• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bremer (Team/s) in den Alpen

AW: Bremer (Team/s) in den Alpen

maddin! ziel erreicht...und das mit überdurchschnittlicher zeit!!!!
smilie_girl_133.gif

nächstes mal nimmste nen dr. pepper-pepsi-coke rucksack mit :)
jetzt biste doch bestens für regensburg vorbereitet. :D
 
AW: Bremer (Team/s) in den Alpen

moin,
na da wird ja einer künftig "so richtig motivert" sein in die Wälder im Bremer Umland zu radeln.

Fotos?
 
AW: Bremer (Team/s) in den Alpen

moin,
na da wird ja einer künftig "so richtig motivert" sein in die Wälder im Bremer Umland zu radeln.

Du sagst es! :rolleyes: Was ist das für ein Scheißwetter hier? Wo sind die Berge? Die 35°C und die täglichen 1500-2000hm sind mir sehr ans Herz gewachsen.

Fotos folgen.
 
AW: Bremer (Team/s) in den Alpen

moin,
dann dürfte der nächste Alpencross wohl schon so gut wie gebucht sein.
Leg den Termin so das bei Deiner Rückkehr auch Schönwetter ist. Dann haben alle was davon.:)

Mit Gepäck auf dem Rücken zählen die Hm doch sogar 3fach.

Grüße
ralf
 
Bike Transalp 2011

craft-bike-transalp-150x99.png

15.07.2011 Etappe 0
(Verden-Mittenwald)
Streckenlänge: 700 km
http://www.puls4.com/video/cafepuls/play/1266149


Hektik und Aufregung in den letzten Tagen. Viele Diskussionen gab es ums Material: Hardtail oder Fully, Conti oder Schwalbe, Squeezy oder Powerbar, Hüh oder Hott?!? Viele Male hat uns der Postmann beehrt, um noch die letzten Ersatzteile und Pülverchen zum Equipment beizutragen. Schließlich ist das keine "Kinderkacke" sondern diesmal das anspruchsvollste Rennen seit Beginn der Transalpgeschichte. Ein kritischer Blick auf die Wettervorhersage läßt die Nervosität steigen und den Inhalt der Kleiderschränke schrumpfen. Alles muß mit....nützt ja nix!

Fahrtantritt Freitag morgen um 6Uhr. Statement aus dem Teamfahrzeug: "Sind heil angekommen. Etwas Stau kurz vorm Ziel, bei der Fahrt durch Österreich."

Angesagtes Wetter für Samstag: sonnig, bis 21°C
Startschuß: 9:30 Uhr in Mittenwald
Starthymne: AC/DC Highway to Hell :-P
 
AW: Bike Transalp 2011

craft-bike-transalp-150x99.png

16.07.2011 Etappe 1
Mittenwald - Weerberg / 95km / 2336Hm

Der Morgen erwacht die Sonne lacht, obwohl in der Nacht die ersten Schlepperbanden MTB im Wert von ü35t€ geklaut haben! Die Jungs wählen kurz-kurz, und reihen sich brav in den Startblock ein. Eine dreiviertel Stunde Wartezeit sollte folgen und sorgt bei juk für Erfrierungen 1. Grades. Bei einem Körperfettanteil von < 10% kann das ja schon mal vorkommen. Die heiße Höllenhymne genügt, um den Puls hochschnellen zulassen. Das kalte Fleisch macht sich aber auf den ersten km unangenehm bemerkbar und lässt erste Zweifel aufkommen. Spätestens nach Erblicken des altbekannten Karwendelhauses ist die Maschine warmgefahren und die Tour nimmt seinen Lauf. Die Steile Abfahrt vom "Plumsjoch" erweist sich als sehr knifflig und führt zu einem Beinahesturz, der in letzter Sekunde souverän ausbalanciert werden kann. Am Ende streckt sich sich die Tour über 15km Flachland in einer schnellen Gruppe. Nach 90km sticht die Sonne in den Nacken und der Weerberg beißt als letzter fieser Scharfrichter noch mal richtig zu.

Nach 5:36Stunden ist das Ziel erreicht und damit Platz 157 (Platz 10 in der Damenwertung) in fester Hand.
 

Anhänge

  • start.jpg
    start.jpg
    63,7 KB · Aufrufe: 105
  • daily geb.jpg
    daily geb.jpg
    58,9 KB · Aufrufe: 91
AW: Bike Transalp 2011

craft-bike-transalp-150x99.png

16.07.2011 Etappe 1
Mittenwald - Weerberg / 95km / 2336Hm

Der Morgen erwacht die Sonne lacht, obwohl in der Nacht die ersten Schlepperbanden MTB im Wert von ü35t€ geklaut haben! Die Jungs wählen kurz-kurz, und reihen sich brav in den Startblock ein. Eine dreiviertel Stunde Wartezeit sollte folgen und sorgt bei juk für Erfrierungen 1. Grades. Bei einem Körperfettanteil von < 10% kann das ja schon mal vorkommen. Die heiße Höllenhymne genügt, um den Puls hochschnellen zulassen. Das kalte Fleisch macht sich aber auf den ersten km unangenehm bemerkbar und lässt erste Zweifel aufkommen. Spätestens nach Erblicken des altbekannten Karwendelhauses ist die Maschine warmgefahren und die Tour nimmt seinen Lauf. Die Steile Abfahrt vom "Plumsjoch" erweist sich als sehr knifflig und führt zu einem Beinahesturz, der in letzter Sekunde souverän ausbalanciert werden kann. Am Ende streckt sich sich die Tour über 15km Flachland in einer schnellen Gruppe. Nach 90km sticht die Sonne in den Nacken und der Weerberg beißt als letzter fieser Scharfrichter noch mal richtig zu.

Nach 5:36Stunden ist das Ziel erreicht und damit Platz 157 (Platz 10 in der Damenwertung) in fester Hand.

Damenwertung?
 
Zurück