassen aus: Bananen, Äpfel, Wassermelonen, Riegel, Kekse, Rosinenbrot, 2 Getränke an jeder Kontrolle. Sehr gute Beschilderung, auch bereits zum Start hin und das alles ab 4 € (für die Registrierten).

Stimmt, bis auf das vergessene Schild nach der Rampe in St. Andreasberg . an der nächsten Kontrolle war ein Berliner :aufreg:der ziemlich schimpfte, da er rechts abgebogen war anstatt links, also ca 15% runter und auch wieder rauf. :eek:
 
AW: Bremer (Team/s) zu den RTFs/Rennen/Marathons

freunde des sports,

melde mich aus dem urlaub zurück! 10000Hm wurden in den alpen unter die räder genommen, ein genuss!!

habe gelesen das am sonntag nach HH gefahren werden soll? ist für hin- und rückfahrt 12:30uhr als start nicht bissl spät?

wie schauts denn mit südharzmarathon? wie sieht es mit an- und abreise aus?

gruuuuuuuuuuuuß, mattin
 
AW: Bremer (Team/s) zu den RTFs/Rennen/Marathons

Welcome back!

Erzähl doch mal'n bischen was zu den einzelnen Hms, ich schwelge so gern in Fernweh...

Der Südharzmarathon ist wohl so angedacht (zw. mir und DeOroller), dass wir am Vorabend anreisen und dort die Gymnastikhalle buchen. 'N lecker Multikulti-Italiener gibt's da auch...
 
AW: Bremer (Team/s) zu den RTFs/Rennen/Marathons

freunde des sports,

melde mich aus dem urlaub zurück! 10000Hm wurden in den alpen unter die räder genommen, ein genuss!!

habe gelesen das am sonntag nach HH gefahren werden soll? ist für hin- und rückfahrt 12:30uhr als start nicht bissl spät?

gruuuuuuuuuuuuß, mattin

10.000 Hm?? Alpen?? Ich bin NEIDISCH!

Wir fahren nur nach HH und dann mit dem Zug zurück, deshalb mal die schöne späte Abfahrt..
 
AW: Bremer (Team/s) zu den RTFs/Rennen/Marathons

moin,
ein kurzer reisebericht...

bin mit drei freunden im wohnmobil unterwegs gewesen, eine praktische sache, da man so sehr flexibel ist.
die tour ging zuerst nach österreich in ötztal, wo ich mit einem der kumpel bei strömenden regen und 10C° den Kühtaisattel aus oetz kommend gefahren bin. sehr steile passagen bis 16% steigung und freilaufende kühe waren schonmal ein genialere urlaubsanfang. am selben tag sind wir nach prad am stilfser joch gefahren, welches wir über die schönen kehren am folgetag erklimmen wollten. ging nur leider nicht, weil eine gerölllawine den weg versperrte. also sind wir quasi außen um den berg in die schweiz geradelt und über den umbrailpass aufs stilfser joch hoch. das waren knapp 2000Hm am stück, mit schotterpassagen und zwei grenzübergängen. die steigungen waren auch recht ordentlich, zumal die letzten 3km zur passhöhe nochmal bis zu 15% steil waren.
am folgetag ging es mit dem wohnmobil in die schweiz, passüberquerung inbegriffen...mit 2,30m breite und 3,30m höhe schon recht witzig. das highlight war eine bergdurchquerung mit dem zug, auf den man mit dem mobil auffuhr, das ding fuhr dann mit geschätzten 80-100km/h durch den tunnel.
unser ziel hieß andermatt, ein kleines dorf umgeben von herrlichen bergen! um die abendstunden nicht zu lang werden zu lassen habe ich mit einem der freunde den oberalbpass unter die räder genommen, nach 45min war der aufstieg geschafft. die abfahrt war richtig geil, blöderweise hatte ich die kurve im tunnel vergessen, in den ich fast blind mit 80km/h einfuhr....mit vollem körpereinsatz konnte ich einen einschlag in der tunnelwand gerade noch abwenden...
am folgenden tag fuhren wir über den furkapass und den grimselpass. da eine rundstrecke zu weit für einige mitreisende war, fuhren wir die strecke auch so wieder zurück nach andermatt. waren an diesem tag ca 2300Hm.
unsere reise ging nun weiter in die französischen alpen. wir campierten auf dem col du telegraph. diesen fuhren wir am morgen herunter, um ihn anschließend hoch zu fahren...aber nur um nach valloire zu gelangen und anschließen den galibier zu erklimmen. dieser berg ist einfach geil! er besorgts dir richtig...wenn du denkst du kannst was auf dem rad...dieser berg beweisst dir das gegenteil!
landschaftlich ist die gegend um valloire ein traum, wenn man auf hochgebirgsregionen steht..
ruhetage hatten wir natürlich auch, haben uns das peloton der tdf auf dem galibier angesehen, mit werbekarawane usw...
am letzten trainingstag sind wir von einen kleinen ort, der genau zwischen les deux alpes und alpe d huez liegt, hoch nach les deux alpes gefahren und sind dann in den startort der tour gerollt. die teamfahrzeuge und räder mal aus der nähe zu sehen war schon cool. ganz aus der nähe habe ich thor hushovd gesehen, für einen sprinter ist er ziemlich schmal...
dann kam das worauf alle ungeduldig warteten...alpe d huez ...es hatte ungefähr 30°C im schatten als wir die zeit bei km 0 einstoppten. am tag zuvor waren hier noch die profis unterwegs...ein großartiges gefühl...ich wusste noch an welcher stelle der jüngere schleck attackierte...doch die freude schwand schnell. die schilder, welche die kehren markieren und die namen von siegern tragen sind scheißklein, kann man kaum lesen. der ganze berg stank nach pisse und überall lag müll. da sich jeder an diesem berg probieren will lagen haufenweise spinner am straßenrand...kollabiert oder was weiß ich...
der ort selbst ist häßlich, kein passschild, keine hinweisschilder, nichts...wenn man sich nicht auskennt, fährt man erstmal zur skistation anstatt zum denkmal bei der zielankunft...
die zeit von pantani steht noch, aber nur aus respekt, weil er nicht mehr nachlegen kann....
alles in allem, 6 tage auf dem rad, 10000Hm, literweise adrenalin...so muss urlaub aussehen!
 
AW: Bremer (Team/s) zu den RTFs/Rennen/Marathons

morgens in andermatt aufstehen und einen blick in die runde werfen, bevor die sonne das tal erreicht hat ist allein schon eine reise wert. man hat dort das gefühl, dem himmel schon recht nah zu sein. schlecht zu umschreiben.

camping an der seilbahn?
 
AW: Bremer (Team/s) zu den RTFs/Rennen/Marathons

ja, die wc sind eine zumutung...abr lang nicht so schlimm wie die holländer ;-)
 
AW: Bremer (Team/s) zu den RTFs/Rennen/Marathons

ja, die wc sind eine zumutung...abr lang nicht so schlimm wie die holländer ;-)

zu dem, was ich vorzugsweise in frankreich an sanitären eirichtungen erlebt habe, geht camping andermat noch als luxusklo durch.
die duschen waren dauerhaft heiss. für mich reicht dat.


manche pässe muss man mal gesehen (gefahren) haben.
reicht dann auch. alp de huez gehört dazu.die alte poststrasse den gotthart rauf is noch son kandidat.
rauf geht noch, runter isses die hölle.
 
AW: Bremer (Team/s) zu den RTFs/Rennen/Marathons

moin,
dann kam das worauf alle ungeduldig warteten...alpe d huez ...es hatte ungefähr 30°C im schatten als wir die zeit bei km 0 einstoppten. am tag zuvor waren hier noch die profis unterwegs...ein großartiges gefühl...ich wusste noch an welcher stelle der jüngere schleck attackierte...doch die freude schwand schnell. die schilder, welche die kehren markieren und die namen von siegern tragen sind scheißklein, kann man kaum lesen. der ganze berg stank nach pisse und überall lag müll. da sich jeder an diesem berg probieren will lagen haufenweise spinner am straßenrand...kollabiert oder was weiß ich...
der ort selbst ist häßlich, kein passschild, keine hinweisschilder, nichts...wenn man sich nicht auskennt, fährt man erstmal zur skistation anstatt zum denkmal bei der zielankunft...
die zeit von pantani steht noch, aber nur aus respekt, weil er nicht mehr nachlegen kann....

Was bist denn nun gefahren !
Aber schöner ist die Tour schon im Jahr ohne Tour de France, dann sind nur
Rennradfahrer dort unterwegs, das macht mehr Spaß
 
AW: Bremer (Team/s) zu den RTFs/Rennen/Marathons

@mattin: Feiner Bericht, sieht ja nach einem ansprechenden Programm aus. :) Bei soviel hm wirds im Norden dann wohl... langweilig werden.
 
AW: Bremer (Team/s) zu den RTFs/Rennen/Marathons

schöner bericht gewichtheber !
alpe d`huez ist immer öde, die ersten zwei kilometer steil aber dann einfacher. landschaft öde, keine aussichten, über den fotographen in den letzten kehren habe ich mich dann aber doch gefreut, das bild habe ich mir im ort geholt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück