• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bodensee - St. Gallen

condal

VorHarzer
Registriert
16 August 2005
Beiträge
1.057
Reaktionspunkte
13
Ort
38226
hallo,

wir sind im april für ein verlängertes wochenede am bodensee und suchen noch ein paar tips zu rr-touren in richtung schweiz. gerne mit viel berg :D

quäldich.de haben wir schon durch. aber vielleicht gibt es hier noch so einige verborgene routenkenner..

vorab vielen dank aus dem norden

condal
 

Anzeige

Re: Bodensee - St. Gallen
AW: Bodensee - St. Gallen

Hallo Thorsten,

wir sind in Lindau und wollten von dort aus starten. Wir haben den FR/SA/SO zur Verfügung und würden gerne in Richtung A und auch in die CH. Touren so um die 150km mit ein paar niedlichen hm. :-) auf Deiner Seite sind ja schon einige Beispiele beschrieben die werde ich mir morgen einmal ansehen. DAnke für die Tips

condal
 
AW: Bodensee - St. Gallen

Schade, dass hier in Lindau seid, ansonsten wäre auch die Schwäbische Alb etwas für euch. Auch schade, dass es noch April ist, sonst wäre das Nebelhorn eine Reise wert. Etwas Spezielles kann ich dir in der Gegend nicht empfehlen, aber du musst auf jeden Fall bedenken, dass auf den höheren Pässen (so grob 1500m Höhe) im dortigen Dreiländereck Allgäu, Voralberg und der Nordostschweiz um die 2 Meter Schnee liegen. Anfang April wird dort mit Sicherheit noch einiges liegen. Die meisten Straßen sollten aber natürlich frei sein.
 
AW: Bodensee - St. Gallen

Hallo Thorsten,

wir sind in Lindau und wollten von dort aus starten. Wir haben den FR/SA/SO zur Verfügung und würden gerne in Richtung A und auch in die CH. Touren so um die 150km mit ein paar niedlichen hm. :-) auf Deiner Seite sind ja schon einige Beispiele beschrieben die werde ich mir morgen einmal ansehen. DAnke für die Tips

condal


Also ich bin gestern Friedrichshafen - Lindau - Wolfurt - Buch - Alberschwende - Lingenau - Langenegg - Oberstaufen - Röthenbach - Hergartz - Opfenbach - Niederwangen - Tettnang - Friedrichshafen gefahren - Zum Anfangen grad richtig und wie der Kollege schon gesagt hatte - max. Höhe vielleicht 900 m - insgesamt 145 km und 1650 HM.

http://fotos.rennrad-news.de/photos/view/52668

http://fotos.rennrad-news.de/photos/view/52667

Ich wollte vergangenes Jahr zu Fronleichnam Silvretta fahren und hab dort angerufen - es war tatsächlich noch 1 m Schnee auf der Strasse. In den Bergen ists halt 3 - 4 Monate Sommer.

Von Alberschwende aus kann man aber viele Touren fahren - beispielsweise über Egg nach Au - Furkajoch nach Rankweil. ( Wenn man nach Alberschwende fahren möchte, dann sollte man unbedingt über Buch fahren - mitten in Wolfurt an der Kirche scharf links ).

Oder Hochtannberg - Arlberg - Bludenz. Das wäre dann eine Teilstrecke vom Highlander im Juli :

http://www.highlander-radmarathon.at/

Dort ist auch die Streckenbeschreibung.
 
AW: Bodensee - St. Gallen

.......
Von Alberschwende aus kann man aber viele Touren fahren - beispielsweise über Egg nach Au - Furkajoch nach Rankweil. ( Wenn man nach Alberschwende fahren möchte, dann sollte man unbedingt über Buch fahren - mitten in Wolfurt an der Kirche scharf links ).

Oder Hochtannberg - Arlberg - Bludenz. Das wäre dann eine Teilstrecke vom Highlander im Juli :

http://www.highlander-radmarathon.at/

Dort ist auch die Streckenbeschreibung.

Danke für die STreckenbeschreibung :D, dass Furkajoch haben wir auch schon auf der Liste...

Grüße

c
 
AW: Bodensee - St. Gallen

Danke für die STreckenbeschreibung :D, dass Furkajoch haben wir auch schon auf der Liste...

Grüße

c


Gerngeschehen - ich werde wohl Tour B fahren. Silvretta Hochalpenstrasse ist auch immer eine Reise wert - man kann jetzt über den Koppstausee wieder herunterfahren und kommt in Partennen wieder raus.

Die größere Runde wäre allerdings durch das Paznauntal und über den Arlberg wieder zurück. Das möchte ich auch mal an einem Tag schaffen - sind aber so ca. 350 km.
 
AW: Bodensee - St. Gallen

Hey hallo prima,

beide Routen bin ich schon gefahren - die zweite führt über s Furkajoch von Rankweil nach Damüls.

Wie schaffst du es, solche Routen zu erstellen ? Hast du ein GPS - Routneplaner ?

Danke für die Antwort

kdw
 
AW: Bodensee - St. Gallen

hallo,

wir sind im april für ein verlängertes wochenede am bodensee und suchen noch ein paar tips zu rr-touren in richtung schweiz. gerne mit viel berg :D

quäldich.de haben wir schon durch. aber vielleicht gibt es hier noch so einige verborgene routenkenner..

vorab vielen dank aus dem norden

condal

@condal, wollen wir hoffen, dass bis dahin der schnee schmilzt, wir haben momentan leider ein wenig zu viel schnee in den bergen. da ich in vorarlberg lebe und die schweizer berge mein trainingsgebiet ist, kann ich dir gerne ein paar tipps schicken - schick mir ein pm mit deiner emailadresse!
 
AW: Bodensee - St. Gallen

@condal, wollen wir hoffen, dass bis dahin der schnee schmilzt, wir haben momentan leider ein wenig zu viel schnee in den bergen. da ich in vorarlberg lebe und die schweizer berge mein trainingsgebiet ist, kann ich dir gerne ein paar tipps schicken - schick mir ein pm mit deiner emailadresse!

Die Tipps würden mich aber auch interessieren. Vielleicht kannst Du die ja hier posten - ansonsten bitte auch per PN an meine E Mail - Adresse.

:D

Ein paar Touren kenn ich auch schon. Das Problem ist meist, dass der QD Routenplaner auch stark befahrene bzw. Hauptstrassen kennt.

Grüsse

kdw
 
AW: Bodensee - St. Gallen

Hey hallo prima,

Wie schaffst du es, solche Routen zu erstellen ? Hast du ein GPS - Routneplaner ?

Danke für die Antwort

kdw

Auf GPSies.de kannste den Streckenverlauf abklicken, den du gefahren bist. Die Funktion "Wege folgen" is dabei äußerst hilfreich. ;) kannste ja mal testen...
 
AW: Bodensee - St. Gallen

Hi Condal,

möchte Dir auf keinen Fall den Bodensee-Urlaub vermiesen, aber von
Ostern bis Ende August ist der Bodensee-Begleitweg sehr gut besucht
von Leuten, die nur ein bis zweimal im Jahr auf dem Rad sitzen. Auch
sind grössere Gruppen (Reiseradler) unterwegs, die weder die Verkehrsregeln
noch andere Radler respektieren.

Vom Bodensee aus ist das Schweizer Hinterland für Radler sehr interessant,
da die Schweizer Autofahrer nicht so agressive fahren, wie die Deutschen.
Das war für mich ein Beweggrund, von Konstanz aus in die Schweiz zu ziehen.

Gruss und einen schönen Bodensee-Aufenthalt
Wadenmonster
 
AW: Bodensee - St. Gallen

hier ein paar Touren - die in ich in letzter Zeit gefahren bin

am besten startet ihr mit Touren über den Grenzübergang AU / Lustenau oder St. Margrethen / Höchst.

Sehr schön ist die Tour über AU, Walzenhausen, Oberegg – St. Antöni

Radweg am Rhein auf Schweizer Seite in Richtung Feldkirch (Illspitz) dann Richtung Buchs bzw Lichtenstein dann über den
Schellenberg – ist alles angeschrieben.

von Lindau aus den Königsee / Bodenseeradweg in Richtung Neuravensburg – ist sehr hügelig aber eine tolle Strecke

von Lindau aus über den Radweg nach Feldkirch, Frastanz, Bludenz und dann ins Kleinwalsteral – Richtung Aarlberg (Achtung sehr viel Schnee)

Lindau – Bregenz – Langen bei Bregenz – Krumbach – Doren und über das Bödele retour (liegt momentan Schnee)

@monsterwade: gebe ich dir vollkommen recht, der rad/fussweg ist ne katastrophe, hatte dort vor 2 jahren einen schweren radunfall.
wenn ich diese strecke fahre, dann nur auf der hauptstrasse den rad/fussweg tu ich mir nicht mehr an
 
Zurück