• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Brauchbares GPS-Gerät

Ziggy

Neuer Benutzer
Registriert
10 Juli 2009
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem geeignetem GPS-Navisystem das mich nicht auf Autobahnen oder Bundesstraßen leitet oder auf anderen Straßen die ich nicht befahren darf. Ich habe mir das eTrex Legend HCx mal angeschaut, da gibts die Software Mapsource aber als ich mir die mal runtergeladen haben um zu gucken wie das so läuft musste ich feststellen das ziehmlich viele Straßen fehlen. In der beschreibung steht das die Karte nur wichtige Verbindungsstraßen und Autobhanen anzeigt, damit kann ich recht wenig anfangen. Muss man sich dann noch extra Karten kaufen oder bestimmte Software damit ich alle Landstraßen drauf habe wo ich auch fahren darf? Hat jemand Erfahrung mit solchen Geräten?

Grüße
Ziggy
 
AW: Brauchbares GPS-Gerät

Moin,

ich habe seit Jahren einen PDA (ASUS 636n) mit normaler AutonaviSoftware (Destinator bzw. Navigon) und normalem Saugnapf-Schwanenhalshalter für das Auto.

Für das Fahrrad (da benutze ich den PDA auch) habe ich eine Halterung für den Lenker nachgekauft. Als Software benutze ich Glopus (www.glopus.de, Forum: www.pocketnavigation.de) als Kartenmaterial nehme ich Top50 (pro Bundesland 40 Euro glaube ich) der Landesvermessungsämter bzw. openstreetmap (www.openstreetmap.org)

schönen Gruss

topo
 
AW: Brauchbares GPS-Gerät

Danke für deine schnelle Antwort!

Jetzt versteh ich nur noch Bahnhof :confused:
Ist Top50 eine Software mit dem ich meine route planen kann die gleichzeitig vernünftiges Kartenmaterial hat oder ist das nur das Kartenmaterial was ich dann in eine bestimmte Software wie Mapsource einfüge und mit dem dann arbeite?

Gruß
ziggy
 
AW: Brauchbares GPS-Gerät

Bei den Garmin Geräten (Legend, Vista...) ist in der Standardausstattung nur eine sehr rundimentäre Basiskarte dabei (wie du ja bereits festgestellt hast). Es gibt prinzipiell 2 Möglichkeiten:
  • eine "richtige" routingfähige Karte von Garmin nachkaufen (zB City Navigator für Dtl.)
  • das Kartenmaterial von OpenStreetMap als Basis wählen

Die Karten von Garmin sind relativ preisintensiv, dürfte sich bei der SD-Karten Version um die 70€ handeln. Die OSM Karten sind nicht, oder nur prototypisch routingfähig, dafür gratis: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Computerteddy#Downloads_-_Kartendaten_f.C3.BCr_GPS-Ger.C3.A4te_von_Garmin
 
AW: Brauchbares GPS-Gerät

Hall,

mit der Suchfunktion bekommst Du schon reichlich Material zu einlesen. Was dann an Fragen auftauch wird Dir sicherlich gern hier beantwortet.
 
AW: Brauchbares GPS-Gerät

Ich hab den Edge 705 und bin damit bestens zufrieden. Die Karten musst du dir wie schon geschrieben dazukaufen, weil die Standartkarte absolut nicht zu gebrauchen ist. Aber die sind nicht mehr ganz so teuer, man kriegt die auf SD Karte schon für 30 - 40 €. Da hast du dann aber alles drauf. Das Gerät kann auf Fahrradmodus eingestellt werden, dann meidet es Hauptstraßen.
Wenn du mehr wissen willst nutz mal die Suchfunktion, da gibts ne Menge zu dem Gerät.
 
AW: Brauchbares GPS-Gerät

Danke für eure Antworten!
Ich bestell mir einfach mal das Legend und ne ordentlich Karte und probier das mal aus. Ansonsten bleibt mir nichts anders über als andere Leute fragen oder einfach drauf los zufahren^^

Gruß
Manu
 
AW: Brauchbares GPS-Gerät

Top50 steht für topografische Karte 1:50.000
Herausgeber sind die Landesvermessungsämter.

Die Dinger haben Höhenlinien. Meiner Meinung nach sind nur Karten mit Höhenlinien oder anderen Steigungsinformationen brauchbar.

google sagt bei TOP50 mit ca. 3 Sekunden Aufwand oberster Treffer:
http://www.fernwege.de/karten/d/top-50/index.html


Google ist eine bekannte Suchmaschine unter www.google.de zu finden :aetsch:
 
AW: Brauchbares GPS-Gerät

Höheninformationen gibts auch bei OpenStreetMap gratis als Layer dazu. Zeigt es auch schön im Navi an, da weiß man schon, auf was man sich noch gefasst machen darf ;)
 
Zurück